filename falsch!!!!!!!!!!!!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

filename falsch!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von candy »

Hallo Leute,
ich werde noch bekloppt. Angefangen hat es damit,das ich meine Sagem übers internet aktualisiert habe. Danach bootet die box nicht mehr und die rote led ist an. im log kann ich sehen "boot net failed" naja ist ja bekannt. gerade habe ich das image ausgelesen....ucodes usw. sind da! nun aber der log von meinem versuch ein neues image zu flashen:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-bb.15.0a.08.00.00-52
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.7, My IP 192.168.1.10
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/ppcboot_gcc_2.95.2
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3c-f7-c2
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.7; our IP address is 192.168.1.10
Filename 'C/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: *
Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1

Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot>

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.205
Filename '/C/dbox/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: *
TFTP error: 'Invalid filename. ( reset, upgrade ,IGATE15.BIN )' (1)

dbox2-ppcboot>

und nun? :oops:
vielen dank im voraus
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Den richtigen Bootmanager gibt es bei http://dbox.feldtech.com/
Und das richtige Image: http://dboxupdate.berlios.de/

Dann nochmal melden.

-Zahni
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

danke zahni für deine schnelle antwort, aber genau die teile habe ich benutzt. da ich die box nicht selber umgebaut habe, weiß ich nicht ob 1* oder 2* flash. deshalb habe ich beide images probiert :cry: kein erfolg! weißt du warum in den anleitungen steht, man solle das image in 13.img oder so umbenennen? was kann man mit den ppcboot dateien falsch machen? ich weiss viele fragen! aber ich bin noch ein lehrling in sachen dbox :D
gruss

frank
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Das PPC-Boot vom Bootmanger heisst nicht "ppcboot_gcc_2.95.2 " sondern "ppcboot_writeflash" und das AlexW-Image heisst auch anders.


-Zahni
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

@zahni
jetzt habe ich folgenden log:
und unten rechts im rahmen vom bootmanager steht DBOXII pinging failed!!!




Wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.1 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-bb.15.0a.08.00.00-52
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dbox/alexW1xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
=>
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Immer noch boot net failed
Start mal mit Systemtest, das sollte helfen.
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

sorry dietmar!
aber was meinst du genau mit systemtest?

gruss

frank
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Den aktuellen Bootmanager hast Dir geholt?
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

ja hab ich, nur wie soll ich eine dbox anpingen dere ip ich nicht mehr zweifelsfrei weiß? weil vor der aktualisierung habe ich die ip ja dem netzwerk angepasst! doch nun habe ich die box bei mir zu hause und dort habe ich ein anderes subnetz!
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

achaj lcd bleibt jetzt bei ppcboot 1.1.6 hängen powered by linux :lol:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die IP ist egal. Sie muss halt zu Deinem Netzwerk passen und noch nciht belegt sein.
Das Pinging failed ist übrigens beim flashen normal.
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

ok wie kann ich aber feststellen ob ich konnektivität zur box habe? wenn die ip beim flashen egal ist. und was ist dieses igate15.bin oder was beim log?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ob Du kontakt (prinzipiell hast Du welchen, nur die Karte antwortet zu langsam, drum der systemtest) hast, siehst Du am besten im Netzwerklog vom Bootmanager.
Oder im com-log.
boot net failed ist ne schlechte Nachricht.
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

kann es sein das ich C\.. im netzwerk freigeben muss? :oops:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, freigeben brauchst gar nix.
Virenscanner, Firewall, VPN? Alles wegmachen.
Poste doch mal Deine Einstellungen und das Netzwerklog.
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

okay aber ich finde im bootmanager keinen netzwerklog?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Der graue Kasten oben. :wink:
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

ohne worte.......
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810X Family PCI Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:B0:28:2F Local IP: 192.168.1.7
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3C:F7:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.153 with MAC 00:50:9C:3C:F7:C2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Programme\dboxbootmanager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.153 with MAC 00:50:9C:3C:F7:C2
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Programme\dboxbootmanager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.153 with MAC 00:50:9C:3C:F7:C2
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "F\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "F:\Programme\dboxbootmanager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.153 with MAC 00:50:9C:3C:F7:C2
BootP> Answer sent!


hier der log!
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

ich habe gerade gesehen das ich laut router überhaupt keine konnektivität zur box habe. die led ist orange und nicht grün wie bei den 3 anderen eingängen. das wird es wohl sein oder?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nein, bei meinem Switch bedeutet Grün 100 MBit/s, orange 10 MBit/s.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

stimmt habe gerade mal ein intakte box angeschlossen auch nur orange! noch ne frage: zum flashen usw. muss doch kein antennen bzw. scartkabel angeschlosen sein?oder?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nö.
Das Netzwerklog sieht auch ganz ok aus.
Wie sieht denn jetzt das com-log aus?
candy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 22:01

Beitrag von candy »

ich gebs auf! für heute! danke für die hilfe bis jetzt! bis dann!
gruss

candy
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Die LED darf nicht grün sein denn die Box kann nur mit 10MB/s und nicht 100MB/s Warscheinlich hast Du Deine Karte noch nicht mal auf 10 MB/s eingestellt dann reagiert sie zu langsam, Folge "boot net failed" !
Les erst mal die HowTo es durch. :wink:
Gruß Gorcon