sagem, 1xI, via MHC (minflash), help ok, mount PROBLEM!

Domestos & Derivate
flashhenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 16:50

sagem, 1xI, via MHC (minflash), help ok, mount PROBLEM!

Beitrag von flashhenne »

hi,
komme mit der MHC methode bis zum help - erfolgreich (DBOX Ping OK!)
mount funktioniert nicht, wenn ich skript ausführen möchte kommt meldung, entweder falscher zeitpunkt (was ich nicht glaube, denn help funktioniert ja) oder falscher Kernel mit der anmerkung (os aus minflash funktioniert meistens nicht!).

Brauch ich ne andere os ? irgendwas mit kleiner 1.6 aus BN hab ich gelesen...

plz help,

flashhenne
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

bei der mhc-methode steht nix von mount oder scripten.
Nochmal lesen -> mit logs und genauer beschreibung was Du machst wiederkommen.
flashhenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 16:50

Beitrag von flashhenne »

meine den DBoxII-Boot-Manager ...
dort komme ich bis help ok
aber mount funktioniert net
wie gesagt mit genannter fehlermeldung ...
meine frage ist nur: muss ich den schreibschutz der box entfernen oder genügt ein anderer kernel (os) einer frühreren BN version (d.h. eigenes minflash) ?!?

grüsse,
flashhenne
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nochmal: MHC != Minflsh.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
flashhenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 16:50

Beitrag von flashhenne »

kommando zurück: sorry leute

meine NICHT die MHC methode sondern die Kurzschluss-Methode !!
http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO-2.html

hier komm ich bis zum korrekten help, muss ich jetzt GND mit Schreibschutz verbinden, um Skript ausführen zu können ?!?

blöde frage aber auf dem foto: http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg sehe ich kein GND (sorry bin kein elektriker ...)

möchte halt vorsichtig an die sache rangehen, bevor alles zu spät ist

bitte um kurzes feedback,

gr,
rené

ps: kann die log-files grad nicht schicken, notebook is nicht hier ;-)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei der Kurzschlussmethode muss mount gehen (der richtige Zeitpunkt ist bei der 1xI schwer zu finden), danach musst Du die Dateien aus der Box kopieren.
STeht aber eigentlich alles im Howto.

Für den Schreibschutz musst Du die eingezeichneten Kontakte verbinden (ohne GND).
Leichter würde die MHC-Methode gehen: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
flashhenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 16:50

Beitrag von flashhenne »

sieht wohl so aus, als hätte ich mir die schwerste methode für meine box herausgesucht. im kurzschluss-howto steht:
"Das ist das schwerste das bekommt mann sehr selten hin :( aber anders gehts nicht .( "...

und im readme.txt vom Boot-Manager steht:
"Wenn das Kopier-Script meldet "DBox hat Ihr Filesystem noch nicht gemountet", heißt das genau das !! In letzter Zeit ist das öfter aufgetreten, die DBox hat dann noch kein Filesystem gemountet, dementsprechend kann man auch nix herauskopieren, auch Debug-Mode Enablen (auf diese Art) geht nicht!" ... :-(

also werd ich mir doch mal die MHC genauer anschauen.

@dietmar - danke soweit, melde mich nach dem ski-woende zurück ;-)

gr,
flashhenne