Videorekorderkauf

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Videorekorderkauf

Beitrag von trall »

hallo miteinander,

hab erst seit kurzem linux auf der box und hatte eigentlich mit dem thema vcr-steuerung noch etwas zeit, da aber mein vcr jetzt das zeitliche gesegnet hat, frag ich mal wild drauf los:

1. a) geht die vcr-steurung (cinch) hinten an der box? wie funktioniert die?
1. b) oder gibt's nur ne vcr-steuerung via lirc?
2. welche videorekorder unterstützen die evtl. vorhandene vcr-steuerung?
oder wie heißt das?

also eigentlich will ich nur wissen, ob der videorekorder, den ich kaufen will, irgendein feature unterstützen muss (für lirc reicht ja die ir-fernbedienung und es gibt wohl keinen, der das nicht erfüllt).

vielen dank
trall
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Die CINCH-Buchse ist nur fuer einen externen IR-Sender gedacht.

Die Doku zu Lirc findest Du hier: http://www.dbox2.info/dokumentation.php?catid=3 -

Weclher VCR es sein soll, musst Du wohl selber entscheiden.

-Zahni
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

ich dachte nur, dass es sowas gibt, wie bei der scart-leitung:

ich schalt den vcr ein und die box kriegt mit, dass da was ankommt und wählt den eingang an.

wenn es nun nen vcr gibt, der erkennt, wann auf dem scart (von der box) signale kommen und dann den record startet ...
wäre doch toll!

aber ansonsten bleibt mir ja noch lirc!

bye
trall
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

trall hat geschrieben: wenn es nun nen vcr gibt, der erkennt, wann auf dem scart (von der box) signale kommen und dann den record startet ...
wäre doch toll!
Solche VCR's gibt es. Einfach mal im (Fach)Handel nachfragen.

-Zahni
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

Zahni hat geschrieben:
Solche VCR's gibt es. Einfach mal im (Fach)Handel nachfragen.

-Zahni
hi zahni,
ich geh mal davon aus, dass ich dann dies auch genau so in neutrino einstellen kann, oder?
hab diesen aspekt völlig vergessen.

bye
trall
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Hier musst Du wohl Neutrino dazu bringen aus dem Standby aufzuwachen, weil sonst immer ein Signal an der VCR-Buchse anliegt.

Mann moege mich verbessern, wenn ich Unsinn erzaehle. Ich nehme nicht viel auf VCR auf auf, weil Permiere eh alles x-mal wiederholt.

-Zahni
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

Zahni hat geschrieben:Hier musst Du wohl Neutrino dazu bringen aus dem Standby aufzuwachen, weil sonst immer ein Signal an der VCR-Buchse anliegt.
ähm, ich glaub, bei mir liegt das signal nicht immer an. hab alexw-image vom 5.1.03. welches hast du? ich kann ja bei einstellung/aufnahme auch vcr auswählen, vielleicht genau deshalb?
kann aber auch daran liegen, dass mein vcr ja nicht mehr so ganz tacko is!

bis morgen
trall
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

also ich revidiere meine aussage, das signal liegt doch dauernd am vcr-scart an.

stellt sich eine neue frage:

was ist einfacher: lirc zum aufnehmen konfigurieren oder den vcr-scart-ausgang dafür an- und abschalten?

bei lirc sehe ich noch folgendes problem:
man kann doch sicher beim aufnehmen mehrere "tasten" senden. was passiert aber, wenn ich den vcr per ir anschalten will, der aber an ist???
der geht doch dann aus und nimmt das record-signal nicht mehr an?
wie habt ihr das geköst?


bye
trall
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

vcr-steuerung, welche möglichkeiten

Beitrag von trall »

will mir keiner sagen, wie er den videorekorder steuert???

bin für alle anregungen dankbar!!!

trall
usul

Re: vcr-steuerung, welche möglichkeiten

Beitrag von usul »

trall hat geschrieben:will mir keiner sagen, wie er den videorekorder steuert???
bin für alle anregungen dankbar!!!
Wo ist das Problem?

Du nimmst die irgendeinen VCR und konfigurierst lirc. Prinzipiell funktioniert es toll. Die einzigen Probleme sind der Fehlende Rückkanal von dem VCR zur BOX. D.h. du _must_ sicherstellen das sich der VCR immer in einem definierten zustand befindet (Nicht schreibgeschützte Kasette im ausgeschalteten zustand).

Das andere Problem ist das (AFAIK bei Nokia Boxen) die BOX ab und zu mal abstürst und du so nur den Ton auf dem VCR hast. Aber das hat mit der VCR streuerung direkt nichts zu tun.

cu
usul
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

genau das mit dem "definiertem zustand" find ich nicht so doll, ein anderer weg wäre mir lieber.

leider sagt mir aber keiner, dass er es anders macht ...


bye
trall
usul

Beitrag von usul »

trall hat geschrieben:genau das mit dem "definiertem zustand" find ich nicht so doll, ein anderer weg wäre mir lieber.
Jup mir auch.

Aber anscheinend haben es die Hersteller nicht geschaft sich auf ein einfaches Protokoll für sowas zu einigen. :-(
trall hat geschrieben:leider sagt mir aber keiner, dass er es anders macht ...
Was wahrscheinlich daran liegt das die Steuerung per lirc die einzige Möglichkeit ist :-(

PS: Es gabe eine Möglichkeit das an/aus Problem zu lösen: Neutrino könnte den Befehl zum an/ausschalten der SCART Schaltspannung and den VCR schicken. Wenn sich der Zustand dieses Signals nicht ändert ist der VCR aus und muß angeschalted werden, ändert sich dieser Zustand ist es schon an.

cu
usul
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

@ usul

danke für deine erklärungen.
ich seh's dann auch mal ein, dass lirc die beste variante ist!
hatte es zwar vermutet, doch wünschte, dass es besser geht.

vielleicht klappt das prinzip mit der scart-spannung ja später mal, wenn ich mir den nächsten vcr kaufe! ;-)

bis dann
trall
trall
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 02:09

Beitrag von trall »

zum abschluss:

ich hab mir heut nen vcr gekauft und das super-sonder-angebot eines hifi-teils mitgenommen.
und man hör und staune: egal, ob der vcr an ist oder nicht, wenn ich record drücke nimmt er auf!
was besseres kann mir und meiner linux-dbox nicht passieren!

so long
trall