Kann image nicht mehr flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
ISPL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 15:01

Kann image nicht mehr flashen

Beitrag von ISPL »

Hallo Forum,

ich möchte einen neuen image flashen aber klappt leider nicht mehr. Ich benutze Bootmanager dafür. Netzwerk funz aber beim mounten bleibt stehen:


TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Documents and Settings\My Documents\dbox linux\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Documents and Settings\My Documents\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Documents and Settings\My Documents\dbox linux\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Documents and Settings\My Documents\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Documents and Settings\My Documents\dbox linux\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Documents and Settings\My Documents\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Documents and Settings\My Documents\dbox linux\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1173 blocks
BootP> Answer sent!
1 - mountd: mount: path: C/Documents
1 - mountd: path "C/Documents" not in export list
0 - mountd: mount: illegal path: C/Documents

Komischeweise hatte plötzlich (ich habe nicht geändert) die Kernel-cdk nicht mehr gefunden, erst als ich die datei woanders hin kopiert hatte ging es. Danach kam aber das problem mit dem mounten :-?
Habt Ihr eine idee?

ISPL
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

steht alles im FAQforum...
oder eben
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
wenn dir lesen der FAQs zu klompiziert ist :wink:
never change a running system
S4You
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 23:12

Beitrag von S4You »

das Problem kommt mir bekannt vor.

Du musst den Flashspeicher selbst löschen. Starte den DBOX-Boot Manager mit ppcboot_writeflash(für BootP ...) auswählen, später kommst Du dann mit folgenden Befehlen im COM-Fenster weiter:

(1.) protect off 10020000 107ffffff
(2.) erase 10020000 107fffff

danach müsste das flashen wieder mit dem internen until von DBOX-Boot
klappen.

:roll:
"I hope it will never ends!"
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

das gleiche Problem

Beitrag von boull »

Hi

kannst vielleicht es etwas ausführliche eklären.Mein D-Box hängt auch immer. Nur Mount : und dann illegale Patch ...bla bla..

wie bekomme ich dieser Befehle in die Kommandozeilen... es klappt einfach nicht

Ich sitze seit einer Woche schon mit diesem D-Box2(nokia 2x) alles hingekriegt nur diesen blöden image nicht... 10000 schon verschiedenen Anleitung durchgelesen und ...tja Brauche deine HILFE...

Danke
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Komischeweise hatte plötzlich (ich habe nicht geändert) die Kernel-cdk nicht mehr gefunden, erst als ich die datei woanders hin kopiert hatte ging es. Danach kam aber das problem mit dem mounten
Habt Ihr eine idee
Muss sagen ich bin genau so vorgegangen wie ISPL

Vielleicht kann er mir helfen wenn er es verstanden hat...


Danke euch allen
[/b]
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

HÄ??
Halt, stop, Pause!

kernel-cdk nicht gefunden -> Nullmodem funktioniert nicht sauber.
Ist übrigens nen Standard-Problem: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Mit Kernel-cdk ist alles klar jetzt, nur das Problem bleibt ja gleich

bei Mounten bleibt stehen mit der der Meldung illegale patsh c:\dbox2\cdkroot nicht gefunden oder ähnliches


Also in keine Hilfe ist so etwas vorgekommen und die habe ich schon 100 mal gelesen.
Tja also es bleibt ja nur Euch zu vertrauen
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Beim mounten?
Beim flashen wird nix gemountet.
Behebe das Problem mit dem Nullmodem oder verwende die alternative Methode und die Box wird nicht mehr versuchen etwas zu mounten.
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

hmmm...Nullmodemkabel ist ok...

Habe grade die "alternative Metode" probiert und folgendes erscheint...
bzw. bleibt (glaube ich stehen)

tftp> Non-BootP TFTP-transfer requested "c:\dbox2\tftpboot\logo-lcd"
tftp> Started TFTP-transfer for"c:\dbox2\tftpboot\logo-lcd"
tftp> Transfer finisched, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.29 with MAC......
BootP> Answer sent !
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c:\dbox2\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-transfer for"c:\dbox2\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Transfer finisched, sent 25 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.29 with MAC......
BootP> Answer sent !
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c:\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-transfer for"c:\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.29 with MAC......
BootP> Answer sent !


So....das was dann und bleibt er hängen.

