IDXFS, CRAMFS für Windows

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Hi,

Da ich das Image-Erstellen unter Linux ziemlich umständlich finde hatte ich angefangen Windows-Tools zum Bearbeiten und Konvertieren von Flash-Images zu bauen.

Die Doku für cramfs war auch ausreichend um zumindest ein Tool zu schreiben was ein cramfs erstellen und bearbeiten kann, ausreichende Doku fürs IDXFS abgesehen von den Sourcen die ich ziemlich durchwachsen finde habe ich aber nicht auftreiben können.

Gibt es da irgendwo was in der Richtung oder muß ich mich doch durch die Sourcen wühlen?

Die Tools werde ich freigeben sobald sie so weit sind daß man damit aus der Yadd ein Flash-Image erstellen kann.
fischkebap
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von fischkebap »

Hi!

Super Idee!

Habe auch schon einwenig mit Linux "runprobiert", aber als jahrelanger "Windowser" fänd ich`s cool, ein paar Windowsprogramme zu testen.

Weiterso!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kasi
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 25. November 2001, 00:00

Beitrag von kasi »

Jo, das wär was !!!!
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

hehe
also idxfs dafür brauch mann auch keine docu
der src ist da doch echt genug docu

das ist ein fs in dem die files in einer linked list stehen , tada <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

aber lass das

also idxfs stirbt ....

im nächten image gibts das nicht mehr
der kernel kommt ins cramfs
die logos kommen ins jffs2
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Hi,

Sorry, ich meinte auch eigentlich das JFFS2, bin damit etwas durcheinandergekommen. IDXFS ist tatsächlich billig, der Support dafür ist deshalb mittlerweile auch schon fertig.

Das Tool wird den Wechsel ohnehin mitmachen, die unterschiedlichen FS-Typen werden anhand der Magic es erkannt und automatisch eingebunden, von daher kein wirkliches Problem.

Zu JFFS/JFFS2:
Abgesehen von den Sourcen und den extrem dürftigen Informationen auf http://developer.axis.com
habe ich bisher nichts brauchbares gefunden. Ich suche eine Doku über die Struktur des FS, sprich die Superblocks, Inodes usw. auf Byte-Ebene, sonst muss ich das aus den Sourcen rekonstruieren und dazu habe ich eigentlich keine große Lust, die sehen furchtbar aus.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

also jffs2 is grass
weil halt journalising
dazu kommt das ich da meinen spezial patch für hab <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

subscribe dich mal in die mtd-jffs2 dev liste

und frage da

und benutze meinen patch

nodelist.h
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE 0 /* Number of free blocks there must be before we... */
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_WRITE (JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE + 1) /* ... allow a normal filesystem write */
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_DELETION (JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE + 1) /* ... allow a normal filesystem deletion */
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_GCTRIGGER (JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE + 2) /* ... wake up the GC thread */
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_GCBAD (JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE + 1) /* ... pick a block from the bad_list to GC */
#define JFFS2_RESERVED_BLOCKS_GCMERGE (JFFS2_RESERVED_BLOCKS_BASE) /* ... merge pages when garbage collecting */


allerdings suckt das noch so
und ich änder das demnächst eh ...
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

aladalpe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von aladalpe »

Hi nst666!
Bist du da jetzt weitergekommen und können wir auf was hoffen?
Gruss,
aladalpe.
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Das Tool geht diese Woche noch raus an die ersten Beta-Tester, ich denke ein offizielles Release wird es zu Weihnachten geben <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">

Siehe dazu auch http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 4&forum=14