dbox mit linux-pc

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

dbox mit linux-pc

Beitrag von grauling »

da der Bootmanager bei mir nicht läuft, muss ich auf linux ausweichen.
Box ist im debug-mode (denke ich, mhc-Methode)
rarpd läuft, wie gehts weiter ?
was muss ich tun, um die originalsoftware auszulesen und linux aufzuspielen?

Hat vielleicht jemand ne Anleitung incl. benötigter Dateien?

(Danke für die Hinweise zu MP-Rechnern)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also die Einstellungen für Linux kannst Du Dir hier nachsehen: http://www.dietmar-h.net/linux.html

Das Image auslesen machst am besten mit einer Yadd
http://www.dietmar-h.net/yadd.html

Zum Image flashen gibts hier ne kleine Anleitung: http://tuxbox.berlios.de/flash

Zu den Detailfragen kommst am besten wieder. :wink:
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

image auslesen

Beitrag von grauling »

die seiten habe ich auch schon gefunden, war ja nicht schwer.
yadd läuft nicht ohne ucodes, und ucodes kriege ich nicht ohne yadd ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Jein.
Also das was Du zum Image auslesen brauchst, dafür genügt maintaince.
Und das läuft ohne Ucodes.

Die Pin ist 0000
Dann die Konsole aktivieren.
Jetzt:

cat /dev/mtd/? /var

Dann solltest unter /cdkroot/var Dein Image auf der Platte finden.
Das ? musst ermitteln, ist je nach Yadd bisschen unterschiedlich. Dein Image sollte auf jeden Fall nachher 8MB - 128 kb sein.
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

nächste frage

Beitrag von grauling »

was ist maintains und wo kriege ich das nun wieder her ?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Das ist der 'Maintenance'- Mode der Box. YADD booten, Maintaince auswählen. Unter Einstellungen-> Konsole aktivieren, dann weiter siehe oben.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

Beitrag von grauling »

sehr schön,

habe noch n problem : stale nfs filehandle
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und das kommt wo und wann? (Logs machen das Leben leicht)
Die Einstellungen ind /etc/exports stimmen und der NFS-Server wurde neu gestartet?
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

Beitrag von grauling »

cxa2092 found
var/tuxbox/start_main: /bin/route: Stale NFS file handle
/var/tuxbox/start_main: /bin/fbset: Stale NFS file handle
/var/tuxbox/start_main: /bin/ddd: Stale NFS file handle
/var/tuxbox/start_main: /bin/tuxzen: Stale NFS file handle
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

Beitrag von grauling »

kommt in rootkonsole nach eigabe der pin
etc/exports: /debox2/ dbox(rw,no_root_squash)

yaddroot in /dbox/yaddroot, 777
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was hastn Du für ne Distribution?
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

Beitrag von grauling »

suse 8.1
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, ich hab das bislang nur von RH gehört.
Neuer Kernel, neues Glück :)
Also das liegt entweder daran dass im NFS-Root was durch die Gegend geschoben wurde (hast mal den nfsd neu gestartet?), oder da ist halt irgendwas suboptimal.
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Oft reicht ein
exportfs -a
und ausserdem sollte man in der etc export so was nicht haben:
/exportdir/dashier/ dbox(rw,no_root_squash)
/exportdir/dasauch/ dbox(rw,no_root_squash)

das ist nicht gut ;)
dafuer reicht ein (und man sollte das auch so machen)
/exportdir dbox(rw,no_root_squash)
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
grauling
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2003, 21:39

Beitrag von grauling »

geht jetzt mit anderem yadd

oder habe ich doch irgendwas anders gemacht ??

danke für die hilfe