was soll ich da noch machen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
teco
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. November 2002, 04:56

was soll ich da noch machen?

Beitrag von teco »

Mein log zeigt folgendes an:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:E0:7D:8C:BD:9F Local IP: 192.168.10.10 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

ja und dann kommt nach ner weile im d-box display:
"einen Moment bitte!"
Obwohl sie ja bei "lade..."
Stehen bleiben sollte was mach ich denn falsch?
Ich habe eine nokia dbox-2
Also ich boote die b-box (ohne antenne)bis fehlermeldung ud-4 kommt ziehe den stecker und stecke die antenne rein damit er das update ausführt wenn ich neu starte!
dann macht er das update und dann soll ich zw. 4-8 balken den stecker ziehen damit der flash nur halb beschrieben ist!
habe es am 4-5-6-7&8. balken ausprobiert und alles auf meinem computer richtig konfigurriert!(ip-vergabe -com port einstellung und der geänderte eintrag in der win2k regestry![disabledhcpsense=1])
aber ich bekomme nie ein ping reply!
Was mache ich den bitte falsch?
probiere es schon wochenlang!
bin am ende meiner künste!*g
obwihl das noch der anfang ist!
someone11111
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 131
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:01

Beitrag von someone11111 »

ICH HAB GEHÖRT DAS LESEN BILDET http://www.dietmar-h.net wenn du lesen kannst wirst du es auch raffen was hast du eigentlich vor und nach welcher anleitung??? nimm am besten die von MHC und nich den scheiß den du da gerade probierst!!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

höhö,
der "scheiß" war lange Zeit das A&O beim debugenablen und hat immer wunderbar funktioniert...
bis ich eines Tages zu behaupten wagte, daß debugenablen NUR mit Netzwerkverbindung geht und der gute MHC daraufhin antwortete "was wenn das auch ohne Netzwerk geht..."

@teco:
starte den Bootmanager wie vorher auch schon und resette dann die Box, wobei du die Pfeilnachobentaste einfach noch n paar sek länger gedrückt hältst. dann sollte das os übertragen und die box bei "lade" stehenbleiben
never change a running system
teco
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. November 2002, 04:56

Beitrag von teco »

someone11111 hat geschrieben:ICH HAB GEHÖRT DAS LESEN BILDET http://www.dietmar-h.net wenn du lesen kannst wirst du es auch raffen was hast du eigentlich vor und nach welcher anleitung??? nimm am besten die von MHC und nich den scheiß den du da gerade probierst!!
Hm????
Ich habe ne ganze menge gelesen auser genau das nicht!
Ich habe hauptsächlich die anleitung von weisichnicht als vorlage genommen!!
(HOHTO-DeBuG-EnAblE.pdf oder so änlich!*g)
Thx aber trotzdem erstmal für eure antworten ich werde das heute abend gleich an der box ausprobieren!
wenn es probs geben sollte melde ich mich wieder und wenn nicht aber auch um mich nochmal zu bedanke!
teco
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. November 2002, 04:56

Beitrag von teco »

So nun habe ich es geschafft die dbox in den Debug modus zu bekommen und ich kann auch über com-port mit der box komunizieren aber rsh geht nicht! :(
und ich bekomme im com-term. andauernd komische fehlermeldungen!
userdem bekommt die dbox eine ip und auf ping antwortet sie auch aber wenn ich help +sendcmd. mach dann kommt pingtimeout!
Was habe ich jetzt schon wieder falsch gemacht?
die fehlermeldung sieht wie folgt aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-2b.e4.1f.07.00.00-6e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


thx wie immer im vorraus!
ihr habt mir ja schon weitergeholfen!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Öh, was hastn vor?
Image auslesen?
Da steht nirgends was von RSH.
Schau mal hier (nimm am besten die dbox2.rar) http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
teco
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. November 2002, 04:56

Beitrag von teco »

Danke für die schnelle antwort ich habe jetzt auch alles hinbekommen und habe neutrino drauf(von image!)
Aber wie kann ich jetzt die ip der dbox rausbekommen???
habe keine ip eingeben können oder änliches!
bitte um schnelle hilfe habe kaum noch zeit!*g
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o ...von Image?
Nromalerweise stellst Du die IP nach flashen ein...
Was meinst Du?
Du kannst (wenn die Box läuft) unter 'DBoxtaste'->Einstellungen die IP einstellen.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm, wenn Image nicht nacht IP fragen, dann wohl ein Vogel drin sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

...ach Du dickes Ei...hoffentlich gehts kaputt....
:-?
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX