Sagem 2 & Intel wo sitz da der schreibschutz

Domestos & Derivate
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Sagem 2 & Intel wo sitz da der schreibschutz

Beitrag von SAUGGENIE »

Kann mir einer sagen welche methoden es zum schreibschutz aufheben gibt beim sagem 2 & Intel ?? das mit den 2 & 2 lötpunkten verbinden funktioniert nett
SatBL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 09:06

Beitrag von SatBL »

...ist wie bei den anderen mit 2xI PIN12.
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

wo bitte ist pin 12 kann man irgenwo ein bild saugen
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

find in meiner howto nur pin 14 bei ner phillips gibts das hier inrgendwo mit oin 12 wo ich mir das anschauen kann danke
SatBL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 09:06

Beitrag von SatBL »

Pin 12 macht Reset, dann ist auch gleichzeitig bei 2xI der Schreibschutz aufgehoben.
Am Chip ist eine Makierung (Punkt) in einer Ecke da fängt es mit PIN 1 an
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

brauche ich nur den einen zu brücken
SatBL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 09:06

Beitrag von SatBL »

Ja, wenn Du die MHC Methode nimmst.
SatBL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 09:06

Beitrag von SatBL »

Hier der Link falls Du ihn nicht hast.

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

MHC Miniflash ??
SatBL
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2002, 09:06

Beitrag von SatBL »

SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

Pin 12 - Methode:


Alternativ könnt ihr Pin12 eines Flashs (benutzt am besten dieses Lötauge) kurz (eine Sekunde genügt völlig) mit GND verbinden.
GND (Masse) könnt ihr am Gehäuse des Tuners oder unter den Befestigungsschrauben der Platine abgreifen.
Beachtet bitte dass der Kontakt wieder aufgehoben sein muss wenn ihr das Script ausführt.
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

das
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

Kann machen was ich will com terminal fenster bleibt immer leer gar keine infos
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Überprüf mal Deine Einstellungen.
Kommt dann immer noch keine Antwort auf icache?
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

das display leuchtet nur im hintergrund und die box lkässt sich nicht mehr mit dem bootmanager amsprechen keine reaktion mehr
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann haste Dir jetzt nen schönen Türstopper gebaut :(

Extern neu flashen. Das machen:
http://www.kovac.de
http://www.dvbtotal.de
und einige andere hier im Board ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle,
ich quassel jetzt nochmal dazwischen:

das mit den Ausgaben hat doch vorher schonmal geklappt, die UAsgaben im COM (failed: 920092) waren doch schonmal da.
Was ist denn seitdem alles passiert?
Was hast seitdem alles gemacht/ausprobiert?
never change a running system
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

Ich habe es grad auch mal mit dem GMD probiert und ich schaffe es nicht die Chips zu reseten. Ander als bei einer Philips-Box hab ich keine Plattinen-Schraube gehabt und versuchte es mit dem Tuner-Gehäuse, aber es funktionier einfach nicht.

Hat jemand einen Tipp?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

immer wieder: was steht im COM?
never change a running system
SAUGGENIE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 02:23

Beitrag von SAUGGENIE »

im com steht nichts da der schreibschutz nicht aufzuheben ist
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

Mein Problem hat sich erledigt. Beim "help" absetzen einfach mal die Brücke halten.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

im com steht nichts da der schreibschutz nicht aufzuheben ist
das stimmt nicht
in Deinem anderen Thread hattest Du mal Ausgaben im COMterminal, und wie Du mittlerweile weißt war da der Schreibschutz noch NICHT aufgehoben (deshalb stand da dann ja 920092)
wenn jetzt nix mehr im COM erscheint, dann hast Du seitdem irgendwas anderes gravierend verändert. also mach alles wieder so wie Du es da in dem anderen Thread auch mal gemacht hast... dann gibts auch Ausgaben im COM
never change a running system
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

SAUGGENIE hat geschrieben:im com steht nichts da der schreibschutz nicht aufzuheben ist
Du hast glaube ich das selbe Problem, dass ich auch hatte. Also starte mit Minflsh, verbinde Pin12 mit GND und sende ein "help" ab, wenn das passiert ist kannst du einfach flaschen. Der Schreibschutz ist dann automatisch aufgehoben. Wichtig ist nur, dass beim "help-Absenden" Pin12 mit GND verbunden ist.