Sat Anlage auf digital umrüsten

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Sat Anlage auf digital umrüsten

Beitrag von M.Piet »

Hi Leute,

gestern ist meine DBOX2 gekommen! :) :) :) etürlich mit Linux... :)

Jetzt will ich meine Satanlage auf diogital umrüsten. Ich brauche 4 Teilnehmer. Ich denke das ich einen neuen LNB und einen Switch brauche.

Was genau brauche ich dazu? Muß ich was beachten?

Und es ist doch richtig, das an jedem Teilnehmer auch analoge Reciver laufen, richtig?

Die Suche hat nix ergeben, deswegen wird mein 1. Thead hier gleich ne Frage sein...

Grüße :) :) :)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Entweder nimmste ein Quad-LNB mit integrierter Schaltmatrix oder ein Quattro LNB mit nachgeschaltetem Switch.

Nachteil der 1. Lösung bisher: max. 4 Teilnehmer und Ende. Mittlerweile gibt es aber Switches, an die auch ein Quad-LNB angeschlossen werden kann um mehr wie 4 Ausgänge zu haben.

Du hast also die Qual der Wahl :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

yep,

einfach in irgendwo ein Quatro-LNC und einen Multiswitch kaufen.
Preisevergleichen schadet nicht, da man z.B. ein LNC zwischen 40 und
90 Euro bekommt (bei fast gleicher Qualitaet).

Beim LNC auf niedriges Rauschmass achten ( < 0,8dB).
und beim Multiswitch auf eine niedrige Durchgangsdaempfung.

Der Multiswitch sollte wenn möglich ein aktiver Switch sein (== mit Netzteil).
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Beitrag von M.Piet »

Hi,

danke für die Antworten!
Kennt ihn nen paar gute Bezugsquellen im Netz?

Grüße
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Beitrag von M.Piet »

...noch was vergessen..., die passen aber auch auf meine Schüssel, oder? Sind die Halterungen alle gleich?
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Beitrag von M.Piet »

Hab da was gefunden.
Was meint ihr:

--------------------------
Alps: Universal Quattro-LNB
BSNE9-101C

Dieses Universal Quattro-LNB zeichnet sich durch hervorragende Bildqualität und extrem kleiner Ausfallrate aus.

Technische Daten
Empfangsfrequenz: 10,7 - 12,75 GHz
LOF= 9,75/10,6 GHz
Feeddurchmesser: 40 mm
Rauschmaß: 0,8 dB typ.

Einsatz:
Mehrteilnehmeranlagen (analog und/oder digital)
Multischalter zwingend notwendig!

Alps
€ 65,00
----------------------------------
Switch:

5/4 NT FD
FD-Multischalter

Ein sehr guter Multischalter mit 5 Eingängen, 4 Ausgängen und eingebautem, ernergiesparendem Schaltnetzteil. Dieser Multischalter zeichnet sich durch seine Schaltsicherheit, sehr gute Bildqualität und seinem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis aus. Made in Germany!
(Abbildung ähnlich)

Technische Daten
Eingänge: 4x 950 - 2200 MHz
1x 40 - 860 MHz (terr.)
Ausgänge: 4x 40 - 2200 MHz
Schaltspannung: 14V/18V; 0 Hz/22 KHz
Dämpfung-Sat: 3 dB +/- 2,5 dB
Dämpfung-terr.: 15 dB +/- 2,0 dB
Entkopplung Ebenen: > 30dB
Entkopplung Sat/terr.: > 25 dB
Ausgangspegel: max. 90 dB
Stromaufnahme Ausgänge: < 65mA
Netzteil: integriert
LNB-Strom: max. 800 mA
Betriebstemperatur: - 20° bis 50°C
Maße (BxHxT): 256 x 60 x 93 mm

Einsatz:
Mehrteilnehmeranlagen (analog und/oder digital)
analoge Multifeed-Mehrteilnehmeranlagen

Alle Angaben ohne Gewähr!
FD
€ 69,00
-----------------------------------
Was mich jetzt wundernt, der Switch hat 5 Eingänge, der LNB hat 4 Ausgänge. Passt das zusammen???
Quelle: http://www.sat-onlineshop.de

Leute, wäre super, wenn ihr mir helfen würdet!!!!!!!!! Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

Grüße :)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die 5 Eingänge sind schon OK: 4 x SAT, 1 x terristisch (alte Dachantenne).

Mittels spezieller Anschlußdosen werden die Signale wieder "zerlegt". Ist aber nur notwendig, wenn Du z.B. noch Radio betreiben willst.

Für "nur" SAT hat der 5. Eingang keine Bedeutung (und stört auch nicht) :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Zu der Frage mit den Halterungen:

in letzter Zeit ja. allerdings gibt es Feedhalterungen mit 22mm und 40 mm.
wobei die Halterungen meisten 40 mm und einen 22mm Adapterring dabei haben...

Wenn Du eine alte Antenne hast empfiehlt sich auch die Antenne zu tauschen. Erstens weil Feedadapter auf alte Formate teuer sind und zweitens, weil das Dach ab und zu eine neue Antenne sehen möchte...
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Beitrag von M.Piet »

Danke für die Antwort!

Aber eine Frage noch..., was ist denn diese Feedhalterung? Dann würde ich mal nachmessen. Die Schüssel ist ca. 6 Jahre alt...., möchte sie nur ungern tauschen.

Grüße
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Feedhalterung = das, wo das LNC drinsteckt
M.Piet
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Januar 2003, 12:01

Beitrag von M.Piet »

Danke! :) :) :)