Hallo,
ich habe Neutrino auf meiner Box. Läuft sehr stabil. Nur den Clipmode kriege ich nicht zum rennen.
Ich habe die Start_Neutrino editiert und wahlweise die IP der Box und auch die des PC's eingegeben, klappt nie.
Welche IP muss eingetragen werden, die der DBox oder die vom PC?
Oder gibt es evtl. noch eine Datei, die angepasst werden muss?
Mit welchem Programm sendet man den Stream ich habe es mit WinGrabE, -N und -Z probiert, leider kein Erfolg.
Wer hat noch einen Hinweis für mich??
Danke
Welche IP und wo überall eintragen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 16:04
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Ich verstehe deine frage nicht mit der ip adresse !
neheme eine aus der klasse c (192.168.0.xxx) und die subnetzmastke ist
(255.255.255.0). Du musst lediglich die hinteren beiden stellen (xxx) unterschiedlich machen also Z.B. BOX 192.168.0.23 und PC 192.168.0.30.
Wenn du das gemacht hast solltest du wenn du in die dos eingabe aufforderung gehst mit ping 192.168.0.23 deine box erreichen !
aber nach der enderung wenn es sich um einen win9x rechner handelt rechner neustarten !

neheme eine aus der klasse c (192.168.0.xxx) und die subnetzmastke ist
(255.255.255.0). Du musst lediglich die hinteren beiden stellen (xxx) unterschiedlich machen also Z.B. BOX 192.168.0.23 und PC 192.168.0.30.
Wenn du das gemacht hast solltest du wenn du in die dos eingabe aufforderung gehst mit ping 192.168.0.23 deine box erreichen !
aber nach der enderung wenn es sich um einen win9x rechner handelt rechner neustarten !

-
- Einsteiger
- Beiträge: 355
- Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 01:04
Re: Welche IP und wo überall eintragen
türchen hat geschrieben:Hallo,
ich habe Neutrino auf meiner Box. Läuft sehr stabil. Nur den Clipmode kriege ich nicht zum rennen.
Ich habe die Start_Neutrino editiert und wahlweise die IP der Box und auch die des PC's eingegeben, klappt nie.
Welche IP muss eingetragen werden, die der DBox oder die vom PC?
Oder gibt es evtl. noch eine Datei, die angepasst werden muss?
Mit welchem Programm sendet man den Stream ich habe es mit WinGrabE, -N und -Z probiert, leider kein Erfolg.
Wer hat noch einen Hinweis für mich??
Danke
Deine Frage zeigt, das Du die Suchfunktion des Forums nicht bemüht hast.
Sagem 1xI Kabel und Sagem 2xI Kabel
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
W2K, SP3
Theorie: Man weiß wie es geht, es funktioniert aber nicht!
Praxis: Es funktioniert, aber man weiß nicht warum!
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts geht und keiner weiss warum!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Re: Welche IP und wo überall eintragen
Du musst u.a. auch die start_main an Dein Netz anpassen (=dBox IP).türchen hat geschrieben:Hallo,
ich habe Neutrino auf meiner Box. Läuft sehr stabil. Nur den Clipmode kriege ich nicht zum rennen.
Ich habe die Start_Neutrino editiert und wahlweise die IP der Box und auch die des PC's eingegeben, klappt nie.
Welche IP muss eingetragen werden, die der DBox oder die vom PC?
Oder gibt es evtl. noch eine Datei, die angepasst werden muss?
Mit welchem Programm sendet man den Stream ich habe es mit WinGrabE, -N und -Z probiert, leider kein Erfolg.
Wer hat noch einen Hinweis für mich??
Danke
Ausserdem muss hier auch vor dem Modul-Aufruf (avia_gt_dvr.o) der Kommentar (#) entfernt werden.
Mit dem aktuellen Treibern (cramfs 14.01) läuft der clipmode aber AFAIK eh nicht.
Programme: bei getrennten Audio/Video-Spuren: WingrabE (send pes stream to box). Bei gemuxten programm stream files musst du Dir mittels "graphedit" zunächst einen Filter basteln. Näheres: Suchfunktion "graphedit"