Nokia debuggen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Nokia debuggen

Beitrag von Anubis »

Hallo ich brauche mal wieder Eure Hilfe,

nachdem ich vor ein paar Monaten schon eine Philips zum Laufen gebracht habe, möchte ich heute eine Nokia Intel 500 Sat mit Linux bespielen. Ich habe Win XP (autosense off) und den neusten Bootmanager.

Nun möchte ich in den Debugmodes bzw. es soll mir der Kurzschluss angezeigt werden.

Folgende Meldung erhalte ich:

From: 00:08:C7:FA:B5:D6 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:16:7B:EF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:16:7B:EF
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:16:7B:EF, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.44)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:08:C7:FA:B5:D6 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST


Ich habe eine natürlich eine 10/100 Netzwerkkarte, aber damit habe ich schon eine Box zum Laufen gebracht. Wo liegt mein Problem?

Danke.

A.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Bin schon weiter aber die Box treibt mich in den Wahnsinn, nach der letzten Melder passiert nichts mehr:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:D/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 13 sec, 980000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 17 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 17 sec, 620000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 17 sec, 700000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 17 sec, 770000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 17 sec, 830000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 17 sec, 920000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 17 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 18 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 18 sec, 160000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 18 sec, 260000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

wieso wahnsinn? ist doch perfekt bis dahin, und jetzt die alles entscheidende Frage: was stand im COMterminal?
never change a running system
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Nichts!!

Er hat nach 5 Minuten die Fehlermeldung gebracht, dass er den Befehl (Script) arun initactor -v -V -i 4 nicht beenden konnte??

Hilfe!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Fehlermeldung ist normal.
Überprüfe mal die einstellungen der seriellen Schnittstelle (auch im Gerätemanager)
Daran die flash.so zu wechseln hast gedacht?
An den Schreibschutz auch?
Evtl. bist ja schon im Debug? :wink:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja, das ist normal. also bis dahin hat alles funktioniert, jetzt hast du allerdings keine ausgaben im COM, deshalb:
-nullmodemkabel und einstellungen der seriellen schnittstelle überprüfen
-ist die flash.so im minflash schon durch die aktuelle tuner.so ersetzt worden? (von http://dbox2.elxsi.de tuner.so v1.8 runterladen, umbenennen in flash.so und die alte flash.so im minflsh damit überschreiben)
never change a running system
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Kabel steckt i.O, PC und Box auf 57600, aktuelle Tuner.so im Verzeichnis e

kann ich einen com-test durchführen und wie?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

flash.so muss sie bei minflsh heissen, sonst geht das nicht.
Schau doch mal obs mit dem 2. com-port tut.
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

XH4 und xh6 dass muss standartmäßig der schreibschutz deaktiviert sein - durchgansprüfer zeigt signal, wenn kontakt bei beiden lötpunkten aufgenommen wurden. aktuelle tuner.so heißt flash.s

com2 gleiches problem

Help
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, heb den Schreibschutz mal mit der Pin12-Methode auf.
Oder verzichte mal ganz auf den Schritt.
Evtl. kommt dann was im com-terminal.

hast Du mal geschaut ob da evtl. was läuft, das die com-ports belagern könnte (Maustreiber o.ä.)
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Keine Maus, kein nichts, PIN 12 auch nichts

Teste morgen weiter!

Danke, vielleicht fällt Euch über Nacht was ein.

Hie nochmal mein Protokoll:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:D/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 29 sec, 340000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 32 sec, 910000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 32 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 33 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 33 sec, 150000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 33 sec, 230000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 33 sec, 310000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 33 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 33 sec, 460000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 33 sec, 530000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 33 sec, 640000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
Durchgangsprüfer hast du...
check mal das kabel, es müssen von stecker zu stecker -mindestens- folgende verbindungen zwischen den pins vorhanden sein:
2-3
3-2
5-5
es können noch mehr leitungen verschaltet sein, aber die 3 sind mal wichtig
never change a running system
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Hab ich gemacht - kenne die buchsenzählung nicht - aber bei den unteren "Zeile" (4 Buchsen) habe ich ganz Links keinen durchgang ??

Kabel defekt?
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Ich habe mal von meiner Philips das Image ausgelesen, da kann ich was beim COM-Terminal sehen, liegt wahrscheinlich nicht am Kabel, obwohl ich auf einem Kanal keinen Durchgang habe.

Bitte helft mir, ich mag diese BN nicht!

Danke A.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.selbstvernetzung.de/gnufaqs/ ... llmod.html

Da sind die Kabel auch mit Bildchen beschrieben :)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Ich habe mal von meiner Philips das Image ausgelesen, da kann ich was beim COM-Terminal sehen,
also dann ist das kabel ok, dann reduziert sich das ganze jetzt auf
-tuner.so
-minflash insgesamt kaputt

vergleich mal dein minflash mit Dietmars Selbstbauanleitung :wink:
never change a running system
Anubis
Developer
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:48

Beitrag von Anubis »

Ich habe jetzt mit der mhc-Methode Erfolg gehabt!!!!!!!!!

Ich danke Euch für die Hilfe, denn ich habe jetzt wieder einiges gelernt!!

A.