Probleme beim Flashen - Alles ausprobiert

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
nloter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 18. Januar 2003, 15:57

Probleme beim Flashen - Alles ausprobiert

Beitrag von nloter »

Ich habe eine Nokia DBox II mit 2xIntel in den Debug Modus mit der MHC Methode gebracht und konnte danach die BN Software mit dem Bootmanager auslesen.

Doch es scheitert nun am Flashen. Ich bekomme dauernd "boot not failed", habe aber schon alles mögliche probiert und alles wichtige beachtet.

Ich bekomme folgende Meldungen:

"
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-01.f4.42.07.00.00-2e
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.10, My IP 192.168.1.11
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


bzw.

BootP> Request from 00:50:9C:44:65:89 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
RARP> Answer sent to 00:50:9C:44:65:89 with DBox-IP: 192.168.1.11


Die andere Methode mit ppcboot.txt hab ich auch probiert, ebenfalls erfolglos. Ich komme nicht mehr weiter. Wurde beim debuggen etwas falsch gemacht? Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Firewall, Virenscanner, VPN?
Die ppcboot wird angefordert, aber nicht übertragen. Da ist was im Weg.
heinzi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 22:00

Beitrag von heinzi »

Verwendest Du XP.

Lade zusätzlich die MediaSensing ins reg hoch.

Heinzi
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Beitrag von exomind »

ich habe exakt dasselbe problen - nur, dass ich nicht mal das auslesen der original bn software hinbekommen habe.
eigentlich verstehe ich es auch nicht, wie das bei dir geklappt hat, denn auch dafuer muesstest du doch eigentlich uebers netz die ppcboot in die box geladen haben - und genau das geht ja jetzt bei dir nicht ... :o
aber wie schon gesagt. ich habe alles ausprobiert. neue treiber, andere netzwerkkarten ... es geht nicht. ich komme ueber den debug modus nicht hinaus.
wenn du das problem geloest hast, wuerde mich interessieren wie ... :-?
viele gruesse & ciao
exo
exomind
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 13:27

Beitrag von exomind »

hast du die 3.2er version vom bootmanager ? bei mir hat die geholfen. ich hatte diese fehler nur mit der 3.1.x er ...
nloter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 18. Januar 2003, 15:57

Problem gelöst

Beitrag von nloter »

Das Problem bestand in den 2 eingebauten Netzwerkkarten.
Eine Netzwerkkarte hat Anschluß an einen Router, die andere (10 MBit) habe ich extra für die DBox eingebaut, weil es über den Router nicht lief. Die NIC für den Router besitzt die IP 192.168.1.2.
Die Karte für die DBox muss aus einem anderen IP Bereich kommen, ansonsten funktionierte es bei mir nicht. Wenn nun die NIC für die DBox die IP 192.168.0.1 und die Box 192.168.0.2 haben, funktioniert es prächtig.

Die beiden Netzwerkkarten dürfen also nicht im gleichen IP Bereich sitzen. Warum das nun so geklappt hat, ist mir schleierhaft. Offenbar ein Routingproblem von Windows XP. Ich bin dem ganzen auf die Schliche gekommen, als ich die NIC zum Router, mal deaktiviert habe. Dann funktionierte plötzlich auch die DBox Verbindung.