!!! Help !!! meine kleine PHILIPS-Kiste mag mich nicht mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

!!! Help !!! meine kleine PHILIPS-Kiste mag mich nicht mehr

Beitrag von gizmooo »

Hallo (verzweifel),

ich habe gestern bei meiner dbox (philips) per ftp die logo-fb einige male ausgetauscht. So weit so gut, nach der ca. 20 kopieraktion, habe ich versehentlich die logodatei statt zu überschreiben versehentlich gelöscht, abschließend RESET und nun, startet die Kiste nicht mehr.
Kann mich werder per ftp einloggen, noch mit arp die box erreichen.
Wie komme ich an die dbox dran, ohne diese neu zu programmieren???

Möchte nur die besagte logodatei wieder aufspielen...

Help... :(
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Was hat eine Log-Datei im Image zu suchen :roll:

Image neu flashen..

-Zahni
Bluebird
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 07:19

Beitrag von Bluebird »

Ich dachte immer, die logo Dateien wären die Bildchen, die er auf dem Fernseher/LCD beim Starten anzeigt... ;)

Aber trotzdem: Neu flashen.... dann läufts wieder.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle gizmooo (so viele "o"... kein wunder, daß da mancher durchnander kommt :lol: )

also das LOG hat natürlich nix im image zu suchen, das LOGO sehrwohl...
Poste mal das BootLOG von der box, evt. sucht die nur nach dem nicht vorhandenen LOGO... das Suchen könnte man dann aber per Tastatur abbrechen und dann müßte die kiste weiterlaufen und hochfahren. Danach könntest evt. das LOGO wieder einspielen
never change a running system
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

Beitrag von gizmooo »

SoLaLa hat geschrieben:hallöle gizmooo (so viele "o"... kein wunder, daß da mancher durchnander kommt :lol: )

also das LOG hat natürlich nix im image zu suchen, das LOGO sehrwohl...
Poste mal das BootLOG von der box, evt. sucht die nur nach dem nicht vorhandenen LOGO... das Suchen könnte man dann aber per Tastatur abbrechen und dann müßte die kiste weiterlaufen und hochfahren. Danach könntest evt. das LOGO wieder einspielen
...danke @SoLaLa
es ist nicht die LOG sondern die "LOGO" Datei.
Frage:
1.
Wie kann ich die bootsequenz (per TASTAUR?) fortsetzen , um die fehlende "logo-fb" wieder aufzuspielen (möchte nicht flashen)?

2.
Wie komme ich an die BootLOG? :oops:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

gizmooo hat geschrieben: Wie komme ich an die BootLOG? :oops:
Das steht da, wo Du schon lange gewesen sein solltest: Im FAQ-Bereich.
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

Beitrag von gizmooo »

Dietmar hat geschrieben:
gizmooo hat geschrieben: Wie komme ich an die BootLOG? :oops:
Das steht da, wo Du schon lange gewesen sein solltest: Im FAQ-Bereich.
Ganz cool... DiDi
Hab ese schon parat:

==============================================
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0744

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.10; our IP address is 192.168.123.1
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: *
==============================================
Das war der einfache teil, soweit so gut...
doch wie bekomme ich die besagte (logo-fb) über die serielle Verbindung in das Verzeichnis der dbox kopiert... :cry:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Mach den BOOTP/TFTP-Server im Bootmanager aus und lass die Box nochmal hochfahren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Öh, das geht nur theoretisch.
Praktisch: Neu flashen ist wesentlich einfacher und weniger aufwendig.
Das jffs2 hat eh ne macke, der Fehler würde in kürzester Zeit wieder auftreten.
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

Beitrag von gizmooo »

DieMade hat geschrieben:Mach den BOOTP/TFTP-Server im Bootmanager aus und lass die Box nochmal hochfahren.
...habe ich getan und was nun?
...anbei die logdatei
===================================
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-4d.a3.03.08.00.00-d2
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: find_inode failed for name=logo-fb
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
============================================
Bekomme die kiste weiterhin nicht angepingt...
der versuch mit arp die ip per mac-adresse zu programmieren scheitert auch.
Frage welche Befehle stehen mir im COM-TErminal noch zur VErfügung, oder anders gefragt, wie mache ich der box klar, dass der bootvorgang weiter bzw. fortgeführt wird ??? :cry: :cry: :cry:
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

Beitrag von gizmooo »

Dietmar hat geschrieben:Öh, das geht nur theoretisch.
Praktisch: Neu flashen ist wesentlich einfacher und weniger aufwendig.
Das jffs2 hat eh ne macke, der Fehler würde in kürzester Zeit wieder auftreten.
...wo bitte erkennst Du da ne macke im jffs2 (ist doch das filesystem?!), oder... also ich sehe da nichts
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Er kanns Logo im flash nicht mehr finden.
Normalerweise ist dann das Dateisystem hinüber.
Nachdem Du das Logo gelöscht hast, könnte es auch noch heile sein.

Hm, irgendwas sagt mir dass Du zwischenzeitlich 7 neue Images hättest flashen können...
gizmooo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 23:22

Beitrag von gizmooo »

Dietmar hat geschrieben:Er kanns Logo im flash nicht mehr finden.
Normalerweise ist dann das Dateisystem hinüber.
Nachdem Du das Logo gelöscht hast, könnte es auch noch heile sein.

Hm, irgendwas sagt mir dass Du zwischenzeitlich 7 neue Images hättest flashen können...
Ich habe es geschafft...
...bedankt

Des Rätsels Lösung:
Habe das System remote per image alexw.xyz gestartet!
PS. Euer Tool ist geil...
es wäre perfekt, wenn es eine help dazu gäbe...
:P :roll: :D :roll: