Problem mit MHC-Methode

Domestos & Derivate
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Problem mit MHC-Methode

Beitrag von UG. »

Hallo !

Ich habe eine Nokia 2 mit 2xi und bmon1.0
(bootmanager oben)
Folgende Meldungen kommen bei mir .
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:C0:26:EE:34:0F Local IP: 192.168.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:15:B4:E2 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:15:B4:E2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks

(bootmanager com terminal)
~~icache
icache is on
chorus 800000
Binary is for arch 8212, running on 20
chorus 0x800000
elfCopy failed: 20

Danach weiter wie auf Ditmars Seite beschrieben.
Aber nach dem reset resetet die Box ständig und nach Stecker ziehen und wieder rein ist immernoch kein Debug .

was mache ich falsch ? Ich habe die ppcboot von Ditmars Seite in den Ordner des Bootmanagers kopiert.

MfG UG.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

1. Läuft die Box mit orig. Soft noch ?
2. ppcboot vermutlich defekt (noch mal ausn I-Net downloaden)
cu
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Bn2.01 läuft !Wo kriege ich noch eine passende ppcboot her ?
Ich habe die ppcboot ,weil die ja auf Dietmars Seite im Textformat angezeigt wird ,per Texteditor in eine vorhandene kopiert (die vorhandene vorher dupliziert) Im Ordner des bootmanagers sind zwei schon drinnen gewesen einmal ppcbootreadflasch und ppcbootwriteflasch kann ich auch eine von den beiden nehmen ?

Danke MfG UG.
tbo2k
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2002, 07:28

Beitrag von tbo2k »

lol :)

ne die datei ist nicht im textmode. Dein Microsoft Browser zeigt die Endung .txt beim speichern, aber wenn du "alle" auswaehlst und das .txt am ende wegmachst beim speichern unter, gehts auch.

Dass das mit dem copy&paste nicht geht, naja nc :)
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Danke für die Antworten aber ich kann die ppcboot speichern wie ich will am Ende steht immerwieder eine Textdatei da !!????????????

MfG UG.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Abspeichern mit Rechtsklick. Wenn die Datei dann immer noch auf .txt endet, mal umbenennen. Bei mir hier gehts mit IE (5.5 SPwasweissich).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Habe ich alles schon probiert geht nicht .(IE 6,0)
Kann mir jemand die passente ppcboot zumailen ?

mumpelino@yahoo.de

Danke.
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Hallo !

Habe nun ein ppcboot gefunden womit ich ein stück weiter kam aber dann sah es so aus :
>>icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 27 2002 - 21:20:04)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-b4-e2
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
BOOTP broadcast 6
BOOTP broadcast 7
BOOTP broadcast 8
BOOTP broadcast 9
BOOTP broadcast 10
BOOTP broadcast 11
BOOTP broadcast 12
BOOTP broadcast 13
BOOTP broadcast 14
BOOTP broadcast 15
BOOTP broadcast 16
BOOTP broadcast 17
BOOTP broadcast 18
BOOTP broadcast 19
BOOTP broadcast 20
BOOTP broadcast 21
BOOTP broadcast 22
BOOTP broadcast 23
BOOTP broadcast 24

was nun ?

Danke MfG UG.
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Noch eine Variante ! Ich weis nicht was ich falsch mache !??????????
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-b4-e2
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 93.62.85.168; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
lnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalno
chmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochm
alnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmaln
ochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoch
malnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmal
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Es will einfach nicht gehen !???????Please Help.
Noch ne Variante .
::icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 27 2002 - 21:20:04)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-b4-e2
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2

Abort

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
Unknown command 'cp' - try 'help'

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
Usage:
cp - memory copy


dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 54880508 ? 00000000
01000944: 00000000 ?

dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 100
Copy to Flash... Flash not Erased

dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x00000000 ...
NIP: 0000000C XER: C000CF7F LR: 01FCD538 REGS: 01f9fb48 TRAP: 0600 DAR: 01F9B239

MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00

GPR00: FBFDA855 01F9FC38 00000000 01F9FFC0 00000003 01F9FE64 FFFFFFFE 00000000
GPR08: 00000001 00000000 FF002808 00001E48 00000000 00031B58 01FE0600 01F80000
GPR16: FFFFFB79 00000080 50299885 00002454 80004000 00000046 01F9FFC0 00000000
GPR24: 00000001 01F9FE60 00000004 01F9FFC0 00000004 00000000 01FE085C 01F9FE64
Call backtrace:
01FCD524 01FCCFE0 01FCD114 01FCC818 01FCC5D8 01FC23B0 BA45B3D5
Alignment Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das ist immernoch ne falsche PPCBOOT.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

müßte aber mit den ppcboots oben funktionieren.
wenn die bootP broadcast 1...24 kommen, dann brich das einfach mit <strg> <c> ab und mach dann nach HowTo weiter.
das einzige was Du wirklich brauchst ist n Prompt der so aussieht:
dbox2-ppcboot>
never change a running system
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Hallo !

Ich habe es hinbekommen !!
Die ppcboot von Ditmars Seite ging allerdings nicht .
Ich hatte aber noch einen Schusselfehler drinne .
Ich hatte erst die Methode mit der Softwareaktualisierung getesten und da hatte die Box die BN Soft logischerweise noch nicht vollständig geladen .Nachdem die Box die BN Soft geladen hatte ging es dann mit abrechen mittels STRG C (Thx @ SoLaLa)
Aber nu kommt bevor die Debugzahlen im Displey erscheinen kurz der anfang der BN Soft !!!????????Aber linux draufmachen ging ohne Probleme und funzen tut das ganze auch.Hat jemand ne idee warum das so ist ?

Danke MfG UG.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

UG. hat geschrieben: Ich hatte aber noch einen Schusselfehler drinne .
Aber nu kommt bevor die Debugzahlen im Displey erscheinen kurz der anfang der BN Soft !!!????????Aber linux draufmachen ging ohne Probleme und funzen tut das ganze auch.Hat jemand ne idee warum das so ist ?
Sei froh, dass deine Box noch lebt ... durch solche "Schusselfehler" kann man den Loader platt machen :cry:
Im Loader ist ein Betaresearch-LCD-Logo drin, der ganz kurz angezeigt wird ... ist normal :wink:
cu
UG.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 23:40

Beitrag von UG. »

Sei froh, dass deine Box noch lebt ...
Da hab ich wohl nochma Glück gehabt .
Ende Gut alles Gut .......... 8)