Hab da was gefunden.
Was meint ihr:
--------------------------
Alps: Universal Quattro-LNB
BSNE9-101C
Dieses Universal Quattro-LNB zeichnet sich durch hervorragende Bildqualität und extrem kleiner Ausfallrate aus.
Technische Daten
Empfangsfrequenz: 10,7 - 12,75 GHz
LOF= 9,75/10,6 GHz
Feeddurchmesser: 40 mm
Rauschmaß: 0,8 dB typ.
Einsatz:
Mehrteilnehmeranlagen (analog und/oder digital)
Multischalter zwingend notwendig!
Alps
€ 65,00
----------------------------------
Switch:
5/4 NT FD
FD-Multischalter
Ein sehr guter Multischalter mit 5 Eingängen, 4 Ausgängen und eingebautem, ernergiesparendem Schaltnetzteil. Dieser Multischalter zeichnet sich durch seine Schaltsicherheit, sehr gute Bildqualität und seinem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis aus. Made in Germany!
(Abbildung ähnlich)
Technische Daten
Eingänge: 4x 950 - 2200 MHz
1x 40 - 860 MHz (terr.)
Ausgänge: 4x 40 - 2200 MHz
Schaltspannung: 14V/18V; 0 Hz/22 KHz
Dämpfung-Sat: 3 dB +/- 2,5 dB
Dämpfung-terr.: 15 dB +/- 2,0 dB
Entkopplung Ebenen: > 30dB
Entkopplung Sat/terr.: > 25 dB
Ausgangspegel: max. 90 dB
Stromaufnahme Ausgänge: < 65mA
Netzteil: integriert
LNB-Strom: max. 800 mA
Betriebstemperatur: - 20° bis 50°C
Maße (BxHxT): 256 x 60 x 93 mm
Einsatz:
Mehrteilnehmeranlagen (analog und/oder digital)
analoge Multifeed-Mehrteilnehmeranlagen
Alle Angaben ohne Gewähr!
FD
€ 69,00
-----------------------------------
Was mich jetzt wundernt, der Switch hat 5 Eingänge, der LNB hat 4 Ausgänge. Passt das zusammen???
Quelle:
http://www.sat-onlineshop.de
Leute, wäre super, wenn ihr mir helfen würdet!!!!!!!!! Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Grüße
