Neue Bouquetverwaltung http://www.bouquetsuite.de.vu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 15:05
Neue Bouquetverwaltung http://www.bouquetsuite.de.vu
Hi Leute,
habe eine Bouquetverwaltung entwickelt, die durch ihre großen Funktionsumfang und den vorhanden Features, einem das Leben leichter machen. Zur Zeit habe ich die 1.02 zum Download bereit stehen. Der aktuelle Stand läuft stabil, hier und da könnten (?) noch ein paar Macken sein. Schaut doch einfach mal vorbei. Deutsche Anleitung gibt es auch!Glaube das es einer der besten Anwendungen für Windows auf diesem Bereich ist. Über Kommentare und Infos würde ich mich freuen.
Hier ein Auszug aus den Funktionen:
Zaplisten erstellen:
• getrenntes Arbeiten mit TV oder Radio Sendern
• Suchen von Sendern
• Exportmöglichkeit in eine HTML-Datei
• Exportmöglichkeit in eine Text Datei
• Ausdrucken der kompletten Tabelle über Browser
• Ausdrucken von Kanal und Sender
• Übernehmen von Zusatzinfos (Sat, Sprache, Empfang Info)
• Schnelle und eigene Parsingroutinen
Weitere Funktionen:
• Integrierter FTP-Client
• Deusche Anleitung
Boquetverwaltung:
• einfaches und schnelles 3Step-Verfahren
• genaue positionierung beim kopieren ins Ziel-Bouquet
• anlegen von neuen Bouquets
• löschen von Bouquets
• ändern von Bouquets
• sortieren der Bouquets
• Suchen von Sendern über alle Bouquets
• Suchen von Bouquets
• Trennung zwischen Radio und TV
• Querverweise von Sendern (Container) zu Bouquets
• Trennung zwischen Radio und TV
• Speichern der geänderten Boquets als Datei
• Upload der geänderten Boquets auf die DBox
Download unter http://www.bouquetsuite.de.vu
oder folgende Alternativadresse, falls obige nicht funktionieren sollte:
http://www.bouquetsuite.4xt.de/
habe eine Bouquetverwaltung entwickelt, die durch ihre großen Funktionsumfang und den vorhanden Features, einem das Leben leichter machen. Zur Zeit habe ich die 1.02 zum Download bereit stehen. Der aktuelle Stand läuft stabil, hier und da könnten (?) noch ein paar Macken sein. Schaut doch einfach mal vorbei. Deutsche Anleitung gibt es auch!Glaube das es einer der besten Anwendungen für Windows auf diesem Bereich ist. Über Kommentare und Infos würde ich mich freuen.
Hier ein Auszug aus den Funktionen:
Zaplisten erstellen:
• getrenntes Arbeiten mit TV oder Radio Sendern
• Suchen von Sendern
• Exportmöglichkeit in eine HTML-Datei
• Exportmöglichkeit in eine Text Datei
• Ausdrucken der kompletten Tabelle über Browser
• Ausdrucken von Kanal und Sender
• Übernehmen von Zusatzinfos (Sat, Sprache, Empfang Info)
• Schnelle und eigene Parsingroutinen
Weitere Funktionen:
• Integrierter FTP-Client
• Deusche Anleitung
Boquetverwaltung:
• einfaches und schnelles 3Step-Verfahren
• genaue positionierung beim kopieren ins Ziel-Bouquet
• anlegen von neuen Bouquets
• löschen von Bouquets
• ändern von Bouquets
• sortieren der Bouquets
• Suchen von Sendern über alle Bouquets
• Suchen von Bouquets
• Trennung zwischen Radio und TV
• Querverweise von Sendern (Container) zu Bouquets
• Trennung zwischen Radio und TV
• Speichern der geänderten Boquets als Datei
• Upload der geänderten Boquets auf die DBox
Download unter http://www.bouquetsuite.de.vu
oder folgende Alternativadresse, falls obige nicht funktionieren sollte:
http://www.bouquetsuite.4xt.de/
Zuletzt geändert von Pati am Sonntag 2. Februar 2003, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 2. Mai 2002, 13:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 2. Mai 2002, 13:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09
BouquetSuite wieder da!
