Aus dem Fenster damit ?!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Aus dem Fenster damit ?!

Beitrag von gehtwas »

So Leut, hier mal mein Problem:

Habe D-Box2 Nokia Kabel und will Neutrino raufhaun.Nun mal folgendes,wie ich vorgehe:

nämlich so http://www.de.tomshardware.com/praxis/0 ... index.html

Aber wenn ich wie hier http://www.de.tomshardware.com/praxis/0 ... iflsh1.gif loslegen will,macht mein Bootmanager im COM-Terminal gar nichts,also keine Meldungen etc.

Nur oben steht ( über dem weissen fenster des COM-Terminals )

***Adapter Desc : Intel 8255x-based Integrated Fast Ethernet
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1 (VIA Packet-Driver #2 )
***BootP Server started... Port 67
***TFTP Server started... Port 69
RARP> Answer sent to xx.xx.xx.xx.xx.xx with DBox-IP: 192.168.0.23
RARP> Answer sent to xx.xx.xx.xx.xx.xx with DBox-IP: 192.168.0.23

Untere Leiste:
Started... Status NFS:0 (RX) -0 (TX) Pinging DBoxII - ok (1ms)

Habe BN 2.01 auf der Box und die original Smatkarte lasse ich natürlich auch drin, blos das Antennenkabel ist nicht angeschlossen.

Hab schon beim COM-Port 1 auf 57600 bzw. 9600 umgestellt und versucht,aber immer das gleiche.
Ich weiss nicht mehr weiter,habe alles so wie auf Tomshardware beschrieben eingestellt ( Netzwerk und 10 Mbit Half Duplex ) .

Habe Win 98 und möchte das mit miniflash durchziehn,aber ich komme nichtmal zum ersten Schritt.
Ich schmeiss das Zeug gleich aus dem Fenster raus :-((((

Übrigens: D-Box zeigt ab und zu UD4 Fehler oder er bringt: die Anwendung konnte nicht korrekt geladen werden,bitte drücken Sie ok und aktualisieren Sie die Software.

??????
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Vergess erstmal den Mist bei Tomshardware und schau dir DIE Seite zum Thema Debug an: http://www.dietmar-h.net
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Hallo ich hab mich nun entschlossen die Variante mal durchzuführen:
Debug enablen - Neue Methode http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Aber eine einzige Frage hätte ich noch: wo find ich die "Standby Taste" ?

Hab D-Box 2 Nokia Kabel ( 2x intel ).

Das wärs vorerst.
Daniel B.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 19:01

Beitrag von Daniel B. »

Hi,

Klappe aufmachen, ist die Taste mit der Kreis daneben, die unterste.

Grüsse, Daniel :)
Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen!
http://n-digital.info
Sagem 1*Intel AVIA-600L
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Ich werd hier noch blöd:

fogendes: ich starte meinen Bootmanager wie hier http://www.de.tomshardware.com/praxis/0 ... iflsh1.gif

Dann Starte ich meine D-Box und drücke Standby Taste und nach obenen Taste gleichteitig , lasse Standby Taste los bis zahlen-Code erscheint.Ich mache Flash-Reset bis Box im Bootloader-Prompt stehen bleibt dann lass ich die Flashreset -Brücke wieder los , aber dann muss ich feststellen ( die 5 Balken kommen dann auch ) aber mein Bootmanager bringt dann

Stopped... und Failed.

Tja dann kann ich im weissen Com-Terminal-Fenster auch nix eintippen und nix geht mehr.

Ich werd noch wahnsinnig . ( übrigens hab ich Bmon 1.2 drauf )
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Öh, bitte keine howtos vermischen. Das geht mit Sicherheit schief.
Bei MHC steht nix von minflsh.
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

habs auch ohne miniflash gemacht ( so wie hier http://www.dietmar-h.net/img/einst_mhc.jpg ) ,aber das gleiche Problem im Bootmanager.

Stopped... Failed.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Stimmen die Einstellungen der seriellen Schnittstelle auch?
Belagert evtl. ein anderes Programm (Maustreiber o.ä.) den com-port?
Das ist sicher ein Nullmodem was Du da hast?
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Folgendes: ich mach das ganze mit meinem Laptop und der hat nur ein Com-Port.
Zu dem Nullmodemkabel kann ich nur sagen:

ich habe ein Serielles Kabel wie hier http://www.xtrasat.co.uk/shop/assets/big/seriel.jpg aber mir ein Adapter gekauft, damit ich das andere Ende auch mit der D-Box anschliessen kann. ( hab glaub ich daraus ein Nullmodem-Kabel gemacht. ) Muss ich evtl. mein Crossoverkabel abstecken,es hängt nämlich am Laptop und an der D-Box dran.

