Kann Box via Netzwerk nicht erreichen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Kann Box via Netzwerk nicht erreichen

Beitrag von Linksfahrer »

Hi @ all.

Habe mir viel durchgelesen und auch viel rumprobiert, aber leider bekomme ich keine Verbindung zu meiner dbox hin.

Ich habe eine Nokiadbox2, wo bereits linux drauf installiert ist. Der Zugriff soll über ein Crossover Kabel (Cat5) erfolgen. In meinem PC (WinXP Prof) habe ich 2 Netzwerkkarten. Eine für DSL (Realtek) und eine ältere von D-Link (10Mbit).
Das ist irgendwie komisch. Wenn ich über die dbox die netzwerk einstellungen teste, bekomme ich bei ip, gateway & nameserver ein erreichbar. nur dboxupdate ist nicht erreichbar.
Und wenn ich über meinen PC mit WS-FTP oder eine einfache Pingabfrage die Verbindung testen will bekomme ich gar keine Verbindung. Ich benutze zur Zeit nur ein Crossoverkabel.

Wo liegt der Fehler?
IP adressen sind denke ich richtig eingestellt.

Grüße & thx Linksfahrer
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

firewall auf dem Heimpc?
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

Nö. Leider nicht.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ääähm, die DBox macht das richtig (ich nehme an, dass Du den PC als Nameserver eingetragen hast).

Wenn die DBox ins Internet soll, muss Dein PC routen, sprich ICS, Internet Connection Sharing. Dass Du die Box nicht anpingen kannst dürfte an ner falschen Bindung liegen.
Du kannst auf jeden Fall erstmal bei der DSL-Netzwerkkarte TCP/IP löschen, hier reicht PPPoE (die bekommt -vereinfacht- dynamisch eine IP vom Provider).
Dann mit ICS der Box erlauben, den Internetzugang der Box zu benutzen.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

deraaf hat geschrieben:Ääähm, die DBox macht das richtig (ich nehme an, dass Du den PC als Nameserver eingetragen hast).

Wenn die DBox ins Internet soll, muss Dein PC routen, sprich ICS, Internet Connection Sharing. Dass Du die Box nicht anpingen kannst dürfte an ner falschen Bindung liegen.
Du kannst auf jeden Fall erstmal bei der DSL-Netzwerkkarte TCP/IP löschen, hier reicht PPPoE (die bekommt -vereinfacht- dynamisch eine IP vom Provider).
Dann mit ICS der Box erlauben, den Internetzugang der Box zu benutzen.

Schönen Gruß
D.R.
wenn er den Nameserver pingen kann (der i.A. nicht im internen Netz zu finden ist), müßte das mit ICS eigentlich korrekt eingetragen sein.
Ich habe einen linux router, alle Computer funzen, dbox ftp/telnet auch, und bei mir kommt auch dieselbe Fehlermeldung "kann info nicht laden" oder so - ich denke mal, daß das gerade inaktiv ist.

P.S.: Server für newsticker kann er auch nicht finden bei mir.
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

kann bei mir das tcp/ip nicht deinstallieren. muss ich da irgend wo vorher was ändern? feld "deinstallieren" ist nicht anklickbar.

Außerdem: Was ist eine falsche Bindung?

linksfahrer
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

deraaf hat geschrieben: Dann mit ICS der Box erlauben, den Internetzugang der Box zu benutzen.

Schönen Gruß
D.R.
Kannst Du das noch mal erläutern?
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

Noch ne kleine Ergänzung in Sachen Zahlen:

PC (10MBit Karte tp-duplex)
IP 192.168.0.1
Subnetmaske 255.255.255.0

Dbbox
IP 192.168.0.100
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast 192.168.0.255
StandardGateway 192.168.0.100
NameServer 192.168.0.100
dhcp: aus
Netzwerkeinstellung bei Start setzen: ein

:-?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Die Karte erstmal auf halfduplex stellen. Die Box kann kein Fullduplex.

-Zahni
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Ach ja,

Standard-Gateway und Nameserver auf die DBox-IP zu setzen, ist ziemlich sinnlos. Trag da lieber 0.0.0.0 ein.

