Internet Update fehlgeschlagen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
Internet Update fehlgeschlagen
Hallo,
ich bin ein blutiger Anfaenger. Ich habe meine DBox2 Philips umbauen lassen. Jetzt habe ich eine Neutrino Software drauf. In den Einstellungen gibt es die Moeglichkeit, uebers Internet die Box abzudaten. Habe ich natuerlich gemacht. Jetzt sagt die Box am Anfang, dass ich das AlexW Image vom 14.01.2003 draufhabe. Es erscheint jedoch kein Bild mehr. Die Box bootet nur noch sporadisch, bleibt aber dennoch haengen. Wenn ich das Satelitenkabel abziehe, kann ich in allen Menues rumduesen und alles anwaehlen. Stecke ich das Kabel wieder drauf, bleibt alles haengen bis ich es wieder entferne. Der Umbauer hat mir gesagt, er haette irgendetwas nicht gespeichert und jetzt koenne man das Update nicht mehr rueckgaengig machen weil ich nicht vom letzten alexw image upgedatet habe, sondern vom vorletzten. HILFE!!!!
Danke schon mal im voraus
ich bin ein blutiger Anfaenger. Ich habe meine DBox2 Philips umbauen lassen. Jetzt habe ich eine Neutrino Software drauf. In den Einstellungen gibt es die Moeglichkeit, uebers Internet die Box abzudaten. Habe ich natuerlich gemacht. Jetzt sagt die Box am Anfang, dass ich das AlexW Image vom 14.01.2003 draufhabe. Es erscheint jedoch kein Bild mehr. Die Box bootet nur noch sporadisch, bleibt aber dennoch haengen. Wenn ich das Satelitenkabel abziehe, kann ich in allen Menues rumduesen und alles anwaehlen. Stecke ich das Kabel wieder drauf, bleibt alles haengen bis ich es wieder entferne. Der Umbauer hat mir gesagt, er haette irgendetwas nicht gespeichert und jetzt koenne man das Update nicht mehr rueckgaengig machen weil ich nicht vom letzten alexw image upgedatet habe, sondern vom vorletzten. HILFE!!!!
Danke schon mal im voraus
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ucodes hast? (Auf CD, sonst mit FTP aus /tuxbox/ucodes rauskopieren)
Wenn Du zurück willst, musst das baseimage nochmal neu flashen. ( http://dboxupdate.berlios.de )
Aber das aktuelle Image sollte auch ganz ordentlich laufen, welche box ist das denn?
Wenn Du zurück willst, musst das baseimage nochmal neu flashen. ( http://dboxupdate.berlios.de )
Aber das aktuelle Image sollte auch ganz ordentlich laufen, welche box ist das denn?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
Teilweise gehts
Hallo Dietmar,
ich habe eine Philips DBox2 mit 2xIntel. Wenn ich Neutrino boote, bekomme ich zu 95% kein Empfang. Bis jetzt hat es bei unzaehligen Versuchen 2 mal geklappt, einen Sendersuchlauf durchzufuehren. Er hat auch ueber 800 Sender gefunden. Ich kann dann ein paar Minuten schauen und irgendwann bleibt alles haengen. Wenn ich dann den Antennenstecker abziehe, kann ich in den Menues rumblaettern, aber habe keinen Empfang mehr. Jetzt wird es interessant: Wenn ich z. B. einen Sendersuchlauf mache und sich das Sonar Bild bewegt, wenn ich dann das Antennenkabel einstecke, bleibt das Bild stehen. Ziehe ich es wieder heraus, bewegt es sich wieder.
Mein Gott ist das umstaendlich. Ist vielleicht etwas am Empfangsmodul der DBox kaputt?
Danke
ich habe eine Philips DBox2 mit 2xIntel. Wenn ich Neutrino boote, bekomme ich zu 95% kein Empfang. Bis jetzt hat es bei unzaehligen Versuchen 2 mal geklappt, einen Sendersuchlauf durchzufuehren. Er hat auch ueber 800 Sender gefunden. Ich kann dann ein paar Minuten schauen und irgendwann bleibt alles haengen. Wenn ich dann den Antennenstecker abziehe, kann ich in den Menues rumblaettern, aber habe keinen Empfang mehr. Jetzt wird es interessant: Wenn ich z. B. einen Sendersuchlauf mache und sich das Sonar Bild bewegt, wenn ich dann das Antennenkabel einstecke, bleibt das Bild stehen. Ziehe ich es wieder heraus, bewegt es sich wieder.
Mein Gott ist das umstaendlich. Ist vielleicht etwas am Empfangsmodul der DBox kaputt?
Danke
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau zunächst mal unter Neutrino -> Service -> Ucodes überprüfen.
Was kommt denn da?
Hm, manche Philips haben wohl solche Probleme mit dem aktuellen Image.
Hast keine Sicherung vom alten mitgekriegt?
Du könntest mal das 1.6 er Baseimage versuchen, dass es auf dboxupdate unter backup gibt.
Dem Emfangsteil sollte nix fehlen.
Was kommt denn da?
Hm, manche Philips haben wohl solche Probleme mit dem aktuellen Image.
Hast keine Sicherung vom alten mitgekriegt?
Du könntest mal das 1.6 er Baseimage versuchen, dass es auf dboxupdate unter backup gibt.
Dem Emfangsteil sollte nix fehlen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
Ucodes
Hallo Dietmar
es gibt da ein AVI600 file. Der Umbauer hat mir rein gar nichts geschickt. Nur die umgebaute Box. Er sagt, ich hätte nicht von seinem alexw image auf das neueste updaten dürfen, da er das dritt-neueste draufkopiert hat. kann man da noch was machen?
Danke Dietmar
es gibt da ein AVI600 file. Der Umbauer hat mir rein gar nichts geschickt. Nur die umgebaute Box. Er sagt, ich hätte nicht von seinem alexw image auf das neueste updaten dürfen, da er das dritt-neueste draufkopiert hat. kann man da noch was machen?
Danke Dietmar
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Die Ucodes könntest verwenden, aber um da was auszulesen muss die Box im Debugmode sein. (Alles andere ist noch umständlicher)
Also die aviaXXX.ux und die ucode.bin kannst immer verwenden, die cam-alpha.bin muss zur verwendeten Karte passen: http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Also die aviaXXX.ux und die ucode.bin kannst immer verwenden, die cam-alpha.bin muss zur verwendeten Karte passen: http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
Wie schon anfangs gesagt, ich bin blutiger Anfänger. Gar keine Ahnung. In den Debug Modus schalten traue ich mir einfach nicht zu. Kann ich irgendwoher diese Dateien im Original Zustand runterladen? Das mit den Urheberrechten ist mir klar, aber ich habe doch zwei Original Kauf-DBoxen. Also habe ich 2 Lizenzen von SUN. Oder nicht?
Kannst Du mir erklären (für dummies), wie ich die Box wieder in ein stabiles alexw baseimage bekomme? das ältere hat einwandfrei funktioniert. streamen klappte. keine abstürze.
carsten
Kannst Du mir erklären (für dummies), wie ich die Box wieder in ein stabiles alexw baseimage bekomme? das ältere hat einwandfrei funktioniert. streamen klappte. keine abstürze.
carsten
-
- Einsteiger
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 23:53
Vielleicht solltest Du mal den Namen und die Adresse dieses dilettantischen Umbauers veröffentlichen, damit nicht noch weitere Ahnungslose auf diesen Typen reinfallen.
Wie Dietmar schon gesagt hat: Die Original-Software der Box hast Du mit dem Kauf der Box erworben und es ist Dein gutes Recht, diese Software von dem Umbauer einzufordern. Wenn derjenige keine Sicherung des Original-Images angefertigt hat, dann ist er ein Stümper, der zumindest grob fahrlässig handelt.
Viele Grüße
Wolfgang
Wie Dietmar schon gesagt hat: Die Original-Software der Box hast Du mit dem Kauf der Box erworben und es ist Dein gutes Recht, diese Software von dem Umbauer einzufordern. Wenn derjenige keine Sicherung des Original-Images angefertigt hat, dann ist er ein Stümper, der zumindest grob fahrlässig handelt.
Viele Grüße
Wolfgang
Geek by nature - Linux by choice
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Die Anleitung auf http://dboxupdate.berlios.de ist eigentlich durchaus Endusertauglich.
Bei Problemen kannst ruhig nachfragen.

Bei Problemen kannst ruhig nachfragen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
Ok, letzte Fragen:
1. Wenn das alexw image 1.6.3 vom 14.01.2003 bei mir nicht funktioniert, wo
bekomme ich ein anderes her und welches soll ich nehmen?
2. Muß man unbedingt ein serielles kabel beim flashen anschließen? Ich
sitze hier ca. 50 meter von der dbox entfernt in meinem computer
zimmer. die box hängt an einem switch. ich kann pingen, ich sehe die
dateistruktur und die dateien.
3. mittlerweile habe ich mit dem umbauer gesprochen. er hat kein
backup meiner ucodes gemacht und fühlt sich auch nicht verant-
wortlich. was tun sprach zeus?
danke danke danke
1. Wenn das alexw image 1.6.3 vom 14.01.2003 bei mir nicht funktioniert, wo
bekomme ich ein anderes her und welches soll ich nehmen?
