Anfänger hat einige Fragen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jebel
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 18:42

Anfänger hat einige Fragen

Beitrag von jebel »

Hallo an alle,
als Neuling stellen sich mir einige Fragen beim Umbau der D-Box,was ich gerne selber machen möchte.
1. Ich habe eine Sat-Box von Philips und das Problem mit der Fernbedienung(beim Hoch-Runterzappen spring die Box öfter auf Kanal 8 oder 9 und da es wohl keine Philips Boxen mehr gibt,möchte ich nicht bei Premiere tauschen lassen),ist das mit Neutrino behoben?
2. Wenn ich es schaffe in den Debug Modus mit oder ohne Kurzschluss zu kommen, brauche ich dann für den Rest ein Nullmodem oder Crossover Kabel oder beides.Wo ist der Unterschied und können die Kabel 6m lang sein?
3. Ich möchte Sendungen mit dem PC aufnehmen, was für ein Kabel brauche ich dafür und kann das Kabel ebenfalls 6m lang sein?

Ich hoffe das war für den Anfang nicht zuviel und danke für Eure Antworten

Gruß jebel
drgroovy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2002, 21:11

Beitrag von drgroovy »

Wie immer hilft die Suchfunktion.

Und http://www.dietmar-h.net
gruss

Dr. Groovy

1 x Sagem 1xIntel @ Kabel
3 x Nokia 2xIntel @ Kabel
1 x Galaxis Easy World @ Kabel
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

1. nein, das 9er prob gibts unter Linux leider auch noch
2. am besten beides, Netzwerkcrossoverkabel darf 100m lang sein, das serielle Nullmodem hingegen macht nach n paar Metern nix mehr, 6m sollten aber anstandslos bei den niedrigen übertragungsraten funktionieren
3. das Netzwerkkabel reicht
never change a running system