services.xms?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

services.xms?

Beitrag von amore4ever »

was ist diese datei?
wofür dient sie?
wozu bearbeitet man die?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Da musst Du schon ein bissel selber lesen.
Versuchs mal bei http://www.dbox2.info

-Zahni
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

danke
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

da ist nichts zu finden???
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Suchs mal im Neutrino-forum aber services.xml nicht services.xms
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
MrMurphy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 18:15

Beitrag von MrMurphy »

In der Datei services.xml sind die Sender gespeichert, die beim letzten Suchlauf gefunden wurden und die damit zur Verfügung stehen.

Wenn einige Sender nicht gefunden wurden kann man sie in der Hoffnung eintragen, das der Empfang trotzdem funktioniert, das bringt nach meinen Erfahrungen mit Satellit allerdings nichts. So weit ich das mitbekommen haben wird das auch häufiger bei Kabelempfang gemacht.

In letzter Zeit werden allerdings einige Sender (u. a. Premiere Universal, Premiere Planet) beim Sendersuchlauf nicht mehr erkannt. Offensichtlich werden den Empfängern falsche Daten übermittelt. Da muß die services.xml per Hand nachbearbeitet werden, um die Sender überhaupt noch empfangen zu können.

Nach jedem neuen Sendersuchauf müssen die Einstellungen wieder neu eingetragen werden.

Wichtig ist, das man dazu einen Editor nutzt, der Linux-tauglich ist, die meisten Windows-Editoren sind das nicht. Bei Windows und Linux werden die Zeilenenden z. B. anders markiert.
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

verstehe!!!!!

kennst du einen editor für linux datein?

und wo knn ich sehen welche ich ändern kann?

link oder so!
MrMurphy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 18:15

Beitrag von MrMurphy »

Ich benutze den UltraEdit, den du dir bei

http://www.ultraedit.com/downloads/index.html

als Sharewareversion runterladen kannst. Für die deutsche Version auf "German" achten.

Die nötigen Änderungen wurden schon mehrfach hier im Forum behandelt, einfach mal unter Suchen "Studio Universal" eingeben. Es müssen nur einige Einträge innerhalb der Datei verschoben werden.
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

meine sind schon umgestellt auf 85!
liege ich falsch oder muss mann die 67 auf 83 umwandeln weil bei mir steht 85 !
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

so sieht meins aus!

l version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<cable name="Telekom/Ish">
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="000d" name="PLANET" service_type="01"/>
<channel service_id="0015" name="BEATE-UHSE.TV" service_type="01"/>
<channel service_id="0024" name="STUDIO UNIVERSAL" service_type="01"/>
<channel service_id="0385" name="Portal" service_type="01"/>
<channel service_id="0f86" name="BData3" service_type="0c"/>
<channel service_id="0f88" name="BData5" service_type="0c"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="f001" frequency="402000" symbol_rate=
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

warum bekomme ich unter neutrino nur 157 kanäle und beim enigma mehr als 160 kanäle?

kanäle funz. aber auch nicht unter enigma!!!
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

MrMurphy bezog sich auf Sat-Boxen. Bei Kabel brauchst du das nicht.
Welche Sender fehlen denn in Neutrino?
Und welche funz. nicht? Free-TV ? Premiere?
Das sind Fehlerbeschreibungen... :-?
Zuletzt geändert von Tom1069 am Donnerstag 16. Januar 2003, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

habe jetzt keinen vergleich gemacht! aber die epg infos oder der tuxtext kann man von den sendern benutzen. nur das bild fehlt!
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

und der ton natürlich!
amore4ever
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 16:22

Beitrag von amore4ever »

hat keinander das gleiche problem?