Probleme + Fragen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Webmeisterr
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:48

Probleme + Fragen

Beitrag von Webmeisterr »

Hallo,

Ich bin neu hier und muss euch leider mit Fragen belästigen. Ich hoffe ihr konnt mir weiterhelfen.

Meine D-Box 2 von Nokia hat sich nach einem Stromausfall im Haus mit der Meldung "kein System" verabschiedet.

Nun versuche ich nach der Anleitung von Dietmar-h die Box zu debuggen. Dazu habe ich dieses Verfahren ausgeguckt:

http://www.dietmar-h.net/br_put.html

Nun habe ich aber ein Problem.

Ich bekomme keine Verbindung mit der Box. Ich habe das Betreiebssystem Win XP und die Netzwerkkarte ist auf 10MBit Twistet Pair eingestellt. Der PC hat eine zugewiesene IP. Die Netzwerkkarte ist Windows Standart(Intel basierender Netzwerkadapter), da es eine NoName Karte ist. Ich versuche eien Verbindung über LAN, benötige ich dazu ein Cross-Over Kabel oder wäre ein Nullmodemkabel besser?

Muss ich die Box um Linux aufzuspielen aufschrauben und brücken. Ich dachte das ging ohne?

http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1. Hast Du denn überhaupt Minflsh?
2. nur bestimmte Nokia's (BMon 1.0, 2xIntel) können ohne Hardwareeingriff in den Debug gebracht werden. Hier gilt: Versuch macht kluch :)
3. ein Nullmodem- und Crossoverkabel sind unerläßliche Dinge, wenn man sich mit Linux@dbox2 befassen möchte. Flashen geht zwar auch ohne Nullmodem, aber evtl. Fehlersuche ist so fast unmöglich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Webmeisterr
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:48

Beitrag von Webmeisterr »

DieMade hat geschrieben:1. Hast Du denn überhaupt Minflsh?
2. nur bestimmte Nokia's (BMon 1.0, 2xIntel) können ohne Hardwareeingriff in den Debug gebracht werden. Hier gilt: Versuch macht kluch :)
3. ein Nullmodem- und Crossoverkabel sind unerläßliche Dinge, wenn man sich mit Linux@dbox2 befassen möchte. Flashen geht zwar auch ohne Nullmodem, aber evtl. Fehlersuche ist so fast unmöglich.
1. Jo
2. *hoff* :)
3. :( -> zum Laden renn ;)
4. Danke für die schnelle Info :)