Ich kriege gar nix hin...!!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
Ich kriege gar nix hin...!!!
Hallo Leute,
hier ist er,der neue super newbie....ich habe den Bootmanager und auch sonst einiges aus dem netzt gezogen was so erwähnt wird um meine DBox2 (Sagem 1 Flash) zu flashen und endlich zu knacken,ich stelle aber fest das es nicht sehr einfach ist.
1.sehr viele unterschiedliche und wiedersprüchliche anweisungen
2.Nutze ich Windows XP Home mit einem 6 Port switch
3.Netzwerkkarte mit 10/100Mbit
Wenn ich versuche in den Debug Modus zukommen geht es schon los,klappt nicht.
Will ich ein Flash aufspielen mit dem Bootmanager bekomme ich eine Fehlermeldung 10048 in function Bind adress allready in use.
Diese Fehlermeldung scheint sich aber nicht auf die IP zu beziehen,denn wenn ich bootP und NFS ausstelle gehts.
Auch kann ich meine Box anpingen.
Also,lange rede kurzer sinn,ich brauche endlich eine vernünftige erklärung wie ich es endlich schaffen kann.
Ach ja,nur so nebenbei,ich habe das premiere super Abo für 28€ im monat und diese box ist eine zweit box...
Gruß
NeO
hier ist er,der neue super newbie....ich habe den Bootmanager und auch sonst einiges aus dem netzt gezogen was so erwähnt wird um meine DBox2 (Sagem 1 Flash) zu flashen und endlich zu knacken,ich stelle aber fest das es nicht sehr einfach ist.
1.sehr viele unterschiedliche und wiedersprüchliche anweisungen
2.Nutze ich Windows XP Home mit einem 6 Port switch
3.Netzwerkkarte mit 10/100Mbit
Wenn ich versuche in den Debug Modus zukommen geht es schon los,klappt nicht.
Will ich ein Flash aufspielen mit dem Bootmanager bekomme ich eine Fehlermeldung 10048 in function Bind adress allready in use.
Diese Fehlermeldung scheint sich aber nicht auf die IP zu beziehen,denn wenn ich bootP und NFS ausstelle gehts.
Auch kann ich meine Box anpingen.
Also,lange rede kurzer sinn,ich brauche endlich eine vernünftige erklärung wie ich es endlich schaffen kann.
Ach ja,nur so nebenbei,ich habe das premiere super Abo für 28€ im monat und diese box ist eine zweit box...
Gruß
NeO
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
das einzig wahre HowTo
bei sagem mit 1xi ist entweder minflsh (ohne Kurzschluß und OHNE softwareupdate abbrechen) oder MHCmethode angesagt. beides ist gleich leicht
zu 10048 hättest Du mit der Suchfunktion haufenweise das ICS als häufigste Fehlerursache gefunden
bei sagem mit 1xi ist entweder minflsh (ohne Kurzschluß und OHNE softwareupdate abbrechen) oder MHCmethode angesagt. beides ist gleich leicht
zu 10048 hättest Du mit der Suchfunktion haufenweise das ICS als häufigste Fehlerursache gefunden
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
Da bin ich wieder....
bin zwar schon etwas weiter wie ich meine aber ich bleibe jetzt hier hängen....
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 30 sec, 9489830 nsec
INIT: started aid = 11
! Execution stopped!
Sagt euch das was....???
Gruß
NeO
bin zwar schon etwas weiter wie ich meine aber ich bleibe jetzt hier hängen....
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 30 sec, 9489830 nsec
INIT: started aid = 11
! Execution stopped!
Sagt euch das was....???
Gruß
NeO
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
woran erkenne ich ein defektes minflsh...???
Ich habe es mit winace entpackt...
man man man,ich hätte nicht gedacht das es so hartnäckig ist,wenn es leute gibt die das ding für 35€ umbauen frage ich mich solangsam warum ich mir die arbeit mache....??
hmm,der weg ist das ziel,wahrscheinlich...
Gruß
NeO
EDIT: Ach ja im Terminal Fenster steht nix....
Ich habe es mit winace entpackt...
man man man,ich hätte nicht gedacht das es so hartnäckig ist,wenn es leute gibt die das ding für 35€ umbauen frage ich mich solangsam warum ich mir die arbeit mache....??
hmm,der weg ist das ziel,wahrscheinlich...
Gruß
NeO
EDIT: Ach ja im Terminal Fenster steht nix....
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Vergleiche es mal mit hier: http://www.dietmar-h.net/own_minflsh.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
naja, bis dahin läufts ja schonmal, nur leider daß das minflsh das script irgendwie nicht vollständig ausführt... und das muß ja seinen Grund haben.
wenn du nix passendes findest und im minflshverzeichnis auf deiner platte eben auch keine fehler findest, dann wechsel auf MHCmethode, das is bestimmt leichter als n funktionierendes minflsh zu finden...
naja, bis dahin läufts ja schonmal, nur leider daß das minflsh das script irgendwie nicht vollständig ausführt... und das muß ja seinen Grund haben.
wenn du nix passendes findest und im minflshverzeichnis auf deiner platte eben auch keine fehler findest, dann wechsel auf MHCmethode, das is bestimmt leichter als n funktionierendes minflsh zu finden...
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Also ich habe auch lange rumgemacht und muss sagen jetzt geht es bei mir, mache es einfach so reset pins deiner box anlöhten auf ping warte einstellen im netzwerk, nfs etc alles einstellen beim bootmanger. Wenn nun die meldung kommt kurzschliesen machst du den restet, wenn du nun auf help eine antwort bekommst ist das schon mal ok nun kopierts du dir dein os raus gehst in den nfs ordner wo du es hingelegt hast und kopierst dort die miniflash dateien in den dev ordner ! nun jumper auf hardware schreibschutz aushschalten setzet und debug mode mit miniflash script starten ! danach box resteten und es sollte funzen !
also bei mir zumindesten, das mit den Howtos im netz kann ich übrigends nur bestätigen !
also bei mir zumindesten, das mit den Howtos im netz kann ich übrigends nur bestätigen !
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
Danke.....
das hört sich alles so einfach an,ist es wahrscheinlich auch wenn man weiß wie und wenn man es schon diverse male gemacht hat.
Den schreibschutz muss ich entfernen,richtig?? (klingt ja auch logisch)
Das sind bei mir (Sagem 1Flash) 2 punkte die miteinander verbunden werden müssen mit einem kabel oder sonstigem,siehe da das habe ich noch nicht gemacht,könnte oder wird es wahrscheinlich daran liegen,auch richtig...??
Gruß
NeO
das hört sich alles so einfach an,ist es wahrscheinlich auch wenn man weiß wie und wenn man es schon diverse male gemacht hat.
Den schreibschutz muss ich entfernen,richtig?? (klingt ja auch logisch)
Das sind bei mir (Sagem 1Flash) 2 punkte die miteinander verbunden werden müssen mit einem kabel oder sonstigem,siehe da das habe ich noch nicht gemacht,könnte oder wird es wahrscheinlich daran liegen,auch richtig...??
Gruß
NeO
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
nicht weiter kompliziert ist etwas nett ausgedrückt,ich muss den Flashreset ausführen und etwas löten...
Ach ja,eine frage...
Ich habe irgendwo gelesen das ich bei meiner box ein Kabel bzw.ein stecker im richtigen moment abzeiehen kann um die box kurzzuschließen,wenn ich dies tue und das im richtigen moment (Bootmanager Kurzschluß anzeigen) bekomme ich im RSH-Client bei der eingabe help eine meldung wie bl bla bla daemon seems to be a good try,oder so...wofür ist denn diese sache gut...??
So ich werde jetzt ins Wochenende starten und mich vorraussichtlich bis sonntag nicht blicken lassen..
Also allen ein schönes WE und bis dann..
Und danke bis hier her...!!!
Gruß
NeO
Ach ja,eine frage...
Ich habe irgendwo gelesen das ich bei meiner box ein Kabel bzw.ein stecker im richtigen moment abzeiehen kann um die box kurzzuschließen,wenn ich dies tue und das im richtigen moment (Bootmanager Kurzschluß anzeigen) bekomme ich im RSH-Client bei der eingabe help eine meldung wie bl bla bla daemon seems to be a good try,oder so...wofür ist denn diese sache gut...??
So ich werde jetzt ins Wochenende starten und mich vorraussichtlich bis sonntag nicht blicken lassen..
Also allen ein schönes WE und bis dann..
Und danke bis hier her...!!!
Gruß
NeO
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
Da bin ich wieder....
Ok..Flashreset kriege ich hin...
reagiert auch auf icache---> icache on
gebe ich dann setenv product? 0 ein passiert nix(steht ja auch da),aber gebe ich dann reset ein,geht meine Dbox einfach weiter bis im lcd display steht Lade... dann passiertz nix mehr...
was ist jetzt das problem..?? den schreibschutz hebe ich meiner meinung nach auf wie beschreiben,indem ich 2 punkte miteinander verbinde...
Was nun...???
Gruß NeO
Ok..Flashreset kriege ich hin...
reagiert auch auf icache---> icache on
gebe ich dann setenv product? 0 ein passiert nix(steht ja auch da),aber gebe ich dann reset ein,geht meine Dbox einfach weiter bis im lcd display steht Lade... dann passiertz nix mehr...
was ist jetzt das problem..?? den schreibschutz hebe ich meiner meinung nach auf wie beschreiben,indem ich 2 punkte miteinander verbinde...
Was nun...???
Gruß NeO
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
das mit dem schreibschutz:
bei den sagems ist da massig Lack auf den kontakten, den mußt du evt VORSICHTIG wegkratzen (nicht durchbohren oder das Lötauge zerbröseln)
dann VOR dem ausführen des setenv-kommandos die punkte verbinden und so lassen... setenv abschicken... ne minute warten... und dann wieder wegnehmen... resetten
bei den sagems ist da massig Lack auf den kontakten, den mußt du evt VORSICHTIG wegkratzen (nicht durchbohren oder das Lötauge zerbröseln)
dann VOR dem ausführen des setenv-kommandos die punkte verbinden und so lassen... setenv abschicken... ne minute warten... und dann wieder wegnehmen... resetten
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
hab mal wieder was neues für euch....
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 29 sec, 940000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 33 sec, 780000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 36 sec, 880000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 39 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 42 sec, 80000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 44 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 47 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 49 sec, 680000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 52 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 54 sec, 890000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 58 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
diese dinge stehen jetzt im RSH Client...
Gruß
NeO
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/MINIFLSH/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 29 sec, 940000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 33 sec, 780000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 36 sec, 880000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 39 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 42 sec, 80000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 44 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 47 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 49 sec, 680000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 52 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 54 sec, 890000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 58 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
diese dinge stehen jetzt im RSH Client...
Gruß
NeO
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 00:01
icache
icache is on
setenv product? 0
reset
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
Please reset now!
Dies steht im Com Terminal...
und nu.... da steht was von Failed!!! das ist nicht gut,aber was kann ich tun damit da DONE steht...??ß
Gruß
NeO
Ach ja,ich habe immernoch keine vernünftige antwort auf die frage ob ich nochwas anderes brauche als das image von alexW,zum beispiel irgendeine software oder sowas...?? (Neutrino..??)
icache is on
setenv product? 0
reset
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
Please reset now!
Dies steht im Com Terminal...
und nu.... da steht was von Failed!!! das ist nicht gut,aber was kann ich tun damit da DONE steht...??ß
Gruß
NeO
Ach ja,ich habe immernoch keine vernünftige antwort auf die frage ob ich nochwas anderes brauche als das image von alexW,zum beispiel irgendeine software oder sowas...?? (Neutrino..??)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also das sieht schonmal sehr gut aus... bis auf den schreibschutzDebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
wahrscheinlich hattest Du beim setzen der Brücke immer noch keinen richtigen kontakt... hast den Lack da bis aufs blanke Kupfer n bissi runtergehobelt?
Zu Deiner letzten Frage: Neutrino ist im AlexWimage mit drin ebenso wie Enigma und n Haufen features. Was Du außer dem AlexWbaseimage und dem cdk.cramfs noch brauchst ist Dein ausgelesenes OriginalBetaNovaimage (wegen der ucodes, das ist WICHTIG mit nem großen W )
btw @Dietmar:
wo isn das Bild mit MHCs methode zum Schreibschutz aufheben bei Sagem1xi (das mit dem Lötpunkt am GAL)? Hab ichs nich gefunden oder is das weg?
never change a running system