ich versuche seit ein paar tagen vergeblich mit meinen boxen meinen rotor zu steuern. folgende "schaltung" verwende ich:
als dbox2 setze ich entweder eine nokia oder ne philps ein - beides 2*I.
ich gehe nach der anleitung von http://its.no-enigma.de vor, aber keine chance auf erfolg

hier meine einstellungen:
astra lnb0 diseq=none
hotbird, sirius, thor usw lnb0 diseq=1.2
per default ist die drehantenne auf hotbird eingestellt. nachdem die "satellites" eingestellt sind, habe ich zum testen einen suchlauf auf astra und hotbird durchgeführt. allles OK. im rotor-menü habe ich dann der aktuellen hotbird-position die nummer 1 zugewiesen. anschließend fahre ich mit dem motor die satelliten sirius, thor, usw an und weise denen auch ne nummer zu.
wenn ich nun die sachen mit "drive to satelite" oder "drive to number" testen will geht meist gar nichts und der rotor dreht sich nicht oder gott weiß wo hin. die fehler sind überhauptnicht reproduzierbat und jedesmal anders. manchmal lässt sich die antenne auch nicht manuell drehen. manchmal spiele ich das image neu auf und sage dem rotor "drive to 0" und er dreht tatsächlich von der HB-position zu 0-position

ich gehe mal davon aus, dass ich bei der ganzen sache einen denkfehler habe. aber vielleicht finde ich ja hier den entscheidenen hinweis. die suchmaschiene habe ich schon geärgert, aber leider ohne erfolg. die rotor-steuerung mit der dbox1 klappt übrigens sehr gut.
danke für die antworten
qfactor