MP3-Ordner mounten
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 17:15
MP3-Ordner mounten
Hallo,
habe leider Probleme beim Mounten des MP3-Ordners mit Windows. Leider steht mein PC mit den MP3s nicht nahe genug an der dbox, um die beiden mit einem Nullmodemkabel zu verbinden.
Wenn ich nun den dbox2-Bootmanager starte, um das MP3-Verzeichnis damit zu mounten (Netzwerkverbindung zur Box ist ok!), bekomme bei der Eingabe des Kommandos mount... ständig eine Fehlermeldung!
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne serielle Verbindung, das Verzeichnis zu mounten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
habe leider Probleme beim Mounten des MP3-Ordners mit Windows. Leider steht mein PC mit den MP3s nicht nahe genug an der dbox, um die beiden mit einem Nullmodemkabel zu verbinden.
Wenn ich nun den dbox2-Bootmanager starte, um das MP3-Verzeichnis damit zu mounten (Netzwerkverbindung zur Box ist ok!), bekomme bei der Eingabe des Kommandos mount... ständig eine Fehlermeldung!
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne serielle Verbindung, das Verzeichnis zu mounten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hallo Motte,
da hast Du aber etwas gründlich falsch verstanden!
NFS (Network File System) ist ein Dienst der das Netzwerkprotokoll TCP/IP nutzt. Mit der/einer seriellen Verbindung hat das nichts zu tun.
Um von der dbox2 ein Verzeichnis auf deinem Rechner zu mounten, brauchst Du eine funktionierende Netzwerkverbindung und folgendes Wissen:
http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html
Außerdem kannst Du hier im Board noch nach "MP3-Player" suchen.
Gruß und viel Erfolg!
mash
da hast Du aber etwas gründlich falsch verstanden!
NFS (Network File System) ist ein Dienst der das Netzwerkprotokoll TCP/IP nutzt. Mit der/einer seriellen Verbindung hat das nichts zu tun.
Um von der dbox2 ein Verzeichnis auf deinem Rechner zu mounten, brauchst Du eine funktionierende Netzwerkverbindung und folgendes Wissen:
http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html
Außerdem kannst Du hier im Board noch nach "MP3-Player" suchen.
Gruß und viel Erfolg!
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 17:15
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Also ich selbst nutze XP nicht. Aber soweit ich weiss, funktioniert der dbox2-Bootmanager auch unter XP. Wo ist denn Dein Problem?Motte hat geschrieben: Ich denke mein Problem ist ganz einfach das Erstellen einer NFS-Freigabe unter WinXP.
Wenn Du dich immer so bedeckt hälst, kann man Dir schlecht helfen!
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 17:15
Ok, also dann mal ausführlich:
Ich habe wie erwähnt WinXP. Meine MP3s liegen im Verzeichnis D:\MP3 auf dem Rechner mit der IP 192.168.0.2. Die dox hat die IP 192.168.0.10.
Um nun das MP3-Verzeichnis zu mounten, starte ich den Bootmanager, trage dort die IP der dbox ein, mache ein Häkchen bei NFS-Server starten (Debug-Level 1) und gebe als Root-Verzeichnis D:\MP3 ein.
Dann klicke ich auf Start und gebe im RSH-Client mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /var/mp3/ ein und bekomme den Fehler: "Couldn't connect to dbox", obwohl der Ping zur dbox geht!
Danke und Gruß
Ich habe wie erwähnt WinXP. Meine MP3s liegen im Verzeichnis D:\MP3 auf dem Rechner mit der IP 192.168.0.2. Die dox hat die IP 192.168.0.10.
Um nun das MP3-Verzeichnis zu mounten, starte ich den Bootmanager, trage dort die IP der dbox ein, mache ein Häkchen bei NFS-Server starten (Debug-Level 1) und gebe als Root-Verzeichnis D:\MP3 ein.
Dann klicke ich auf Start und gebe im RSH-Client mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /var/mp3/ ein und bekomme den Fehler: "Couldn't connect to dbox", obwohl der Ping zur dbox geht!
Danke und Gruß
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Wo bitte steht in der von mir genannten Anleitung, dass Du das machen sollst?!Motte hat geschrieben:Dann klicke ich auf Start und gebe im RSH-Client mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /var/mp3/ ein und bekomme den Fehler: "Couldn't connect to dbox", obwohl der Ping zur dbox geht!
Auszug Anfang:
Mounten
Jetzt verbindet ihr euch mit Telnet zur Box (Benutzername: root, Password: dbox2)
Auszug Ende!
Klicke bitte unter XP auf "Start", dann "Ausführen", dann gibst Du "cmd" ein (ohne Gänsefüßchen). Dann erhälst Du eine Kommandozeile. Jetzt tippst Du "telnet 192.168.0.10" ein fertig.
User: root
Password: dbox2
und dann weiter im Text bei http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 17:15
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 25. November 2002, 10:32
Ich hab mir das jetzt alles mal genau durchgelesen und bin auch verschiedene Beschreibungen durchgegangen, bei mir funktioniert das nicht.
Ich benutze win2000 und hab so das Gefühl das der NFS-Server das Verzeichnis nicht freigibt. Weder über Telnet noch über die GUI der Dbox läßt sich das Verzeichnis mounten.
Ich warte am besten auf die nächste Version, in der Hoffnung das alles etwas einfacher wird.
Gruß Uwe
Ich benutze win2000 und hab so das Gefühl das der NFS-Server das Verzeichnis nicht freigibt. Weder über Telnet noch über die GUI der Dbox läßt sich das Verzeichnis mounten.
Ich warte am besten auf die nächste Version, in der Hoffnung das alles etwas einfacher wird.
Gruß Uwe
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 25. November 2002, 10:32
Mehr als das kann ich nicht finden
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1
Das Problem fängt schon mit dem Erstellen des /mp3 Verzeichnisses an.
An die Anleitung gehalten mkdir -p /var/mp3 gibt es gleich erstmal ne Fehlermeldung
mkdir:Cannot create directory: no such file or directory
Da ich ja schon in /var bin also
mkdir -p /mp3
mkdir:Cannot create directory: no such file or directory
mkdir:Cannot create directory /mp3: Read-only file system
der "-p" Parameter funktioniert auch in keiner anderen Weise. Hab also so lange rumprobiert bis ein Ordner unter /var namens mp3 zu finden ist.
Ausserdem hab ich mal testweise lese und schreibrechte vergeben
Mit
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /var/mp3/ oder
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /mp3/ gibt es
pmap_gmaps rpc problem: Cant't decode result
mount: RPC: Unable to receive: errno: connection refused
mount: nfs mount faild: Bad file descriptor
mount: Mounting 192.168.0.1:/C/MP3 on /mp3 failed: No such file or directory
Auch Unter der Dbox-Gui lässt sich das Verzeichnis nicht mounten.
Da ist guter Rat teuer.
Gruß Uwe
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1
Das Problem fängt schon mit dem Erstellen des /mp3 Verzeichnisses an.
An die Anleitung gehalten mkdir -p /var/mp3 gibt es gleich erstmal ne Fehlermeldung
mkdir:Cannot create directory: no such file or directory
Da ich ja schon in /var bin also
mkdir -p /mp3
mkdir:Cannot create directory: no such file or directory
mkdir:Cannot create directory /mp3: Read-only file system
der "-p" Parameter funktioniert auch in keiner anderen Weise. Hab also so lange rumprobiert bis ein Ordner unter /var namens mp3 zu finden ist.
Ausserdem hab ich mal testweise lese und schreibrechte vergeben
Mit
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /var/mp3/ oder
mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.2:/D/MP3 /mp3/ gibt es
pmap_gmaps rpc problem: Cant't decode result
mount: RPC: Unable to receive: errno: connection refused
mount: nfs mount faild: Bad file descriptor
mount: Mounting 192.168.0.1:/C/MP3 on /mp3 failed: No such file or directory
Auch Unter der Dbox-Gui lässt sich das Verzeichnis nicht mounten.
Da ist guter Rat teuer.
Gruß Uwe