services.xms?
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
services.xms?
was ist diese datei?
wofür dient sie?
wozu bearbeitet man die?
wofür dient sie?
wozu bearbeitet man die?
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 18:15
In der Datei services.xml sind die Sender gespeichert, die beim letzten Suchlauf gefunden wurden und die damit zur Verfügung stehen.
Wenn einige Sender nicht gefunden wurden kann man sie in der Hoffnung eintragen, das der Empfang trotzdem funktioniert, das bringt nach meinen Erfahrungen mit Satellit allerdings nichts. So weit ich das mitbekommen haben wird das auch häufiger bei Kabelempfang gemacht.
In letzter Zeit werden allerdings einige Sender (u. a. Premiere Universal, Premiere Planet) beim Sendersuchlauf nicht mehr erkannt. Offensichtlich werden den Empfängern falsche Daten übermittelt. Da muß die services.xml per Hand nachbearbeitet werden, um die Sender überhaupt noch empfangen zu können.
Nach jedem neuen Sendersuchauf müssen die Einstellungen wieder neu eingetragen werden.
Wichtig ist, das man dazu einen Editor nutzt, der Linux-tauglich ist, die meisten Windows-Editoren sind das nicht. Bei Windows und Linux werden die Zeilenenden z. B. anders markiert.
Wenn einige Sender nicht gefunden wurden kann man sie in der Hoffnung eintragen, das der Empfang trotzdem funktioniert, das bringt nach meinen Erfahrungen mit Satellit allerdings nichts. So weit ich das mitbekommen haben wird das auch häufiger bei Kabelempfang gemacht.
In letzter Zeit werden allerdings einige Sender (u. a. Premiere Universal, Premiere Planet) beim Sendersuchlauf nicht mehr erkannt. Offensichtlich werden den Empfängern falsche Daten übermittelt. Da muß die services.xml per Hand nachbearbeitet werden, um die Sender überhaupt noch empfangen zu können.
Nach jedem neuen Sendersuchauf müssen die Einstellungen wieder neu eingetragen werden.
Wichtig ist, das man dazu einen Editor nutzt, der Linux-tauglich ist, die meisten Windows-Editoren sind das nicht. Bei Windows und Linux werden die Zeilenenden z. B. anders markiert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 18:15
Ich benutze den UltraEdit, den du dir bei
http://www.ultraedit.com/downloads/index.html
als Sharewareversion runterladen kannst. Für die deutsche Version auf "German" achten.
Die nötigen Änderungen wurden schon mehrfach hier im Forum behandelt, einfach mal unter Suchen "Studio Universal" eingeben. Es müssen nur einige Einträge innerhalb der Datei verschoben werden.
http://www.ultraedit.com/downloads/index.html
als Sharewareversion runterladen kannst. Für die deutsche Version auf "German" achten.
Die nötigen Änderungen wurden schon mehrfach hier im Forum behandelt, einfach mal unter Suchen "Studio Universal" eingeben. Es müssen nur einige Einträge innerhalb der Datei verschoben werden.
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
so sieht meins aus!
l version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Telekom/Ish">
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="000d" name="PLANET" service_type="01"/>
<channel service_id="0015" name="BEATE-UHSE.TV" service_type="01"/>
<channel service_id="0024" name="STUDIO UNIVERSAL" service_type="01"/>
<channel service_id="0385" name="Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="0f86" name="BData3" service_type="0c"/>
<channel service_id="0f88" name="BData5" service_type="0c"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="f001" frequency="402000" symbol_rate=
l version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Telekom/Ish">
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="000d" name="PLANET" service_type="01"/>
<channel service_id="0015" name="BEATE-UHSE.TV" service_type="01"/>
<channel service_id="0024" name="STUDIO UNIVERSAL" service_type="01"/>
<channel service_id="0385" name="Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="0f86" name="BData3" service_type="0c"/>
<channel service_id="0f88" name="BData5" service_type="0c"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="f001" frequency="402000" symbol_rate=
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22