Philips Sat loopt nach Überspannung !!!!! Hilfe !!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
bart simpson
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 23:26

Philips Sat loopt nach Überspannung !!!!! Hilfe !!!

Beitrag von bart simpson »

Hallo zusammen,
habe ein Prob mit meiner Philips Box. Nachdem mir die Sicherungen in der Wohnung rausgeflogen sind (Überspannung !?) geht die Box nicht mehr. Nach dem Einschalten schafft sie es bis "lade" und bootet dann wieder neu. Anbei das Com-Log:

-----------------------------------------------------------------------------
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-5c.90.f8.07.00.00-ce
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 00 dsID 01-5c.90.f8.07.00.00-ce
debug: HWrev 01 FPrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
----------------------------------------------------------------------------

und so geht das munter weiter. Ich habe schon versucht, alle möglichen Images draufzuflashen, sieht auch immer gut aus, liest, löscht und kopiert, zeigt brav flashen fertig an und geht dann aber doch nicht. Habe es zwischenzeitlich mal geschafft das System auf "kein System" zu bringen und neu geflasht, hat aber alles kein Sinn.
Muss extern geflsht werden oder gibt es noch andere Lösungen??

Danke
P.S: Sorry dass der Post so lange ist, aber das Log muss sein...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: WATCHDOG RESET
Da hat wohl der Tuner/Frontend einen abbekommen. Ein Fall für den d-box Doktor bei z.B.:

http://www.dvbtotal.de
http://www.kovac.de
und einige hier im Board ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
TomTomClub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:20

Beitrag von TomTomClub »

Box mal über "boot net" starten und zuvor "reset":

Die Drei Tasten vorne auf der Box drücken bis das Display ausgeht, dann loslassen und direkt die Channle up Taste für 1 - 2 Sek. halten.

Dann bleibt der Bootmanager nach kurzer zeit stehen mit einem Promt, da gibste dann boot net ein.

Was passiert nun?