Problem Netzwerkkarte
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
Problem Netzwerkkarte
Ich habe beim starten des Programmes das Problem, dass ich folg. Fehlermeldung erhalte:
"Es wurde keine einzige Netzwerkkarte gefunden, für die der Packet-Treiber gestartet werden konnte. Bitte bauen Sie eine anderer Netzwerkkarte ein." Ich habe einen Rechner mit Karte auf dem Board, und nun auch eine zweite eingebaut mit Realtek-Chip. Wer kann weiterhelfen ?
"Es wurde keine einzige Netzwerkkarte gefunden, für die der Packet-Treiber gestartet werden konnte. Bitte bauen Sie eine anderer Netzwerkkarte ein." Ich habe einen Rechner mit Karte auf dem Board, und nun auch eine zweite eingebaut mit Realtek-Chip. Wer kann weiterhelfen ?
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 04:31
Welches Programm genau meinst Du denn, was die Fehlermeldung liefert ?
Auf dem Board das dürfte eine 10/100 MBit Netzwerkanbindung sein, die liefert in den meisten Fällen i.V. mit Linux aufspielen Probleme.
Bist Du Dir sicher, dass die 2. Karte eine ealte e 10 MBit Netzwerkkarte ist. Hast Du dafür Treiber verwendet, wenn ja die richtigen ? Ist die Karte mit TCP/IP verbunden (schau in den Systemeinstellungen nach) ? Wenn auf der Karte ein Realtec-Chip zu sehen ist, dann sagt ja nicht automatisch aus, dass es eine 10 MBit Karte ist (solltest Du anwenden). Check das noch einmal genau lese mal hier.
Auf dem Board das dürfte eine 10/100 MBit Netzwerkanbindung sein, die liefert in den meisten Fällen i.V. mit Linux aufspielen Probleme.
Bist Du Dir sicher, dass die 2. Karte eine ealte e 10 MBit Netzwerkkarte ist. Hast Du dafür Treiber verwendet, wenn ja die richtigen ? Ist die Karte mit TCP/IP verbunden (schau in den Systemeinstellungen nach) ? Wenn auf der Karte ein Realtec-Chip zu sehen ist, dann sagt ja nicht automatisch aus, dass es eine 10 MBit Karte ist (solltest Du anwenden). Check das noch einmal genau lese mal hier.
Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 99% aus der Dummheit der Hühner.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
Karte ist eine 10/100, mit fester IP und auf 10/halbduplex fest eingestellt. Betriebssystem XP, Mediasensing ausgeschaltet. Den Treiber habe ich aktualisiert.DBox 2 Boot Manager bringt die Meldung wenn ich nach öffnen des Programmes auf "Start" drücke.Ich komme leider nicht weiter
Hier ein Bildschirmausdruck:
http://www.karnevalwasungen.de/schirm.jpg
Veilleicht kann mir damit jemand weiterhelfen
[/url]
Hier ein Bildschirmausdruck:
http://www.karnevalwasungen.de/schirm.jpg
Veilleicht kann mir damit jemand weiterhelfen

[/url]
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 04:31
Lösche bzw. rename mal die Datei DBOX.INI in DBOX_OLD.INI. Danach startest Du den Bootmanager erneut OHNE die INI Datei. Natürlich must Du alle erforderlichen Eingaben, nach Proggistart, neu erfassen. Wenn das noch immer nicht geht, was zeigt Dir unter Start-->Ausführen: WinIPcfg ??
Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 99% aus der Dummheit der Hühner.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
Umbenennen der ini brachte keinen Erfolg.
Das ist die ipconfig
http://www.karnevalwasungen/ipconfig.jpg
Das ist die ipconfig
http://www.karnevalwasungen/ipconfig.jpg
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 04:31
@Macholdt
Wenn Du nicht beide karten gleichzeitig benötigst, dann baue die zusätzliche mal aus und prüfe, ob die Onboard alleine zumindest mal erkannt wird. Wenn die später auch Probs (beim Flashen) liefern sollte ... macht nix, dann sind wir aber schon mal ein Stückchen weiter.
Kannst Du die Onboardkarte HW-Mäßig wegschalten (Jumper) ? das wäre der nächste Schritt, Onboard Karte weg, nur die 2. Karte rein und checken ob sie alleine erkannt wird.
was ist mit IRQ ? kann die Zusatzkarte wirklich shares IRQ oder benötigt sie einen eigenen ? Unwahrscheinlich aber mal in die Überlegung mit einbeziehen.
Wenn Du nicht beide karten gleichzeitig benötigst, dann baue die zusätzliche mal aus und prüfe, ob die Onboard alleine zumindest mal erkannt wird. Wenn die später auch Probs (beim Flashen) liefern sollte ... macht nix, dann sind wir aber schon mal ein Stückchen weiter.
Kannst Du die Onboardkarte HW-Mäßig wegschalten (Jumper) ? das wäre der nächste Schritt, Onboard Karte weg, nur die 2. Karte rein und checken ob sie alleine erkannt wird.
was ist mit IRQ ? kann die Zusatzkarte wirklich shares IRQ oder benötigt sie einen eigenen ? Unwahrscheinlich aber mal in die Überlegung mit einbeziehen.
Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 99% aus der Dummheit der Hühner.