Time Out... und nach 10 Std. K.O.

Domestos & Derivate
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Time Out... und nach 10 Std. K.O.

Beitrag von günni »

Hallo,
habe folgendes Problem

RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:XX:XX:XX, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

habe meine Karte auf 10Mbit half-duplex eingestellt.
habe dbox.ini gelöscht... :-?

und nun weiss ich nicht mehr weiter. lese schon seit 8Std. das Forum und probiere rum, bin gerade am Ende.

Kann mir einer Helfen.

Gruß G
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle,
box resetten und dabei die pfeilnachobentaste (an der Box) noch 2 bis 3 sek länger gedrückt halten. ich geh jetzt mal davon aus, daß Du ein minflsh-os booten willst...
der Rest steht alles auf http://www.Dietmar-h.net
never change a running system
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

minflsh-os booten

Beitrag von günni »

Hallo SoLaLa,

ja Du hast recht das habe ich probiert mit "minflsh-os booten", aber mit der Pfeil nach oben Taste habe ich nirgendwo gelesen. Also ich Mache einen Reset an der Box und halte dann die "Pfeil nach OBEN Taste" ca. 3 sek. länger....
und im Anschluss wieder selbe Prozedur, oder.
Bootmanager starten und dann auf die Box Strom geben.
Dann sollte doch die Verbindung klappen bzw. diese Sache mit SEND HELP usw..??

:roll: Danke

Gruß G
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi günni,
mußt halt n bissi weiter rumprobieren, das mit dem help brauchst zunächst mal garnicht erst versuchen, wichtig ist erstmal, daß die Box übers Netz das minflsh-os bootet. Im Netzwerklog muß dazu folgendes auftauchen:

Code: Alles auswählen

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
so siehts aus wenn das geklappt hat, die Box bleibt dann bei "lade" stehen, und erst dann läßt sich was mit help im RSH machen.
-Karte evt. wieder auf "auto" stellen
-box mit gehaltener Pfeilnachobentaste starten
-bei XP und win2k Mediasensing ausschalten
-IPs kontrollieren (192.168.5.1 und 192.168.5.5 wären ok)
-KOMPLETTE logs posten :wink:
never change a running system
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Hallo SoLaLa,
danke für die Hilfestellung, werde das später gleich probieren und sag bescheid wie weit ich gekommen bin. :oops:

Danke !!
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Hallo SoLaLa,

hat funktioniert mit dem Pfeil nach oben. Habe jetzt diese Meldung

BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.5.5

So wenn ich jetz auf RSH gehe, Antenne ist auch nicht dran und Sned drücke bekome ich Timeout.

Mein Com 1 ist so eingestellt

Bits pro Sekunde: 57600
Datenbits: 8
Parität: Keine
Stopbits: 1
Flussteuerung: Keine

Passt doch? Nullmodem Kabel hab ich auch dran.


und die Box steht bei Lade. Bin ich jetzt auf dem richtigen Weg oder habe ich nurzufällig das minflsh-os-boot getroffen.

Was kanch jetzt weiter testen?

Gruß G.
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ja sieht doch gut aus !

ich nehm an du hast das softwareupdate abgebrochen ?
(nach dem 4ten balken oder so )

ich hab die erfahrung das manche boxen nach dem 4ten balken einfahc noch nicht wollen

warte einfach mal bis eine ganze reihe durch gelaufen ist
und dann noch so 10 balken
(solte etwa 10 minuten dauern)

dann springt eigentlich wirklich jede an

als nächstes help testen

nach antwort

schreibschutz enablen
(sprich pin12, jumper oder so siehe faq passend für deine box)

und "enable mit minflash.txt" ausführen (aus dem bootmanger verzeichnis)

in der com konsole sollte dann nach nen paar sekunden

..done! am ende stehen

freuen + hurra rufen

box ist im debug
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Tja Danke für den Tip.
Habe jetzt nochmals Flash erase durchgeführt. Die Box mal die erste Reiche durchlaufen lassen und dann bei ca. 10Balken wieder das selbe Time Out.
Habe es mal mit weniger wie mit Balken probiert wieder das selbe!
Auch schon mit 8-10 Balken immer Time Out.

