Hallo!
Hab Probleme, die Box netzwerkmäßig richtig zu konfigurieren, damit ich z.B. einen Ticker laufen lassen kann. Ich versuche mal zu beschreiben, wie das bei mir aussieht:
- Win XP Prof. mit einer Realtek 10/100 + 1394-Karte (Netzwerk und Internet läuft auf dem Rechner, kann auch Verbindung mit einem zweiten Rechner aufnehmen)
- t-Online mit DSL ohne Router: DSL-Modem ist wie Box und zwei Rechner an einem Switch angeschlossen
- Adresse Hauptrechner: 192.168.0.1/255.255.255.0/192.168.0.1 (GW), Nameserver: 212.185.252.73 + 194.25.2.129
Internetverbindungsfreigabe läuft auf dem 1394(!?)-Adapter! Auch vom zweiten Rechner bekomme ich keine Verbindung ins Internet. Was muß ich ändern bzw. was mache ich falsch? Ich will die Interverbindung über die richtige Netzwerkkarte freigeben, nicht über die 1394!
Meine Fragen:
1. Wie muß ich die Box nun konfigurieren? momentan: 192.168.0.5/255.255.255.0/192.168.0.1 (GW): Nameserver: 212.185.252.73 -> nix geht!
2. Wie kann ich unter XP Prof. die Freigabe auf die richtige Karte ändern?
VIELEN DANK!!!
Netzwerk
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 12. Juli 2002, 09:23
die box einstellungen stimmen soweit nur würd ich als nameserver die 194.25.** nehmen.
Dass das routen mit dem Firewire adapter nicht geht is klar wenn da nix angeschlossen is
Also klickst du einfach die Netzwerkkarte rechts an bzw die DSL Verbindung und suchst das Register Internetverbindungsfreigabe
Das musst du an sich nur aktivieren dann sollts klappen
( Das andre müsste dadurch automatisch deaktviert werden )
Dass das routen mit dem Firewire adapter nicht geht is klar wenn da nix angeschlossen is

Also klickst du einfach die Netzwerkkarte rechts an bzw die DSL Verbindung und suchst das Register Internetverbindungsfreigabe
Das musst du an sich nur aktivieren dann sollts klappen
( Das andre müsste dadurch automatisch deaktviert werden )
-
- Einsteiger
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41
Adapter
Leider kann ich bei dem "richtigen" Adapter die Internetfreigabe nicht durchführen. Dort gibt es kein Kästchen, indem ich ein Häkchen setzen kann. Dies existiert nur bei der Firewire-Karte. Deshalb bin ich auch so verwirrt.
Was kann ich tun?
Was kann ich tun?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 12. Juli 2002, 09:23
-
- Einsteiger
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41
DSL geht auf die Lanverbindung (Realtek). Ich kann über den Netzwerkassistenten die Internet-Freigabe auf den LAN-Adapter legen. Bei der Konfiguration des Assistenten, bekomme ich dann einen Abbruch mit Problembericht, wobei dann der Spooler abbricht. Der SPoolService wird hierbei angegeben. Hab leider dazu auch nix finden können.
Vielleicht hat ja jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?
Vielleicht hat ja jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?