Aussetzer im AC3-Ton

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Fraggle3697
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:31

Aussetzer im AC3-Ton

Beitrag von Fraggle3697 »

Halli, Hallom
habe mich gestern gerade mal wieder mit meinem Neutrinchen beschäftigt und festgestellt, dass ich bei Sendungen mit AC3-Ton (über LWL-Kabel) Aussetzer im Ton im Millisekundenbereich habe. Ich meine man kann mit leben, aber auf die Dauer ist das ganz schön nervig.
Kennt jemand das Problem, oder hat jemand gar eine Lösung für das Problem ?

Nokia Kabel
Fraggle3697
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:31

Beitrag von Fraggle3697 »

Hey, bin ich denn der einzigste mit dem Problem ???
Habe auch noch einmal mal ein wenig rumgetestet. Wenn ich den Ton mit der grünen Taste auf Premiere 1 auf Stereo schalte dauert es ein paar Minuten, und dann schalttet er sich wieder selbständig auf AC3 bzw. Digitalton, wo das Problem mit den Aussetzern wieder beginnt.

Außerdem habe ich gehört, das das Problem mit dem schwarz-weiß und dem Flimmern des Startbildes beim Starten der Box mit dem AlexW-Image vom 18.02. behoben sein soll. Also mein Bild Startbild flimmert immer noch und ist auch sw.

Nokia Kabel
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:o
Scheinbar ja.
Das die Box selbstständig von Stereo zurückschaltet hab ich noch nicht gehört/gesehen.
Ein bisschen Störungen hab ich nur bei Radio auf Cinch-Ausgang. BTW: Schau, ob Du per Zufall ein DECT-Telefon, Handy, irgendwas in der Nähe liegen hast.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Fraggle3697
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:31

Beitrag von Fraggle3697 »

So, nach langem hin und her habe ich jetzt für das Ton-Problem alle Fehler ausgeschlossen. Das Problem tritt auch mit dem Originalimage von BR auf, allerdings erst seit dem Umbau (durch prof. Firma). Habe die Aussetzer im AC3-Ton so ca. alle viertel Stunde für ca 1 Sekunde. Manchmal auch mehrmals hintereinander. Kennt jemand dieses Fehlerbild, oder hat eventuell eine Ahnung, was an der Box kaputt sein könnte? Eine andere Box gleichen Bautyps an meiner Anlage mit meinen Kabeln und meiner Premiere-Card läuft einwandfrei ???
kai-t
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Montag 7. April 2003, 16:48

Beitrag von kai-t »

Hallo, hab das selbe Problem, hab schon 3 Nokias mit dem Problem gehabt und auch ein Freund von mir, der hat ne Phillips, der hat auch das selbe Problem. Die Leute haben unterschiedliche Images, das gleiche ist nur das alle Linux verwenden. Sieht mir nicht nach zufall aus. In einem anderen Board wird das selbe Problem gepostet und da sind die Leute aber auch Ratlos. Irgendjemand hier ne Idee was es sein könnte??

Gruß
Kai
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

Beitrag von giwe »

Diese Tonaussetzer bei DD waren eigentlich der Grund, warum ich vor etwa einem Monat beime Box auf Linux umgestellt habe.
Alle 15-25 Minuten hatte ich Tonaussetzer, etwa eine halbe Sekunde lang, ich gebe zu, das ist kurz, aber bei Nachrichten lang genug dass dir ganze Wörter fehlen. Und das meistens gleich zwei oder drei mal hintereinander. Nervig halt.
Dan kam Linux drauf, in der Hoffnung, dass es besser werden würde. Doch da hatte ich mich getäuscht. Auch jetzt noch habe ich (allerdings nur bei DD Sendungen, ORF, Premiere) diese Ausssetzer, obwohl Schnurlostelefon und Handy bereits verbannt wurden. Schalte ich auf Stereo, ist alles in Ordnung.
Auch ich hol den Ton vom opt. Ausgang in einen DD Receiver.
Am Kabel liegt es definitiv nicht, weil der Ton auch am TV (nur Scart-Verbindung) ausfällt. Der Receiver zeigt in diesen Sekundenbruckteilen auch das DD-Symbol nicht an.
Irgendjemand hat mal erzählt, das passiert, wenn sich grade genau irgendein Hindernis zwischen dem Satelliten und der Schüssel (z.b. Flugzeug) befindet, andere rieten mir schon zu einem größeren Spiegel (dzt. aus opt. Gründen nur 60 cm) und wieder andere meinten, das liege daran, dass Sat und terrestrisch übers gleiche Kabel ins Haus kommen.
All diese Erklärungen scheinen mir aber nicht wirklich plausibel zu sein...
Also keine Sorge, das Problem haben andere auch.
Falls jedoch es einen Lösungsvorschlag gibt, wäre ich auch sehr interessiert daran...
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

@giwe

Deine Schüssel kannst du als Fehlerquelle ausschließen!

Ich habe ebenfalls diese Aussetzer bei DD, ich erhalte mein Signal aber über das Telekom-Kabel.

cu termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
kai-t
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Montag 7. April 2003, 16:48

Beitrag von kai-t »

Ja und jetzt? Das is ja nich gerade toll. Der fehler is wohl ziemlich bei jedem der DD nutzt, aber niemand weiß was man dagegen tun kann. So ein Posting wie hier gibts ja fast in jedem Board :-(
Naja hoffen wir mal das besste.

Gruß
Stefan
lawww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 283
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43

Beitrag von lawww »

treten die aussetzer denn nur über den optischen ausgang auf, oder auch beim streamen? so ließe sich das problem vielleicht etwas eingrenzen...

gruesse,

lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
kai-t
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Montag 7. April 2003, 16:48

Beitrag von kai-t »

Also zum streamen bin ich noch nicht gekommen, aber es gab eine erstaunliche wendung! Hab gestern nen Dolby Film gesehn und es gab keine Ruckler im Ton. Hmmmm. Hab eigentlich gar nix an der Box gemacht. Hatte sie nur vorher schon ne weile laufen. Werd das heut nochmal prüfen ....
Vieleicht ists die Erdstrahlung, oder ein riss im Raumzeitkontinuum ......

Gruß
Kai
Paulsen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 19:48

Beitrag von Paulsen »

Tach Ihr,
Ich habe ebenfalls Aussetzer im Digitalton, aber erst seit ich auf die neuste AlexW(15.04.) mit Base1.6.9 geuped habe.

Mahlzeit Paulsen
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Also ich habe hier im Kabel auch machmal kurze Aussetzer. Vermutlich sendet Premiere mit einer etwas zu niedrigen Datenrate. Daher die Aussetzer.

Ich frage mich, wie man in D bei dem Gequetsche auf den Transpondern jemals HDTV einführen will.

PS. Und dann vergisst Premiere beim Schuh des Manitu 16:9 zu senden.
DD kam aber.

-Zahni