-Zahni
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

sorry, karte stand natürlich auf halfduplex. habe die gateway und name änderung gemacht.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o

Nene, nicht auf 0.0.0.0. Entweder den Nameserver auf einen gültigen im Internet, oder ebenso wie den Standardgateway auf die IP des PC's. Die Box muss schon wissen, wen sie als Ausgang benutzt.

Oder irre ich mich jetzt?

Hat nicht einer mal auf die Schnelle eine ICS-Anleitung zur Hand? Ich hab seit längerem nen Router... :(

Schau mal hier:

http://adsl-support0.de/lan/icsxp/ics.htm

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wenn die remoteadresse im gleichen Subnet ist, braucht man auch kein gateway ;)

-Zahni
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

@Linksfahrer,

checke mal, welche IP-Einstsellungen Deine NIC's im PC haben. Da duerfte was nicht stimmen.

-Zahni
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

Naja... hättest Du mal die Zahlen sofort hingeschrieben, dann hätten wirs gefunden ;)
Nochmal ausdrücklich: ICS nach Anleitung oben aktivieren, dann Gateway auf 192.168.0.1, Nameserver ist vom Provider abhängig, frag mal bei denen nach (obwohl 134.147.222.4 glaube ich allgemein erreichbar ist, den zur Not versuchen, ist von der Ruhr-Uni Bochum).

Stellt sich immer noch die Frage, warum bei mir z.B. der newsticker nicht geht, denn ich habe die Sachen analog eingestellt und kann auf jeden Fall extern pingen. ICS entfaellt bei mir wegen IP masquerading. Macht das vielleicht ein Problem?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@Zahni:

Ich halte mir aber keinen Mirror von dboxupdate...
:D :D :D
Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

Hmmm.

Also: ICS-Einstellung habe ich gemacht, jedoch kann ich tcp/ip bei der Dslkarte nicht löschen.

Gateway hab ich auf gleiche IP wie die des PC gesetzt und wenn ich dann auf Netzwerk testen bei der dbox gehe finde er das nicht
Das gleiche beim Nameserver.

Und vom PC kann ich auch noch nicht auf die box zugreifen. Komisch. Alle Einstellungen scheinen richtig. Kann es noch irgendwie an der Karte und / oder Crossoverkabel liegen?

Ich verstehe das nicht. Linksfahrer :cry:
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

Zahni hat geschrieben:@Linksfahrer,

checke mal, welche IP-Einstsellungen Deine NIC's im PC haben.
-Zahni
NIC's? Was bedeutet das??

Ach ja: Wenn ich Gateway und Nameserver auf die IP der box einstelle, geben die keine Fehlermeldung raus
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

NIC = Netzwerkkarte

Ist klar, daß die Box sich selber erreichen kann, deswegen gibt es auch keine Fehler, wenn Du ihre IP eingibst.. er testet ja nur, ob die IP erreichbar ist, nicht ob das wirklich ein Gateway/Nameserver ist.

Nach Deiner letzen Schilderung würde ich mal schwer darauf tippen, dass das kein Crossover Kabel ist (schau mal in die Stecker, die Farben duerfen nicht gleich sein von links nach rechts, 1&3 sowie 2&6 (von links) muessen getauscht sein).

Oder die Netzwerkkarte ist putt.

Oder die dbox ist putt.

Oder Du hast das X-Kabel an ein Hub angeschlossen ;)
Linksfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 13:09

Beitrag von Linksfahrer »

Ok. Dann wird es wohl die Netzwerkkarte sein. Weil das Crossoverkabel habe ich gestern gekauft. Farben sind wei rot wei blau blau grün wei braun. soweit ich das erkennen kann. werde das mal weiter austesten. thx
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

Linksfahrer hat geschrieben:Ok. Dann wird es wohl die Netzwerkkarte sein. Weil das Crossoverkabel habe ich gestern gekauft. Farben sind wei rot wei blau blau grün wei braun. soweit ich das erkennen kann. werde das mal weiter austesten. thx

Jo.. wichtig ist aber, daß die Farben auf der anderen Seite nicht gleich sind, sonder 1. und 3. sowie 2. und 6. miteinander vertauscht sind.
Tip bei alten Netzwerkkarten: Win erkennt die richtige IO Adresse nicht selber. Saug Dir im Netz das Tool zu der Karte, damit kannst Du die einstellen (0x2c0 z.B.), dann unter win das ganze im Hardwaremanager korrigieren :)