Folgendes nochmal zu der Einstellung: http://www.dietmar-h.net/img/einst_mhc.jpg

Es geht, Bootmanager stoppt das ganze NICHT mehr,folgendes bringt er dann:

Started... Pinging DBoxII.... Failed! ( ist das normal ?? )

Ich kann dann trotzdem im weissen COM-Terminal Fenster nix eintippen,nachdem ich die Schritte so befolgt habe wie's in der HowTo steht.
Wieso ?
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Ich glaub ich hab meinen Fehler gefunden. Es liegt am Seriellem Kabel, auf den ich einen 9poligen " Gender-Changer -Adapter " draufgemacht habe.

Folgendes hab ich dazu gefunden:

" Beim seriellen Einspiel- oder Ausleseversuch gibt es garkeine Reaktion. Weder auf dem Display des Gerätes, noch in Transbox (Detailfenster) ist eine Veränderung zu erkennen. Fehlermeldung 'Timeout'.
Überprüfen Sie zuerst, ob der richtige COM-Port ausgewählt ist. Das serielle Nullmodemkabel ist eine der häufigsten Fehlerquellen, überprüfen Sie die Anschlußbelegung (Belegung siehe Transbox-Hilfe). Benutzen Sie keine Modemkabel (1:1 Belegung) mit einem sogenannten Gender-Changer (mit welchem von Stecker auf Kupplung gewechselt wird), das funktioniert so nicht !!! "
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was immer Du da verwendest, Du brauchst sowas: http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Hi Leutz,

so weit so gut, Neutrino ist auf meiner D-Box2 NOKIA Kabel installiert.

Nun hab ich das Problem,dass er keine Sender findet.
Hab dann unter Menü nachgeschaut und folgende UCodes steh dort:

Avia500: avia 500vxxx
Avia600: avia 600vbxxx
UCode_B107
Cam-Alpha : unknown


Liegts am Cam-Alpha, weil die Datei müsste doch 131,072 Kbyte gross sein. Bei mir war die ( nachdem ich meine UCodes ausgelesen habe nur 96Kbyte gross ) ??!!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Liegts am Cam-Alpha, weil die Datei müsste doch 131,072 Kbyte gross sein. Bei mir war die ( nachdem ich meine UCodes ausgelesen habe nur 96Kbyte gross ) ??!!
nicht "müßte", sondern "MUß" 131072 Byte groß sein :D
du kannst aber die BN nochmal n update machen lassen und dann das image nochmal neu auslesen und ucodes neu extrahieren
never change a running system
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Hallo

ich habe aber mittlerweile schon Neutrino drauf, soll ich Neutrino "löschen" und BN neu raufhauen oder wie meinst du das mit dem BN update?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jep,
ist zwar n bissi umständlich, dauert aber insgesamt auch nicht länger als wenn du endlos bei google suchst :D
vor allen Dingen bekommst dadurch auch ein voll funktionierendes BNimage... das könnte sich bald mal als nützlich erweisen :wink:
never change a running system
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Hmm... find kein HowTo wie man BN zurückspielt in die DBox.

Kannste kleinen Tipp geben, macht man das mit FTP Programm oder mit Bootmanager ?
Hab leider keine Ahnung :oops:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Gelöscht, weil wegen Braindamage beim Posten, sorry :oops:
Zuletzt geändert von DieMade am Montag 13. Januar 2003, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

haaaaaaaaaaaaalt!

führ jetzt bitte nicht das debugdisable FAQ aus, das willst Du nicht wirklich :D
DieMade hat Dir da versehentlich n falschen Link geschickt.

die BN als Image (solltest Du ja gesichert haben) wird genauso geflasht wie ein Linuximage auch (einfach <image flashen> im bootmanager und dann das BNimage auswählen)
nach erfolgreichem Flashvorgang neu booten und die Box startet mit der BN

(wehe jetzt sagt einer, mei "a" sei kaputt... :lol: )
never change a running system
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

Thx für den Tipp mit dem BN-update, das hat zwar sage und schreibe 30min gedauert ( dachte das hört gar nicht mehr auf up-zu-daten )

Hab danach das image nochmal ausgelesen und jetzt stimmt die cam-alpha Grösse ( 131.072 Byte ) .

Der Rest ist jetzt ein Kinderspiel 8) :)
gehtwas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:02

Beitrag von gehtwas »

So Linux ist jetzt drauf und alles läuft wunderbar. 8) 8)

Da kommt mir aber eine Idee: warum nicht Linux auf eine Leihbox draufspielen.
Davor kann man mit einem FTP Prog die Original-Ordner bzw. Datein rauskopieren und später wieder einsetzen,wenn man BR raufgespielt hat.

Wie will Premiere das merken,das geht doch nicht.

Das "einzige" Problem wäre dann für mich,denn Debugmodes wieder zu deaktivieren, oder ?!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Linux auf eine Leihbox draufspielen
laß es, es ist illegal und damit hat sichs.
es gab in der Hinsicht schon oft genug Schwierigkeiten (z.B. wenn die Box kaputt ist und sich die Originalsoft garnicht wieder zurückflashen läßt), und warum dann die 435 EUR riskieren... dann kauf die gleich und gut is.
never change a running system