Philips macht bei Verbindung Dauerreset !?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
cirkometer
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 00:30

Philips macht bei Verbindung Dauerreset !?

Beitrag von cirkometer »

Hallo,
ich will nach Anleitung ohne Kurzschluss vorgehen, habe aber schon bei der D-Box-Verbindung ein Dauerreset-Problem. :cry:

Meine Daten:
D-Box2 Philips 2xIntel AVIA600 Betanova 2.01
WinXP mit 10 MBit-Karte overcross-Kabel Nullmodem-Kabel

Bootmanager Log:
-------------------------------------------
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) -

Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:00:B4:54:2A:5C Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2A:4B:76 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC

00:50:9C:2A:4B:76
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\readme.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 48 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC

00:50:9C:2A:4B:76
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\readme.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 48 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC

00:50:9C:2A:4B:76
BootP> Answer sent!
-------------------------------------------
unten rechts steht: Pinging DBoxII....failt!

Das geht unendlich, und die D-Box resetet unendlich.

Netzwerkkabel overcross hab ich überprüft
Norton-Virenscanner abgeschaltet
keine Virewall
was noch ??????? :-?
Danke.
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Das ist ganz normal. Die Box lädt nur signierte Software und das ist die
readme.txt ja wohl nicht. :D
Deshalb macht sie dann den Reset und das Spiel geht von vorne los.
Immerhin funktioniert das Netzwerk tadellos.
Jetzt musst du das minflsh richtig einstellen ein Update einleiten
und dann abbrechen.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
cirkometer
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 00:30

Beitrag von cirkometer »

:D
Danke für den Tipp.
Hab jetzt schon Debug Mode gemacht, brauchte mit der "Debug enablen-Neue Methode" kein miniflash noch sonst eine Datei, war super einfach und morgen schaue ich mir endlich Linux an. Danke.
:D :D :D :D :D :D