Komische ChorusOS Meldung

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bluepuma
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 27. November 2002, 22:20

Komische ChorusOS Meldung

Beitrag von bluepuma »

Hallo,

habe mir eine Sagem 1xI Kabel Box zugelegt und kann via Kabel-ziehen (Kurzschluss) mit dem BootManager (dbox.feldtech.com) auch auf die Box zugreifen.

Allerdings erhalte ich nicht den erwarteten Hilfetext, sondern
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)
> memstat
memory size 33554432 free 29462528 locked 4091904

Ist das normal ?

Und ist es ein Problem, daß ich überhaupt nichts im COM Terminal Fenster zu sehen bekomme ? (Null-Modem-Kabel defekt ? Ist es notwendig ?)

cheers bluepuma
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

die "good try" meldung ist ok, ist halt bei den neuen BN so
never change a running system
martinc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 11:55

nix im Terminalfenster

Beitrag von martinc »

Ich bekomme folgende Ausgabe im RSH, aber nichts im COM Terminal

Null-Modem Kabel ist vorhanden - bitte um Tipps.

Martin


> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ /lost+found
C_INIT: mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ on /lost+found
> arun siegep cpr /root /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /sec /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /tmp /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /usr /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /var /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ mount on /lost+found (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ /
C_INIT: mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)
RSH
> RSH DBOX MOUNTC_INIT: unknown command: use help for valid commands
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

> mount
C_INIT:
10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ mount on / (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
/: Device busy
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ /
C_INIT: mount 10.100.100.98:C/Programme/DBoxBoot/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Kann es sein das du die Jumper für den schreibschutz nicht gesetzt hattest bevor du das script gestartet hattest ??? die müssen auch solange drauf sein bis das script fine ist !!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei der Kurzschlussmethode musst! Du die Dateien aus dem flash rauskopieren.
Du hast das verscuht, aber nicht erfolgreich.
Wenn Du BN2.X auf der Box hast, musst Du zusätlich die cpAll.class ins NFS-Root legen und das copy_All script verwenden.
Die rauskopierten dateien werden zum ausführen des debug-enable Scripts benötigt.
martinc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 11:55

nix im Terminalfenster

Beitrag von martinc »

Stimmt das?
RARP-Server starten: ein
PootP/TFTP-Server starten: aus
NFS-Server starten: ein
COM-Port öffnen (57600)

das Logfile sieht so aus:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

>>>>>>>>>Vor dem Copy all script beide Jumper gesetzt <<<<<<<<

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 10.100.100.104:c/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 10.100.100.104:c/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cpAll
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!



>>>>>>>>>>>>>>leider nichts Neues im NFS-Root<<<<<<<<<<<<<

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
10.100.100.104:c/dbox2/ mount on /lost+found (nfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 10.100.100.104:c/dbox2/ /
C_INIT: mount 10.100.100.104:c/dbox2/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;

<<<<<<<<<<<<<<<< leider leer >>>>>>>>>>>>>>>>>>>
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory

Bin für Tipps dankbar

Martin
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Hast Du den Kurzschluss wieder aufgehoben nachdem help und mount (nur dann!) gingen?
Die Orginalsoft ist noch ok? (Sonst geht das nicht)
martinc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 11:55

Kurzschluss nicht aufgehoben

Beitrag von martinc »

nein, den Kurzschluß habe ich nicht aufgehoben - werde ich am Abend probieren - d.h. die Antwort auf help "... good try" ist ok? ich war nämlich verunsichert, dass nicht die ganze Befehlsauflistung gekommen ist.

Vielen Dank auf jeden Fall

Martin
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

SoLaLa hat geschrieben:die "good try" meldung ist ok, ist halt bei den neuen BN so
never change a running system
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Und wie schon gesagt den schreibtschutz noch draufstecken vor dem ausführen des scripst ! (Jumper, etc..)
martinc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 11:55

Beitrag von martinc »

merci, das wars