Das ander mit dem Kernal/OS das klappt jetzt immer :D

Wie bekomme ich diesen RSH-Client zum laufen :evil:
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

:evil: :evil: Grrr so habe nochmal alle Einstellungen überprüft...!?!?!...
Was is eigentlich mit dem Nullmodem Kabel da hab ich ja einiges gelesen habe hier auch drei Varianten zur Verfügung )Funktioniert aber mit keiner bisher) aber damit ich mir Sicher sein kann mit welchem ich dann hier weitermache: was mus alles Belegt sein??
Min. doch 5 auf 5 und 2 mit 3 gekreuzt.

Wie krieg ich dieses RSH zum laufen???
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

:-? O.K. habe selber auf der http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
gerade gelesen das meine min. Version 5auf5 und 2&3 gekreuzt aussreichen sollte! :cry:

Somit weiss ich jetzt auch nicht weiter.

Hat noch jemand einen Tipp??

Gruß G
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

wassen issen das überhaupt für ne box ?
welche software is denn vor dem update draufgewesen

muß mindestens 1.5 gewesen sein !!!

wenn die box dirket ab premiere kam kanns durchaus sein das ne 1.3 oder 1.4 drauf war

dann muste das update erst mal komplett durchlaufen lassen und dann nochmal einleiten

am nullmodem kabel kanns nicht liegen du kannst ja help eingeben
und bekommst auch ne antwort
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Es ist ne Nokia Kabel mit 2xintel unt BN2.01.

Wie meinst Du?? Das die Einstellungen von Nullmodemkabel passen??

Gruß G.
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Warum nimmst Du nicht einfach nen Lötkolben in die Hand? Ist doch wirklich simpel
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Alles klar. Ich dachte das geht auch ohne Löten. Werd das heute mal probieren. Werd mich wieder melden ob ich erfolg hatte oder nicht.

Danke

Gruß G
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Na gut. Habe jetzt mal ein bischen die MSH Methoden durchgelesen und kenn mich etz gar nicht mehr aus.
Wann braucht was kurz schliesen ( PIN12 / XH3 od4) und muss ich 9600 od 57600 einstellen. Jeder schreibt das ein bischen anders.
Was muss ich den einstellen wenn ich mit dem Bootmanager und kurzschlussanzeige arbeiten möchte. Welcher Anleitung sollte ich dann folgen.

Kann mir da mal einer nen Tipp geben?
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

was ist denn beim Lesen so schwer?
Steht doch alles feinstens beschrieben auf http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

btw: kann mir jemand mal erklären, wie ich hier ein Image einfügen kann? :oops:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Einfach den Link nicht in Anführungszeichen setzen (s.o.) :)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Ups, nun kam er. Liegt an dem langsamen T-Online Server, der die Daten viel zu spät aktualisiert ;o((
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ne, ich hab mal Deinen Beitrag editiert ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Hallo Rene,

danke für die Info's aber in dem Link http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html ist 9600 angegeben und du hast gerade ein Fenster mit 57600 gepostet. Was soll ich etz einstellen :oops:

G.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@Günni: weil Du nach der Kurzschluss-Methode gefragt hast.....

Bei ner Nokia 2x1 ist MHC's-Methode supereinfach, nix mit Kurzschlusszeitpunkt, da musst Du eher das Display der Box im Auge behalten. Nix Methoden mischen!!!

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

@deraaf
Hallo, so etz ist es soweit. Kenn mich jetzt gar nicht mehr aus.

Was soll ich für eine Methode anwenden um das Linux auf die Box zu bekommen?? Ohne Kurzschluss scheint es bei meiner Box ja nicht zu gehen wie Du an meinen vorigen Anfragen sehen kannst. Daher belibt mir doch jetzt nur noch die Kurzschlussmethode oder seh ich da was falsch??
Und wenn Kurzschlussmethode welche?? Der eine Link sagt 9600 der andere 56700 GRRRRRRR :cry: :cry:

G
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hi Günni!

Hab Dir nochmal den Link zu MHC mit kleinen Erklärungen geschickt.

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX