box kaputt??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

box kaputt??

Beitrag von bananaman »

Hallo...

Kann mir vielleicht einer sagen was mit meiner box los ist??

Wollte sie umbauen und etz kommt nur noch ein grünes hintergrundbeleuchtetes Display...

was kann ich machen??

Thx banana
willibald17
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 21:25

Beitrag von willibald17 »

Gib bitte mal "hinterleuchtet" ein in Suche,da sind viele Antworten enthalten.Kannste schon mal lesen,bevor einer antwortet.Viel Glück damit!!!!
Zuletzt geändert von willibald17 am Donnerstag 23. Januar 2003, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

mhh, das ist schlecht - kommt nochwas im bootlog?

wenn nein, sehr schlecht...
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

Beitrag von bananaman »

sorry bin neu was muss ich machen?? dann kann ich es dir schreiben.

gruss banana
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

Beitrag von bananaman »

vielleicht hilf des ja was???

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4f.35.83.07.00.00-11
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.100
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-fe-3e
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.100
Filename 'C/dbox/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.100
Filename 'C/dbox/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.100
Filename 'C/dbox/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 600241 Bytes = 586 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #89 Fri Aug 24 21:37:54 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.1:C/dbox/cdkroo
t/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.1:C/dbox/c
dkroot/
time_init: decrementer frequency = 251250000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30624k available (1088k kernel code, 424k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20264kB/6754kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:43:fe:3e
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x001c0000 : "var"
0x001c0000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.0.1, my address is 192.168.0.100
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.0.1

hab sie etz mit ppcboot gestartet...kann man da was machen??

Thx banana
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

hol mal ein aktuelles image von dboxupdate.berlios.de


das image riecht ja schon wie toter Fisch...
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

Beitrag von bananaman »

ok ich mach des mal und dann meld ich mich nochmal

thx derweil..gruss banana
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

Beitrag von bananaman »

also hab es etz mal gesagt und mache es gerade drauf hmmm zumindest erscheint mal im display neutrino das schaut schon mal gut aus...
bananaman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 20:57

Beitrag von bananaman »

also irgendwie mag das alles nicht laufen...

kann mir einer sagen was das bedeutet??

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4f.35.83.07.00.00-11
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.100
debug: Sending TFTP-request for file C/MINFLSH/MINFLSH/KERNEL/OS
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1251128
verify sig: 0
Branching to 0x409b8



DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : unlocked
Please reset now!

flash es worden nicht erkannt, auch die Zahlen sind beim neutstart nicht im display erschienen, hab ich was falsch gemacht??

thx gruss banana
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo?
da oben im Log steht 12 mal "debug:..."
laß das mal bitte mit dem minflsh jetzt sein---> ab in die Rumpelkammer.

die Box IST SCHON IM DEBUG

die Box hat allerdings n etwas hartnäckiges Problem: kein Tuner und kein LCD :cry:
Du hast jetzt auch ein Problem: beim flashen eines aktuellen Images kannst Du auf dem LCD nix sehen und deshalb nach flashen des Baseimages kaum ne IP eingeben und dann weitermachen...

Lösung: erstmal (wenn irgendwie möglich) ein fertiges komplettes image von ner Baugleichen Box auslesen und das dann auf diese Box flashen.
Vielleicht funktioniert die dann schon. Wenn sie nicht funktioniert (soll heißen keine Sender, kein Bild) dann mal wieder das Log hier posten (auf dem LCD wird allerdings eh nix zu sehen sein außer dem bootlogo)
Ursache: beim Start der Box blockiert irgendwas den I²Cbus, daher kann die FeID nicht ausgelesen werden. Das LCDproblem kann da Folge aber auch Ursache sein.
Probier erstmal n fertiges Image, dann sehen wir mal weiter :D
never change a running system
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

SoLaLa hat geschrieben:Du hast jetzt auch ein Problem: beim flashen eines aktuellen Images kannst Du auf dem LCD nix sehen und deshalb nach flashen des Baseimages kaum ne IP eingeben und dann weitermachen...
Mhhh, brauch er doch auch gar nicht. Standardmässig wird doch die eingestellte IP des Bootmanagers "übergeben". D.h. nur noch "OK" drücken. Anschliessend im Blindflug per ftp ucodes,cdk.cramfs kopieren.
Oder nicht? :roll:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi Zexma,
stimmt :oops: wenigstens so halb :D
beim Bootmanager 3.20.xxx wird beim drücken der OKtaste die IP die im Bootmanager eingestellt ist übernommen. Ich verwende (ganz getreu meiner Signatur) immer noch 3.11... und da muß man noch tippeln :D

also @bananaman:
wenn du den Bootmanager ab version 3.20irgendwas benutzt, dann flash halt mal Basimage und cdk.cramfs in folgendem ablauf:

-baseimage flashen, warten bis der bootmanager mit nem Popupfenster die Fertigstellung meldet
-box neu starten und ne minute warten, OK auf der FB drücken
-FTP programm starten und mit der im Bootmanager eingestellten IP mit der box verbinden (user: root, Paßwort: dbox2)
-cdk.cramfs und ucodes hochladen
-wieder OK drücken
-nochmal OK drücken
-MINDESTENS 2 min warten (die Box flasht jetzt und wahrscheinlich kannst Du im LCD davon nix sehen) lieber 5 min warten :wink:
-box resetten und dann das komplette Log hier posten
never change a running system