Hi!
Ich habe eine Nokia Sat DBOX mit 2 Intel Flash Bausteinen.
Demnach ist es doch sicher, dass es mit der "ohne Kurzschluss" Methode geht, sehe ich das richtig?
Ich habe es bereits probiert, wie bei http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html beschrieben, allerdings bekomme ich beim ausführen des Debug Scriptes folgende Meldung:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
So wie es aussieht hat es wohl nicht geklappt.
Ich habe den Stecker beim Update jetzt schon diverse mal gezogen. Bin mir aber nicht siche, ob zum richtigen Zeitpunkt! Gelesen habe ich nach dem 4. Balken oder nach dem 9. Beide male hatte es die oben genannten Logauszug zur Folge. Ist es denn sicher, dass es ohne Kurzschluß bei meiner Box funktioniert oder zufall?
Wann ist der richtige Zeitpunkt um beim Online Update den Stecker zu ziehen?
Gruß reinbeker
Debug Probleme mit Nokia 2xIntel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 18:06
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 6. Mai 2002, 21:32
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Wie wärs denn alternativ mit der MHC-Methode? Ist ja schließlich eine "glückliche" Nokia 2xI mit BMon 1.2 
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 6. Mai 2002, 21:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 18:06
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
ja natürlich klappt das, aber:Deshalb noch mal die Frage, klappt die Methode ohne Kurzen auf jeder Nokia SAT DBOX mit 2 Intel Flash Bausteinen?
den Schreibschutz für die Flashbausteine mußt Du zum debug enablen trotzdem aufheben (Schreibschutz hat auch mit Kurzschluß überhaupt nix zu tun).
Im HowTo stehts: VOR ausführen des debug_enable_scripts den Schreibschutz aufheben (bei noki 2xi am einfachsten XH4 und XH6 setzen wenn da Jumper sind, oder pin12-methode, wenn keine Jumper da sind)
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 127
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2002, 21:11
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also reinbeker hat da oben was geschrieben von ohne_Kurzschluß nach Dietmars Anleitung. Und in der Anleitung steht explizit
und ist eigentlich am Ziel seines Strebens... bis auf den Schreibschutz, das ist das einzige was er vergessen hat
ohne den Minflsh kernel funktioniert die ohne_kurzschluß Methode eh nicht, also wird reinbeker wohl das minflsh benutzt haben, die tuner.so getauscht haben mit der aktuellen version 1.8 beta, die Prozedur richtig und korrekt durchgeführt haben (help hat funktioniert, enable_debug_script wurde abgearbeitet, COMausgaben sind vorhanden)Eine funktionierendes Netzwerk, ein serielles Nullmodem, den Dbox2-Bootmanager und eine Datei namens minflsh.tar.gz.
und ist eigentlich am Ziel seines Strebens... bis auf den Schreibschutz, das ist das einzige was er vergessen hat
wenn da aber im COM steht:Möglicherweise ist kein Schreibschutz vorhanden, war bei den von mir umgebauten Nokia Boxen auch so.
dann war der Schreibschutz aktiv, und muß infolgedessen für den debugenable vorgang deaktiviert werdenflashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
never change a running system