21.01.2003 - 23:10 Uhr
Pati
Wegen Problemen mit dem Transferlimit musste auf einen neuen Webserver (Portland) umgezogen werden. Die Adresse http://www.bouquetsuite.4xt.de bleibt die Gleiche. Alternativ kann die adresse http://bouquetsuite.port5.com verwendet werden. Unter anderem wurden kleine Bugfixes behoben.
Quelle: http://www.dbox2.info
MfG
ds187
21.01.2003 - 23:10 Uhr
Pati
Wegen Problemen mit dem Transferlimit musste auf einen neuen Webserver (Portland) umgezogen werden. Die Adresse http://www.bouquetsuite.4xt.de bleibt die Gleiche. Alternativ kann die adresse http://bouquetsuite.port5.com verwendet werden. Unter anderem wurden kleine Bugfixes behoben.
Quelle: http://www.dbox2.info
MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 15:05
Im Allgemeinen
Betreff: Nachricht von mac_7
Im Allgemeinen
In dem Programm und der damit verbundenen Homepage steckt viel Arbeit, die in der Regel nicht bezahlt wird; da spreche ich auch für alle anderen Entwickler, die ihre kostbare Freizeit in solche Projekte stecken. Bei einem Release 1.0 stecken in der Regel noch einige kleine Unebenheiten - siehe bitte im Abschnitt In eigener Sache auf der Homepage. Die Einstellung für den Pfad der Dateien ist in der Hilfe beschrieben (einfach nur Lesen). Falls die nicht weiterhilft, oder ein Fehler vorliegt, einfach eine freundliche Mail an den Autor.
Das Problem mit der Homepage (Seite nicht gefunden), liegt in der Regel am Provider. Die Seite ist auf einem Free-Webspace-Server gepostet. Es liegt nicht in meiner Hand, wenn da was nicht in Ordnung ist. Dann heißt es einfach, warten und noch einmal versuchen. Immerhin bekomme ich keinen Pfennig (bzw. Cent) für die Aufwände. Deswegen sollte nur konstruktive und intelligente Kritik angebracht werden. Falls Du Probleme haben solltest, dann lösche das Programm von deinem Rechner (Deinstallation, siehe Windows-Hilfe) oder frage bei Problemen in einem höflichen Ton unter bouquetsuite@yahoo.de nach.
Der Autor

Im Allgemeinen
In dem Programm und der damit verbundenen Homepage steckt viel Arbeit, die in der Regel nicht bezahlt wird; da spreche ich auch für alle anderen Entwickler, die ihre kostbare Freizeit in solche Projekte stecken. Bei einem Release 1.0 stecken in der Regel noch einige kleine Unebenheiten - siehe bitte im Abschnitt In eigener Sache auf der Homepage. Die Einstellung für den Pfad der Dateien ist in der Hilfe beschrieben (einfach nur Lesen). Falls die nicht weiterhilft, oder ein Fehler vorliegt, einfach eine freundliche Mail an den Autor.
Das Problem mit der Homepage (Seite nicht gefunden), liegt in der Regel am Provider. Die Seite ist auf einem Free-Webspace-Server gepostet. Es liegt nicht in meiner Hand, wenn da was nicht in Ordnung ist. Dann heißt es einfach, warten und noch einmal versuchen. Immerhin bekomme ich keinen Pfennig (bzw. Cent) für die Aufwände. Deswegen sollte nur konstruktive und intelligente Kritik angebracht werden. Falls Du Probleme haben solltest, dann lösche das Programm von deinem Rechner (Deinstallation, siehe Windows-Hilfe) oder frage bei Problemen in einem höflichen Ton unter bouquetsuite@yahoo.de nach.
Der Autor

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 2. Mai 2002, 13:29
Mein "Schmäh Reply" beruht auf der Enttäuschung das hinter der guten Web Site und dem netten kostenlosen Programm; kein Erfolg stand !
Also Asche auf mein Haupt, Respekt und weiter so !