Einstellungen in Bootmanager

BootP mit der ppcboot in bootfile ---> an
NFS -------------------------------------> aus
COM ------------------------------------> an (9600)
Crossover ------------------------------> ok(geprüft)
Nullmodemkabel------------------------> ok(aus) und nit habe ich auch probiert

Image(al.W1.63) -----------------------------------> in 13.img (mbenant)

Im Dbox erscheint nur Neutrino gehe davon aus das das LOGO ist

und mehr nicht...


was habe ich falsch gemacht... ich weis es ist ja nicht leicht sich reinzuversetzen was andere denkt, aber ihr seit ja Profis auf diesem Gebiet, vielleicht klappt es

Danke





[/i]
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

BootP mit der ppcboot in bootfile ---> an
Das ist nicht die verlinkte ppcboot
Und mit ner anderen geht es nicht.
Oder Du hast auf Image flashen und nicht auf Start gedrückt.
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

und weiter

Beitrag von boull »

also, die ppcboot habei mehrmals gedownloadet, sind alle die gleichen (fast) und nicht Image flashen gedrückt sondern START, nun komme ich hier nicht weiter, bin der meinung dass ich irgendwo fehler gemacht habe, obwohl, vor IMAGE FLASHEN ist alles gut gelaufen, nun komme ich nicht weiter, ich gehe Euch bestimmt auf den Sack, trotzdem erhoffe ich eine Hilfe hier...

habe die Log hier.....


debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b9.b0.24.07.00.00-e7
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b9.b0.24.07.00.00-e7
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.7, My IP 192.168.0.29
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: ****hier ist die MAC-adresse******* :-)
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.29
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.29
Filename 'C/dbox2/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.7; our IP address is 192.168.0.29
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 600241 Bytes = 586 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #89 Fri Aug 24 21:37:54 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.7:C/dbox2/cdkroot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw
nfsroot=192.168.0.7:C/dbox2/cdkroot/

time_init: decrementer frequency = 251250000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30624k available (1088k kernel code, 424k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20264kB/6754kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:17:ed:3c
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x001c0000 : "var"
0x001c0000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.0.7, my address is 192.168.0.29
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.0.7
portmap: server 192.168.0.7 not responding, timed out
Root-NFS: Unable to get nfsd port number from server, using default
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.0.7
portmap: server 192.168.0.7 not responding, timed out
Root-NFS: Unable to get mountd port number from server, using default
mount: server 192.168.0.7 not responding, timed out
Root-NFS: Server returned error -5 while mounting C/dbox2/cdkroot/
VFS: Unable to mount root fs via NFS, trying floppy.
request_module[block-major-2]: Root fs not mounted
VFS: Cannot open root device "nfs" or 02:00
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 02:00
Rebooting in 180 seconds..Oops: Kernel Mode Software FPU Emulation, sig: 8
NIP: 00002274 XER: C000047F LR: 00001032 SP: C022FDF0 REGS: c1f9ffd0 TRAP: 1000
MSR: 00001002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00
TASK = c022e000[1] 'swapper' Last syscall: 120
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: C0008FF0 C022FDF0 C022E000 00000000 00001032 00001002 00002274 00000000
GPR08: 0000001A C0009CF0 C0277060 C022FD60 00000002 00031B58 01FE3400 00000000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 007FFF00 007FFEC0 01FDD51C 01F9FFC0 01FA0038 000000F8
GPR24: C02F3150 00100040 00800000 FFFFFFEA C0170000 FFFFFFFF C0150000 00000000
Call backtrace:
C000047F C0008FF0 C000EE74 C0141C0C C013E814 C00022AC C0004CAC
Kernel panic: Attempted to kill init!
Rebooting in 180 seconds..Oops: Kernel Mode Software FPU Emulation, sig: 8
NIP: 00002274 XER: C000047F LR: 00001032 SP: C1F9FEC0 REGS: c1f9ffd0 TRAP: 1000
MSR: 00001002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00
TASK = c022e000[1] 'swapper' Last syscall: 120
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: C0008FF0 C1F9FEC0 C022E000 00000000 00001032 00001002 00002274 00000000
GPR08: 0000001A C0009CF0 C0277060 C1F9FE30 00000002 00031B58 01FE3400 00000000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 007FFF00 007FFEC0 00001032 01F9FFC0 01FA0038 000000F8
GPR24: C0002DF8 00100040 00800000 FFFFFFEA 00000008 FFFFFFFF C022E000 C1F9FFD0
Call backtrace:
C000F548 C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 C000F548 C00054F0
C000291C C0002E7C C0002718 C000F548 C00054F0 C000291C C0002E7C
C0002718 C000F548 C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 C000F548
C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 C000F548 C00054F0 C000291C
C0002E7C C0002718 C000F548 C00054F0 C000291C
Kernel panic: Attempted to kill init!
Rebooting in 180 seconds..

danach passiert wieder REBOOT und kommt nicht weiter

HELP HELP
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Starte mal mit Systemtest.
Da wird die ppcboot aus dem flash verwendet
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Hi,

ich habe es versucht wieder auf im normalen Modus zu flashen(zum 100 mal) und es hat geklappt. Alles abgeschlossen (Flash done)
Frage mich nicht warum....
Danach per FTP die Dateien:

- cdk.cramfs( /var/tmp )

- avia600.ux (/var/tuxbox/ucodes)
- cam-alpha.bin (/var/tuxbox/ucodes)
- ucode.bin (/var/tuxbox/ucodes)

draufgeladen. Neue resetet.
Dann (Pass auf!) kam auf dem LSD- Display kurz Betaseach angezeigt(1sec. lang) dann das Vild mit diesen komischen zeichen wo es drunter steht LADE.... (auch 1sec. lang)

erst dann kam Linux auf LCD zu sehen, mit der nächste Abfrage bzw.Auswahl Neutrino, Enigma usw.

Nur beim BOOTING lädt sich die Balke nicht mal bis zur hälfte und dann geht DBOX aus (in Sleepingmode)

Was ist denn jetzt passiert.....?????
Warum kann gestartet werden...um die Einstellungen vorzunehmen
Danke dir für deine Hilfe
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Dann (Pass auf!) kam auf dem LSD- Display kurz Betaseach angezeigt(1sec. lang) dann das Vild mit diesen komischen zeichen wo es drunter steht LADE.... (auch 1sec. lang)
is völlig normal, is ok, das gehört so :D
Nur beim BOOTING lädt sich die Balke nicht mal bis zur hälfte und dann geht DBOX aus (in Sleepingmode)
hast die ucodes wirklich drauf und sind die auch heile?
poste mal das komplette bootlog mit dem neuen Image (an der richtigen Stelle die "2" auf der Tastatur drücken damit das LOG weitergeschrieben wird)

ach.. ich seh gerade: du hast ne Box mit avia500, draufgespielt hast aber die avia600.ux, das war falsch.
Spiel die avia500.ux drauf, dann geht das auch
never change a running system
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Die Gedanke dass ich eine falsche AVIA drauf gespielt habe, hatte ich auch , erlesen aus der LOG nur das Problem ist das

ich nicht per FTP mehr drauf auf BOX komme , immer Connection failed.
Wie sollt es man denn machen, wenn ich DBOX einschaltem, dann versucht er natürlich zu booten und in der Moment versuche ich hats drauf zu greifen, leider erfolglos.

Haste da ne Idee...

dieser Forum ist echt gut , die Hilfe kommt sofort an.... SUPER...
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

ich glaube der will mich einfach veräppeln... jetzt zeigt er KEIN system an...

Man o man, kann mir nur so erklären das er wahrscheinlich wieder neu CDK.cramfs auch will... arsch :-)

Es ist einfach unglaublich... Aber den kriege auch noch hin...
:-) natürlich mit deiner HILFE
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

eigentlich ganz einfach:
wenn die Auswahl im LCD kommt, dann wähl den Maintenance mode aus.
ganz normal weiterbooten lassen und dann mit der IP 192.168.0.42 per FTP einloggen und die avia500.ux uploaden
never change a running system
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

ich glaube, habe das ding zerschossen... es zeigt mir im LSD" KEIN SYSTEM"
und beim neuen flaschen kommt nur so ein sch....
...........................................

lash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

wenn ich boot eingebe, dann pasiert folgendes

debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader(v0.3)
debug:
debug: Transmittimg BOOTP request via Broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed 16
dbox2:root> _ <===== und da wartet er auf ein Befehl

blos welchen....



u
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

boot: elfcopy failed 16
hast noch ne Firewall oder sowas laufen?
mit dem "boot" hat die Box schon versucht vom netzwerk zu booten,
aber irgendwas verhindert das
-falsche Einstellungen (besonders auf IPadressen achten)
-kaputtes kabel
-firewall, virenscanner
-mediasensing

da gibts ne menge möglichkeiten
never change a running system
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Nichts der gleichen, die Einstellungen haben sich ja gar nicht geändert und es lief ja vorhin(vor ca.30 min).Nun da ich keine Lösung wusste was du in Topic vorher gesagt hast mit AVIA500 per FTP....wollte ich nochmal flashen und dann kam es.. die sch....KEIN SYSTEM und
dbox wartet auf irgedein BEfehl.

Habe schon mit BOOT NET und BOOT ausprobiert einzugeben .... nichts...
passiert nichts...
Warum gibt es denn keine Hifle für sowas ... wäre doch auch ok , versciedenen Problematiken zu beschreiben...

Was soll ich jetzt denn tun...????

HELP
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

was sollst Du tun?
Neu flashen, von anfang an
-bootmanager starten mit dem button <image flashen>
-box resetten mit pfeilnachobentaste festhalten
-"boot" oder "boot net" im COMterminal eintippen
-zuende flashen lassen
-bootmanager ausschalten
-box neu starten
-IP eingeben
-cdk.cramfs und ucodes per FTP uppen
-mit "ok" bestätigen und nochmal "ok" zum bestätigen
-zuende flashen lassen
-box resetten und schaun was passiert
never change a running system
boull
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 19:12

Beitrag von boull »

Alter, danke dir...
also ich werde es glaube nie nachvollziehen können wat dat Ding macht...
aber nach dem 3 mal hat es funktioniert...obwohl die ersten beiden Einstellungen genau die gleichen gewesen waren, nur nach dem 3 Reset hat er gepackt....

Jetzt bin endlich froh.... es läuft... und ich finde es GEIL.... :-))

Wochen Arbeit hat sich gelohnt... Danke alle dir mir geholfen haben



=============================================
\ |\ / \ |\ | |/ |°°
\ |/ / = \ | \| |\ |-_