2. Muß man unbedingt ein serielles kabel beim flashen anschließen? Ich
sitze hier ca. 50 meter von der dbox entfernt in meinem computer
zimmer. die box hängt an einem switch. ich kann pingen, ich sehe die
dateistruktur und die dateien.
3. mittlerweile habe ich mit dem umbauer gesprochen. er hat kein
backup meiner ucodes gemacht und fühlt sich auch nicht verant-
wortlich. was tun sprach zeus?
danke danke danke
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
1. Das 1.6 gibt unter Backup. Aber das 1.6.3 sollte tun.
2. http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
3. Naja, wirst nicht viel machen können. Unter Erfahrungen verbuchen und bisschen rumgoogeln.
2. http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
3. Naja, wirst nicht viel machen können. Unter Erfahrungen verbuchen und bisschen rumgoogeln.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 16. Januar 2003, 23:53
Rücküberweisung der Umbaukosten fordern, ansonsten mit Veröffentlichung hier im Forum drohen. Sollte Ihn einiges an Umsatz kosten. ;-)sys64738 hat geschrieben: 3. mittlerweile habe ich mit dem umbauer gesprochen. er hat kein
backup meiner ucodes gemacht und fühlt sich auch nicht verant-
wortlich. was tun sprach zeus?
Im Ernst: In jeder Anleitung, die etwas mit dem Umbau von dBoxen auf Linux zu tun hat, steht dick und fett, wenn nicht sogar in rot und mit Ausrufezeichen, daß man eine Kopie des Original-Images erstellen soll, bevor man was neues drauf flasht. Auch die Bedeutung der Ucodes für den Betrieb der dBox sollten jedem Nutzer und vor allem jedem Umbauer hinlänglich bekannt sein.
Ich reagiere deshalb so allergisch aus solche Typen, weil ich selbst auf so einen Abzocker reingefallen bin. Der hat mir zwar nur eine Anleitung zum Umbau verkauft, allerdings war die ihre 12 Euro auch nicht wert. Statt der versprochenen Vorgehensweise, wie man <Zitat>"ohne Öffnen der Box"</Zitat> Linux auf die dBox draufspielen kann, waren im Wesentlichen alte Versionen von Dietmar's Anleitungen auf der CD enthalten - und das auch noch ohne Dietmar's Einverständnis.
Dietmar, hast Du eigentlich schon was gegen den Kasper unternommen?
Viele Grüße
Wolfgang
Geek by nature - Linux by choice
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
10/100 Mbit switch von dlink.
der bootmanager zeigt bei der ip-log ständig einen unknow 38 fehler an. er versucht daten an die box zu senden, kommt aber wahrscheinlich nichts an. wenn ich die box hochlaufen lasse, kann ich bei den netzwerkeinstellungen alles sehen. neutrino sagt, es ist alles ok. ich sehe auch die web-adresse von berlios oder so ähnlich. alles ok. wann muß das mit dem flashen auf der box stehen. am anfang, oder kurz bevor neutrino geladen wird. bei mir kommt da so ein auswahlmenü mit neutrino lcars maintenance usw. muß es davor oder danach kommen. es kommt auch noch so ein schwarzer bildschirm mit einem weißen cursor der mir einige infos über das image gibt.
mann, oh mann ist das umständlich ;-)
der bootmanager zeigt bei der ip-log ständig einen unknow 38 fehler an. er versucht daten an die box zu senden, kommt aber wahrscheinlich nichts an. wenn ich die box hochlaufen lasse, kann ich bei den netzwerkeinstellungen alles sehen. neutrino sagt, es ist alles ok. ich sehe auch die web-adresse von berlios oder so ähnlich. alles ok. wann muß das mit dem flashen auf der box stehen. am anfang, oder kurz bevor neutrino geladen wird. bei mir kommt da so ein auswahlmenü mit neutrino lcars maintenance usw. muß es davor oder danach kommen. es kommt auch noch so ein schwarzer bildschirm mit einem weißen cursor der mir einige infos über das image gibt.
mann, oh mann ist das umständlich ;-)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 24. Januar 2003, 11:08
so hier bitte:
***Adapter Desc: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:2C:01:2F:0D Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
***Adapter Desc: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:2C:01:2F:0D Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
UNKNOWN: 38
42 42 03 00 00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A - BB......€..Pºê…j
00 00 00 00 80 00 02 50 BA EA 85 6A 80 01 00 00 - ....€..Pºê…j€...
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:2C:01:2F:0D - To: 00:50:9C:2A:86:89
IP-Source: 192.168.0.3 - IP-Destination: 192.168.0.202
ICMP
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00