ich schreibe mal nicht in die Newbie Ecke, weil das, denke ich, eher hierher gehört, auch wenn ich erst seit Sonntag dabei bin...
Ich will vor allem für meine Kids und Eltern das Ein- und Ausschalten vereinfachen, weil die irgendwie nie kapieren, daß man drei Geräte an und aus machen muß, wenn man fernsieht
Ich habe zunächst die Codes geholt, in eine Datei geschrieben, alles gelöscht, was ich nie brauchen werde. Dann habe ich die entprechenden scripte für sbon, sboff, record, start, stop und sleep geschrieben. Dann habe ich die start_neutrino editiert (BTW: kann ich das /bin/cdkVcInfo Neutrino eigentlich rausschmeißen oder tut das mehr als nur die Version auf den Schirm tickern?).
Dann habe ich alle durch dos2unix geschickt. Über telnet habe ich dann den start_neutrino link gelöscht, weil mein perfect ftp das irgendwie nich tun wollte und an dessen Stelle meine neue start_neutrino gepackt (Die eigentliche liegt ja im ro und steht da natürlich auch immer noch, ist doch richtig, oder?) . Die lirc.conf und *.lircs habe ich alle nach /var/tuxbox/config/ geschoben und dann neu gestartet. Alles läuft problemlos. Leider passiert aber gar nix neues, die Geräte werden offenbar nicht angesteuert. Wirkung muß es aber grundsätzlich haben, weil ich das ganze vorher schon mal mit einem dicken Fehler probiert und da hatte ich dann eine Bootschleife und konnte nochmal neu flashen. Ich häng' mal meine Scripte dran:
neutrino_start
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/bin/cdkVcInfo Neutrino
/sbin/lircd /var/tuxbox/config/lirc.conf
/sbin/ifconfig eth0 192.168.1.42
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su
/sbin/halt
exit 0
Code: Alles auswählen
begin remote
  name  TV
  bits            9
  flags SPACE_ENC|CONST_LENGTH
  eps            30
  aeps          100
  header       2364   635
  one          1164   639
  zero          562   639
  ptrail        563
  post_data_bits  2
  post_data      0x0
  gap          45001
  min_repeat      3
  toggle_bit      0
      begin codes
          STANDBY                  0x0000000000000152
          1                        0x0000000000000002
      end codes
end remote
begin remote
  name  VIDEO
  bits           11
  flags SPACE_ENC|CONST_LENGTH
  eps            30
  aeps          100
  header       2495   518
  one          1276   518
  zero          677   518
  ptrail        676
  gap          44886
  min_repeat      2
  toggle_bit      0
      begin codes
	POWER		0x054d
	EJECT		0x034d
	TV/VIDEO	0x02ad
	INPUT-SELECT	0x079d
	REC		0x05cd
      end codes
end remote
begin remote
  name  VIDEO2
  bits           14
  flags SPACE_ENC|CONST_LENGTH
  eps            30
  aeps          100
  header       2494   518
  one          1276   518
  zero          677   518
  ptrail       1276
  gap          44887
  min_repeat      2
  toggle_bit      0
      begin codes
	PLAY		0x062e
	STOP		0x3c2e
	REW		0x022e
	FF		0x222e
      end codes
end remote
begin remote
  name  RECEIVER
  bits           12
  flags SPACE_ENC
  eps            30
  aeps          100
  header       2530   480
  one          1300   500
  zero          700   500
  gap          25061
  repeat_bit      0
  min_repeat      2
      begin codes
          POWER                    0x0000000000000A81
          VIDEO                    0x0000000000000441
          TV                       0x0000000000000561
          TAPE_MD                  0x0000000000000C41
          CD                       0x0000000000000A41
          TUNER                    0x0000000000000841
          PHONO                    0x0000000000000041
          MUTE                     0x0000000000000281
          VOL_UP                   0x0000000000000481
          VOL_DOWN                 0x0000000000000C81
      end codes
end remote
Code: Alles auswählen
#record
VIDEO POWER 1000
WAIT 5000
VIDEO REC 1000
#stop
VIDEO2 STOP 1000
WAIT 5000
VIDEO POWER 1000
#sbon
RECEIVER TV 1000
WAIT 3000
TV 1 1000
#sboff und sleep
RECEIVER POWER 1000
TV Standby 1000

