kleine bescheidene frage

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Didi111181
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 22:51

kleine bescheidene frage

Beitrag von Didi111181 »

wenn ich meinen pc und die dbox2 über netzwerk anschließen will und ich aber trotzdem die ganze zeit mit dsl weiter im netzt bleiben will, benötige ich dann einen switch oder einen hub?
Wäre dankbar für eine kurze antwort und vielleicht kann jemand auch ein bestimmten switch empfehlen oder würden die billigen bei ebay reichen?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

nimm einen 10/100MBit Switch am besten n-way-faehig.

Da es eigentlich nur ein paar Chipsaetze im Low-Cost-bereich gibt, ist
es eigentlich egal, was Du nimmst...
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

Nimm auf gar keinen Fall einen "AllNet". Die haben bei mir Riesenstreß gemacht. Wenn ich zwischen zwei Windows-Clients größere Files kopiert habe, sind die Switches nach 10 Sekunden ausgestiegen.

Mein Hardwaredealer konnte das reproduzieren mit einer ganzen Serie von Geräten und hat AllNet aus seinem Sortiment genommen.

Ich hab hier einen Longshine, die gibt's bei http://www.reichelt.de Damit bin ich sehr zufrieden.

Das Schaltnetzteil (Steckernetzteil) war einmal außerhalb der Garantie defekt, wurde mir kostenlos ohne Rechnung und viele Worte umgetauscht.

Empfehlenswert!

RR4711
Astra 19.2/Hotbird 13.0
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX mit heilem :D Frontpanel-Prozessor aber irgendwas anderem kaputt :(
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX Base 1.6.3/ CRAMFS vom 28.11.2002
Nokia SAT 2xI Avia 500/GTX 32/32/8 BMON1.0/jffs2 Head 28.01.03
Ozymandias
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 19:40

Beitrag von Ozymandias »

@rudi ratlos: Was für einen Allnet-Switch hattest du denn?

Ich habe hier einen ALL8055A und einen ALL8088A und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Beim dbox-Boot machen die auch keine Schwierigkeiten (etwa zu lange Verzögerung).
Ciao
Ozymandias
Rudi Ratlos 4711
IDE-Frickler und Berufspessimist
Beiträge: 464
Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13

Beitrag von Rudi Ratlos 4711 »

Weiß nicht mehr genau, iss ne Weile her. Stand irgendwas vonwegen 8 Port NWAY Switch drauf (steht eh auf jedem)...

RR4711
Astra 19.2/Hotbird 13.0
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX mit heilem :D Frontpanel-Prozessor aber irgendwas anderem kaputt :(
Philips SAT 2xI Avia 600/eNX Base 1.6.3/ CRAMFS vom 28.11.2002
Nokia SAT 2xI Avia 500/GTX 32/32/8 BMON1.0/jffs2 Head 28.01.03
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Die Longshine sind ok (hab ich auch)...
... und billig sind die auch noch.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

hab bei Reichelt nen "Digitus" 4-Port DSL Router (10/100 Switch) für 59,- € abgegriffen.. :)
2002jake
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 00:26

Beitrag von 2002jake »

Du brauchst einen Router mit einem Schwitch.
Brauni
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 15:24

Beitrag von Brauni »

Eigentlich genügt Dir eine zweite Netzwerkkarte. Was auch sicher die billigste Lösung ist.
Den Router brauchst nur wenn die Box auch ins I-Net soll
Nokia Sat 2xa + Nokia Sat 2xi