Image auslesen funktioniert nicht! Netzwerkproblem?!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Image auslesen funktioniert nicht! Netzwerkproblem?!

Beitrag von lucie »

Hallo! Ich finde das Forum super. Es ist informativ und es wird kompetent geholfen. Nun bin ich aber mit meinem Latein am Ende. Ich kann nichts mehr finden das mir weiterhilft. Hier meine Daten und mein Problem:

Habe die Methode MHC benutzt.

Sagem 1*Intel
Bmon 1.3
XP ohne SP1
Netzwerk Cross Over
Nullmodem Kabel-Verbindung

Mediasensing aus, Firewall und Virenscanner aus

Verwende DBox II Bootmanager

Debug-mode erscheint im LCD der Box beim Start.


Beim Ausleseversuch des Images mittels DBox II Bootmanager
erhalte ich nachstehende Meldung.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-89.d2.4a.08.00.00-42
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-89.d2.4a.08.00.00-42
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-89.d2.4a.08.00.00-42
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x27204, &_data 0x27204, &_edata 0x2ad00
debug: &_end 0x35c84, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file F/dbox/Bootmanager/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file F/dbox/Bootmanager/ppcboot_readflash
debug: Sending TFTP-request for file F/dbox/Bootmanager/ppcboot_readflash

in der Leiste steht:

Boot Vorgang erkannt, warte auf Auslesen an Port 27910

Aus dem Log ist ersichtlich, dass ich es mit reset versucht habe, dort bleibt die Dbox aber mit dem ersten Balken stehen und es geht nicht weiter.

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed hat mich leider nicht weitergebracht.

Mit normalen Start ist meine Netzwerkkarte (Realtek) zu langsam, Einstellungen aber auf 10 Half-Duplex gesetzt. Die Kabel sind aber in Ordnung.

Liegt es wirklch nur an der Netzwerkkarte? Gibt es noch einen anderen Trick für meine "lahme" Karte? Da diese in einem Modem steckt, kann ich Sie schlecht gegen eine reine 10 Mbit Karte tauschen.

Wäre schön wenn es doch noch Hoffnung gibt, denn die Beta Software ist mir echt zu nervig. :wink:
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Re: Image auslesen funktioniert nicht! Netzwerkproblem?!

Beitrag von lucie »

Entschuldigung, jetzt poste ich mir auch noch selber, wollte nur Modem in Notebook ändern.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle Lucie,
Du kannst das in Deinem obigen Posting selber ändern. Da ist rechts ein button "Edit", da klickst drauf und dann kannst Du Dein eigenes posting abändern (aus Modem mal eben Notebook machen :D )

was nun das problem mit der netzwerkkarte angeht, da wirst evt. mit neuen treibern n bissi weiter kommen, die ppcboot wird ja mehrfach angefordert... aber wohl nicht übertragen. im Netzwerklog oben müßte zu sehen sein ob da auch irgendwas übertragen wird, oder ob da garnix passiert. WinXP hat auch noch ne interne Firewall die auch schuld sein könnte.
ansonsten: mit den Notebooks gehts manchmal einfach nicht :cry:
achja: wenn Du eh mit "pfeilnachoben" gedrückt die box startest, dann kann manchmal auch die Einstellung "auto" für die Netzwerkkarte besser funktionieren als 10half
und die Firewall: wenn das Zonealram ist, da reichts oft nicht die abzuschalten, die muß dann ganz deinstalliert werden
never change a running system
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Danke für die Antwort SoLaLa. Werde ich morgen mal ausprobieren.

Firewall deinstallieren, ist ja nicht der Hit.
Einstellungen Netzwerkkarte ändern. Mal sehen.

Ansonsten hab ich nur noch einen Pentium 75 mit WIN 95 im Keller stehen und ob der das noch auf die Reihe kriegt mit einer entsprechenden Netzwerkkarte, na ich weiß nicht.

Tja mobil sein ist zwar praktisch, aber nicht immer vorteilhaft. :-?

Ich meld mich wieder.
lucie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2003, 17:07

Beitrag von lucie »

Hallo, vielen Dank SoLaLa, ich habe Neutrino auf meiner Dbox. Hatte heute erst Zeit es zu versuchen.

Also für alle mit ähnlichen Problemen, ich habe neue Treier für die Realtek aufgespielt. Aber es lag wirklich an der Firewall. Nur abstellen reichte offenbar nicht. Ich habe sie deinstalliert und schon ging es nach reset und "boot net" fast von selbst. :D

Vielleicht hilft es ja bei einigen anderen auch.

Das Programm läuft erstmal, nur ist bei RGB Signal das Bild etwas rotstichig, ja fast rosa. Weiß jemand woran das liegt.

Meine ausgelesene alpha cam hat beim check auch ein failed.

Naja das wird sich schon beheben lassen. Werde gleich mal im Forum stöbern. Bis Bald

Lucie :lol:
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Nur ne Anmerkung:

Ich lese aus und flashe unter Win 2000 mit AKTIVIERTER Zonealarm. Den Bootmanager Zonealarm bekanntmachen, das wars. Das mit dem deaktvieren und trotzdem gesperrt hatte ich nur bei älteren Versionen (2.x) bei VPN.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX