Drahtlose Vebindung DBOX und PC

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
rst
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 3. November 2002, 09:48

Drahtlose Vebindung DBOX und PC

Beitrag von rst »

Hat jemand eine günstige Lösung zur drahtlosen Verbindung zwischen Box und PC gefunden?. Kann leider bei mir kein Netzwerkabel zwischen den Räumen fest verlegen und die gelegentliche Freiluftverdrahtung ist kein Zustand.


Gruß Ralf
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Drahtlose Vebindung DBOX und PC

Beitrag von zexma »

rst hat geschrieben:Hat jemand eine günstige Lösung zur drahtlosen Verbindung zwischen Box und PC gefunden?. Kann leider bei mir kein Netzwerkabel zwischen den Räumen fest verlegen und die gelegentliche Freiluftverdrahtung ist kein Zustand.
Gruß Ralf
leistungsfähiges (>10MBit/s brutto) WLAN =! günstig (z.Zt.) :(
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

super, aber wie ist das technisch zu realisieren ?
DBOX2 + WLAN = impossible ?!
Habe nen WLAN-Router, ok. Nun gibt es WLAN-PC-Karten, PCMCIA und USB. Kriege ich leider alles schlecht in die DBOX2 eingebaut.
So eine Lösung wäre auch mein Traum, weil sich mein 15m Netzwerkkabel nicht so gut quer durch die Wohnung macht :)

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

...musst Du Geld ausgeben. Brauchst einen Access-Point, den an den Ethernet-Port der Box.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

jo, hab dann auch mal die Suchfunktion des Boards betätigt :-)

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... light=wlan

Accesspoint ist die Lösung...dann zieh ich mir mal so nen Teil - immer mehr Strahlung, jaaaa, ich brauch es..... ;-)

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Aber Streamen kannst Du zu 95% vergessen (dann brauchst Du aber auch keinen Timer am PC zu setzen...). Hhhm, ob man die Box über WLAN flashen kann...

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

deraaf hat geschrieben:Aber Streamen kannst Du zu 95% vergessen (dann brauchst Du aber auch keinen Timer am PC zu setzen...). Hhhm, ob man die Box über WLAN flashen kann...

Schönen Gruß
D.R.
naja, bei mir ist nur Luftlinie 5m und eine Wand dazwischen, vielleicht schafft er ja die 10Mbit, mehr macht die Karte der Box ja sowieso nicht mit. Streaming ist eh nicht mein Hauptanwendungsgebiet. Will eher crams einspielen und Liveticker, ISDN & Co. mal testen/nutzen, ohne das ne doofe Strippe durch die Wohnung geht...
Ein Accesspoint ist dafür zwar verschenkt, aber dann investiere ich die 110 Euro für den ME102 von Netgear eben und binde ihn an meinen MR314 WLAN DSL-Router an. Ist ja spannend, wie so nen Home-LAN so langsaam wächst (und die Strahlung auch) ! :-)

gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Laut letzter (oder vorletzter) c't:

bei aktiver Verschlüsselung bleiben von den 11M/bit brutto etwa die Hälfte übrig. Maximalen Durchsatz gibt es nur wenn die Antennen in einem Raum direkt aufeinander ausgerichtet sind.

Viel Glück!

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

deraaf hat geschrieben:Laut letzter (oder vorletzter) c't:

bei aktiver Verschlüsselung bleiben von den 11M/bit brutto etwa die Hälfte
Schnickschnack mit Verschlüsselung - habe keine Geheimnisse ! :-)

Ich berichte mal, wenn ich den AP habe !

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

ja? sag mal wo du wohnst damit ich umsonst surfen kann >-)
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

niemand0815 hat geschrieben:ja? sag mal wo du wohnst damit ich umsonst surfen kann >-)
:D

nene, habe den Router schon so eingestelt, daß nur bekannte MAC-Adressen sich am WLAN anmelden dürfen. Ist eben nur nichts verschlüsselt. Also abhorchen darfst mich in Hamburg !

Viel Spass !

:)

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

naja, ne mac zu faken ist doch die einfachste übung :-)
solang du nicht verschlüsselst lässt du jeden mithören=> alle infos (mac, ip, vermutlich sogar passworte) sind damit bekannt... und somit kann jeder deinem wlan vorgaukeln du zu sein... ;-)

aber ich glaube jetzt driften wir zu arg ins off-topic ab
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

niemand0815 hat geschrieben:naja, ne mac zu faken ist doch die einfachste übung :-)
solang du nicht verschlüsselst lässt du jeden mithören=> alle infos (mac, ip, vermutlich sogar passworte) sind damit bekannt... und somit kann jeder deinem wlan vorgaukeln du zu sein... ;-)

aber ich glaube jetzt driften wir zu arg ins off-topic ab
1984...
da ich nicht unter Verfolgungswahn leide, sehe ich das ganze locker.

Off-Topic macht nix, es sind sowieso schon alle Fragen hier im Forum beantwortet, sofern wenn man die Suchfunktion findet. :lol:
Also warum nicht über solche interessanten Themen plaudern ? 8)

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

also gut :-)

naja, wenn jemand spitzkriegt dass er bei dir reinkommt könnte er deinen internetzugang nutzen um z.B. illegale dinge zu tun, oder einfach nur um gratis zu surfen (besonders ärgerlich wenn du keine flatrate hast oder wenn der "andere" mehr bandbreite nutzt als du :-)...

vorgehensweise:
1) wardriving=>karte mit allen wlans mit zugangsdaten (offen, ssid, wep, ip's, namen, etc)
2) aussuchen aller wlans OHNE wep
3) ausspionieren der lan-daten
4) probieren sich "normal" einzuklinken-> ok=fertig... nicht ok=>fremde hw-adressen geblockt=>5
5) irgendeine hw-adresse suchen, diese dem pc verpassen (2sec arbeit) und los gehts :-)

mit wep geht das zwar auch (bei statischen keys sogar relativ einfach), aber ist halt aufwendiger und wir deswegen selten praktiziert...

um die ganze "wardriving" geschichte hat sich in USA sogar ein richtiger kult entwickelt, mit karten auf denen alle "hotspots" mit ihren daten im internet verzeichnet sind ;-)
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Beitrag von Touchy »

naja, wenn jemand spitzkriegt dass er bei dir reinkommt könnte er deinen internetzugang nutzen um z.B. illegale dinge zu tun, oder einfach nur um gratis zu surfen besonders ärgerlich wenn du keine flatrate hast oder wenn der "andere" mehr bandbreite nutzt als du :-)...
das wär nen Argument, aber was ist mit dem SSID-Namen, den braucht man ja auch noch, um sich am Router anzumelden.
5) irgendeine hw-adresse suchen, diese dem pc verpassen (2sec arbeit) und los gehts :-)
ich dachte, "irgendeine" HW-Adr. geht nicht ?! Sondern nur die eine freigegene.
mit wep geht das zwar auch (bei statischen keys sogar relativ einfach), aber ist halt aufwendiger und wir deswegen selten praktiziert...
Ok, ich werde WEP mal aktivieren und wenn es ohne WEP dann mit dem streamen von der DBox besser geht, schalte ich es eben aus.
um die ganze "wardriving" geschichte hat sich in USA sogar ein richtiger kult entwickelt, mit karten auf denen alle "hotspots" mit ihren daten im internet verzeichnet sind
Ist doch cool, nen "Hotspot" zu sein, sonst kann ich meine 2Mbit DSL-Flat ja kaum nutzen ! :-)

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

hw-adresse suchen:
natürlich eine von deinen... also datenverkehr mitlesen, und eine aus deinem datenverkehr raussuchen und verwenden... dann denkt der router/ap ich wäre du ;-)

ssid:
hab ich vergessen. die schickt der ap/router aber alle paar sekunden lesbar raus, also kein problem die auch rauszusuchen und in meine kiste einzutragen...

dsl-flat:
dann hast du ja schonmal kein finanzielles problem, aber wie gesagt, du bist dafür verantwortlich was mit deinem zugang gemacht wird. und wenn jemand ihn für illegale sachen benutzt musst du der statsanwaltschaft erst mal nachweisen dass es nicht du sondern ein hacker warst ;--)
und das wird schwierig/ist unmöglich (es sein denn du hast ihn erwischt)

wep:
ich hoffe doch mit 128bit... damit ist es zwar nicht 100% sicher, aber was ist das schon :-) wenigstens die script-kiddies sind dann abgeschreckt...

streamen:
geht das nicht wenn wep aktiv ist? sollte aber :-( video streaming im reinen pc umfeld geht ja auch per wlan ;-)
ach ich hatte ja vergessen dass 10mbit schon eng werden :-) dann solltest du vielleicht zu 22mbit wechseln, die dürften dann die gewohnten 8 auch mit wep schaffen :-))

frage:
natürlich wäre es noch viel interessanter die dbox mit einem serial-usb->wlan adapter zu versehen :-)) gibt es eine möglichkeit an die box an der seriellen schnittstelle so was wie ein modem anzuschliessen und die dann sozusagen als 2. netzwerkkarte zu verwenden? z.B. als dialup?
Touchy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 16:59

Probleme den Accesspoint konfigurieren

Beitrag von Touchy »

Hi ihr WLAN-Profis,

so, habe nun meinen Accesspoint (Netgear ME102) erhalten, den ich auch sauber über WLAN anpingen kann (192.168.0.5).
Die DBOX2 ist per Crossover-Kabel an den Ethernet-Port des AP angeschlossen, LED blinkt/leuchtet grün.
Der AP ist als AP-Client konfiguriert und hat per DHCP seine IP bekommen. So zum Start habe ich WEP, etc. abgeschaltet, authentifiziere mich also nur per SSID. Nun soll allerdings beim AP eine Preferred BSSID angegeben werden, welche das Format einer MAC-Adr. hat. Was muss da angegeben werden ? Mein WLAN-Router (Netgear MR314) ? Habe ich wohl eingetragen (auf Gerätrückseite stehen 2 MAC-Adr.), aber es funkt immer noch nicht.
Problem ist: ich kann die DBOX dahinter (192.168.0.24) nicht anpingen, die DBOX kann bei entsprechender Einstellung aber den AP problemlos anpingen.
Was mache ich falsch ? Bin ratlos ! Aussage ist, daß der ME102 mit dem MR314 problem zusammenläuft, er bekommt ja auch per DHCP ne IP-Adr., nur ich kann die Box dahinter nicht anpingen und die Box den Router nicht sehen.

Gruss,
Touchy
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.0
Avia 500 GTX
AlexW 1.6.8
cramfs 05.03.03
http://www.kirschenklopper.de
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

also die box kann den ap anpingen... und kann der router den ap anpingen?

keine ahnung was die mit BBSID meinen, aber das sollte ja in der doku stehen. und auch im wlan-router zu konfigurieren sein.

ich gehe mal davon aus dass dein konstrukt folgendermassen aussieht:

d-box---kabel--->ap---wireless--->router---->?

und ich gehe auch davon aus dass der ap keine routingfunktion hat und dass die ip-subnetze richtig gesetzt sind (so dass alle 3 ip's im selben subnetz sind)?

wenn die wlan-konfig von router+ap stimmen und der status des wlans auf beiden seiten ok ist (sind die im ad-hoc mode oder im infrastructure mode?) dann sollte sowohl der router den ap als auch die dbox den ap anpingen können.
Bruce Lee
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 5. November 2002, 11:46

Hallo Ihr WLAN-Profis!!

Beitrag von Bruce Lee »

Hallo Ihr WLAN/Profis..

Is zwar Off-Topic, aber vielleicht weiß das jemand. Also ich will zwischen zwei Häusern eine Netzverbindung haben. Ein Access-point soll im Keller am Tel anschluss stehen, damit alle die I-Net verbindung nutzen können. Welche Entfernung kann ich aus dem Keller durch Wände hindurch überbrücken?

Habe mal gehört, dass die Reichweite ähnlich dem DECT Standard welcher bei Funktelefonen verwendet wird ist. Kann ich also davon ausgehen, dass wenn ich vom Keller aus mit einem Funktelefon telefonieren kann, das WLAN auch funktioniert???
drgroovy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2002, 21:11

Beitrag von drgroovy »

@ Bruce Lee

Vergiss diese Idee mal ganz schnell wieder. WLAN nutzt das ISM-Band mit 2,4 GHz (13cm) und benötigt dadurch eine quasi Sichtverbindung (ähnlich wie Sat-TV und Flugradar). Nach zwei/drei Wänden ist dann auch schon schluss, ohne Aussenantenne wird das nichts.

Bei mir gehts mit der mitgelieferten Antenne nach drei Wänden (20m entfernung) schon mehr schlecht als recht. Mit Aussenantenne gehts auch noch nach einem Kilometer (Sollte man allerdings ohne Amateurfunklizenz nicht machen).
gruss

Dr. Groovy

1 x Sagem 1xIntel @ Kabel
3 x Nokia 2xIntel @ Kabel
1 x Galaxis Easy World @ Kabel
niemand0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 24. September 2002, 20:28

Beitrag von niemand0815 »

das stimmt... zumal die meisten "home" geräte nur mit 50mW senden... bei einer smc barricade ist bei mir zuhause z.B. schon nach 1 wand schluss... :-(

mit einem 100mW gerät (cisco ap) gehts dann auch etwas weiter... aber reichweiten wie bei dect sind ein traum (oder besser apltraum...)