Trotzdem kann ich die Files weder durch den Button (zeigt keine xml Dateien an) noch durch eintragen des richtigen Pfades und vorhandenen services&bouquets.xml zur "Mitarbeit" überreden ?
Bin ich da der einzige ?
Die Fehlermeldung lautet immer:
Datei bouquets.xml konnte im Ordner C:\Programme\BouquetSuite nicht gefunden werden.
Jemand eine Idee ?
Also Asche auf mein Haupt, Respekt und weiter so !
Trotzdem kann ich die Files weder durch den Button (zeigt keine xml Dateien an) noch durch eintragen des richtigen Pfades und vorhandenen services&bouquets.xml zur "Mitarbeit" überreden ?
Bin ich da der einzige ?
Die Fehlermeldung lautet immer:
Datei bouquets.xml konnte im Ordner C:\Programme\BouquetSuite nicht gefunden werden.
Jemand eine Idee ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 16:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 23:53
Rat weiß ich nicht, aber bei mir ist es ebenso. Erst, als ich die beiden xml-Dateien per Hand über FTP von der dBox in das Verzeichnis, in dem die Boquetsuite liegt, kopiert hatte, kam ich einen Schritt weiter.Biber32 hat geschrieben:Das Problem habe ich auch. Ich kann das Bouquets von er Box nicht in
den PC laden, genau wie mac_7 es beschreibt. Die FTP Verbindung ist OK.
Es geht eben die Download Verbindung nicht, er will immer ein Bouquet von der Platte laden. Wer weiß rat ?
Gut war's dann allerdings auch noch nicht, weil er mich dann anmeckerte, daß die bouquets.xml fehlerhaft sei und ich versuche solle, die Datei nochmals runterzuladen.
Komischerweise konnte ich dann aber die Bouquets editieren. Hab' das dann auch gemacht und laut Programm auch wieder fehlerfrei auf die Box hochgeladen - aber: Auf der dBox hat sich nix verändert. Alle Bouquets waren noch wie zuvor.
Ich könnte noch eine ganze Latte von Problemen und Unstimmigkeiten aufzählen, die bei meiner ca. 30-minütigen Test-Session aufgetreten sind, aber das würde den Rahmen hier sprengen.
Pati, wenn Du Interesse an meinen kompletten Test-Erfahrungen hast, dann schick mir bitte eine PM. Es ist wirklich noch eine ganze Menge im Argen.
Viele Grüße
Wolfgang
Geek by nature - Linux by choice
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 20:24
Du bist nicht alleine! Ging mir genauso wie Dir!wwershofen hat geschrieben: Rat weiß ich nicht, aber bei mir ist es ebenso. Erst, als ich die beiden xml-Dateien per Hand über FTP von der dBox in das Verzeichnis, in dem die Boquetsuite liegt, kopiert hatte, kam ich einen Schritt weiter.
Gut war's dann allerdings auch noch nicht, weil er mich dann anmeckerte, daß die bouquets.xml fehlerhaft sei und ich versuche solle, die Datei nochmals runterzuladen.
Komischerweise konnte ich dann aber die Bouquets editieren. Hab' das dann auch gemacht und laut Programm auch wieder fehlerfrei auf die Box hochgeladen - aber: Auf der dBox hat sich nix verändert. Alle Bouquets waren noch wie zuvor.
Von der Aufmachung her, der bisher ansprechendste Boquet-Verwalter...
@Pati: Könnte auch Bug-Beschreibung liefern.
maah + Philips 2xI Sat
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 15:05
Bug bzw. Fehler in der Bedienung
Hallo Leute,
wie ich im Forum lese, ist ein kleiner Fehler bzw. eine etwas verwirrende Bedienung meinerseits, was die Bouquets anbelangt. Es gibt 2 Pfade.
