Guten Tag.
Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe bei eBay eine Philips Box gekauft, welche beim Debug enablen gehimmelt wurde. Der Bootmanager gibt mir nur folgendes raus:
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root>
usw......
Habe schon alles Versuch. Hat von euch jemand eine Idee?
Mfg
Blauschirm
Philips loopt
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 22:10
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 22:10
Nein, die Flashs wurden nicht extern programmiert. Der Kollege hat anscheinend mit einem 1000 Watt Lötkolben an denn markanten Stellen rumgelötet. Das LCD zeigt auch die Zeichen die man haben will. Versucht dann BN zu laden, macht dann aber nach ein paar µs einen Reset. Über das Netzwerk passiert nichts, die Zeit bis zum nächsten Reset scheint zu kurz um Daten auszutaschen.
Über Seriell kann ich setenv product? zwischen 0 und 1 wechseln, aber andere Komandos quittiert er nur mit " elfCopy failed: 16 " ?
Kann ich den Bootloader nur extern progen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Gruß
Blauschirm
Über Seriell kann ich setenv product? zwischen 0 und 1 wechseln, aber andere Komandos quittiert er nur mit " elfCopy failed: 16 " ?
Kann ich den Bootloader nur extern progen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Gruß
Blauschirm
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
untersuch mal die ganzen verbruzzelten lötstellen, vielleicht ist was hinüber, auch mal Meßgerät dranhalten und auf Durchgänge prüfen...
Flußmittelreste unsd Lötzinnspritzer können tödlich sein...
und dann starte mal die box mit gedrückter pfeilnachobentaste (bootmanager auf image flashen eingestellt) und gib dann an der konsole "boot" ein und poste hier bitte das LOG
untersuch mal die ganzen verbruzzelten lötstellen, vielleicht ist was hinüber, auch mal Meßgerät dranhalten und auf Durchgänge prüfen...
Flußmittelreste unsd Lötzinnspritzer können tödlich sein...
und dann starte mal die box mit gedrückter pfeilnachobentaste (bootmanager auf image flashen eingestellt) und gib dann an der konsole "boot" ein und poste hier bitte das LOG
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 22:10
Optisch und elektrisch sieht alles (wieder) gut aus. Keine Brücken, keine appen Leiterbahnen usw. Könnte mir denken das evtl. der Flash zu heiss geworden ist beim Versuch an Pin 12 zu löten.
Habe mal das obige probiert, aber tut sich nix:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passeddebug: PermTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root>
dbox2:root> boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
usw...
Aber was bedeuten die von mir unterstrichenen Zeilen? Memorytest? Vom RAM oder Flash? Kann ja nur vom RAM sein. Aber mit welchem Ergebniss?
Fragen über Fragen.
Gruß
Blauschirm
Habe mal das obige probiert, aber tut sich nix:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passeddebug: PermTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root>
dbox2:root> boot
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-a5.52.8f.07.00.00-a5
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
usw...
Aber was bedeuten die von mir unterstrichenen Zeilen? Memorytest? Vom RAM oder Flash? Kann ja nur vom RAM sein. Aber mit welchem Ergebniss?
Fragen über Fragen.
Gruß
Blauschirm
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32