Der erste Pfad ist der Pfad, den man im Hauptmenü über Boquet holen eingeben muss. In der aktuellen Version wird bei der Installation der Installationspfad genommen, da bei Dieser die xml Dateien entsprechend in den Ordner kopiert werden. Will man einen anderen Pfad verwenden, dann muß man über Boquet holen den Pfad auswählen. Das Programm geht davon aus, dass dann auch die bouquets.xml bzw. die services.xml im ausgewählten Verzeichnis steht (Das werden ich noch verbessern !).
Der zweite Pfad ist der Pfad auf der Box, der standardmäßig /var/tuxbox/config/zapit/ lauten sollte. Das müßt ihr überprüfen. Macht Ihr nun einen Download, werden die Dateien in den ersten Pfad kopiert. Bei einem Upload müssen die Dateien im obigen Pfad stehen und auch entsprechend der Konvention bouquets.xml und services.xml heißen. Habe das bei mir getestet und es hat funktioniert. Falls es doch Probleme geben sollte, mailt mir bitte die genauen Schritte zu, damit ich das dann auch reproduzieren kann.
Werde am Wochende, wenn Zeit ist eine Version mit diesen Änderungen bereit stellen. Gruß und Danke für das Vertrauen
Zur Fehlermeldung: Fehler im Bouquet !
Die Bouquetsuite hat eine einfache Fehlerkorrektur. Das heißt, wenn beim Parsen bzw. Ändern des Bouquets ein Fehler auftritt (doppeltes TAG...) dann wird das automatisch korrigiert. Kommt Trotzdem eine Fehlermeldung, solltet Ihr mit einem Editor die bouquets.xml überprüfen.
wie ich im Forum lese, ist ein kleiner Fehler bzw. eine etwas verwirrende Bedienung meinerseits, was die Bouquets anbelangt. Es gibt 2 Pfade.
Der erste Pfad ist der Pfad, den man im Hauptmenü über Boquet holen eingeben muss. In der aktuellen Version wird bei der Installation der Installationspfad genommen, da bei Dieser die xml Dateien entsprechend in den Ordner kopiert werden. Will man einen anderen Pfad verwenden, dann muß man über Boquet holen den Pfad auswählen. Das Programm geht davon aus, dass dann auch die bouquets.xml bzw. die services.xml im ausgewählten Verzeichnis steht (Das werden ich noch verbessern !).
Der zweite Pfad ist der Pfad auf der Box, der standardmäßig /var/tuxbox/config/zapit/ lauten sollte. Das müßt ihr überprüfen. Macht Ihr nun einen Download, werden die Dateien in den ersten Pfad kopiert. Bei einem Upload müssen die Dateien im obigen Pfad stehen und auch entsprechend der Konvention bouquets.xml und services.xml heißen. Habe das bei mir getestet und es hat funktioniert. Falls es doch Probleme geben sollte, mailt mir bitte die genauen Schritte zu, damit ich das dann auch reproduzieren kann.
Werde am Wochende, wenn Zeit ist eine Version mit diesen Änderungen bereit stellen. Gruß und Danke für das Vertrauen
Zur Fehlermeldung: Fehler im Bouquet !
Die Bouquetsuite hat eine einfache Fehlerkorrektur. Das heißt, wenn beim Parsen bzw. Ändern des Bouquets ein Fehler auftritt (doppeltes TAG...) dann wird das automatisch korrigiert. Kommt Trotzdem eine Fehlermeldung, solltet Ihr mit einem Editor die bouquets.xml überprüfen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 15:05
BouquetSuite FIX
Beim speichern der Dateien über FTP gab es Probleme. Die Dateien konnten nicht via FTP auf die Festplatte heruntergeladen werden. Dieses Problem wurde behoben. Auch wurde das auswählen der Dateien im Dialog Bouquets holen korrigiert. Es wird nun der Inhalt des Verzeichnisses angezeigt (*.xml). Es wird empfohlen, die neueste Version (Build 1.0.1.3) herunterzuladen. Falls die Seite wegen Trafficproblemen nicht erreichbar ist, die Anwendung unter http://www.dbox2.info unter Tools herunterladen!
http://www.bouquetsuite.de.vu http://www.bouquetsuite.de.vu
http://www.bouquetsuite.de.vu http://www.bouquetsuite.de.vu