Hallo Ihr,
um das Suchen in der Programmvorschau zu vereinfachen, wäre es doch sinnvoll den EPG tagesweise anzuzeigen.
Programmvorschau heute tt.mm. - Programmvorschau Freitag tt.mm.
Zwischen den Tagen könnte man dann mit den rechts und links Tasten blättern. Ähnlich, wie in den Bouqutes.
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
rasc hat geschrieben: Eigentlich gehört der ganze sectionsd und EPG Teil mal neu gemacht...
Alle sender die man als Favoriten markiert hat in einer Tabelle anzeigen lassen. So hat man das Tagesprogramm seiner Lieblingssender auf einem Blick und kann sich die 1-2 Euro für eine TV Zeitschrift sparen. Ausserdem würd es das abdecken was die Betanova schon als EPG in der Soft drinhat. Was meint ihr ?
Ja so einen EPG sollte es geben. Auch wenn es einen Moment dauern wird die Programmvorschau zu erstellen. Dazu muss wohl jeder Transponder nacheinander abgefragt werden. Aber ich waere bereit zu warten.
Bereit zu warten OK.
Das sollte aber in höchstens einer halben Minute fertig sein und nicht wie bei BN von 18:00 bis 22:00 Uhr in "Stunden" ;-)
Außerdem würde die Programmvorschau dann noch länger sein, wenn dort alle Sender mit drin sind. Dann würde sich das Tageweise blättern mit richts und links doch erstrecht lohnen.
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
Diese EPG Applikation von PW nutzt menies Wissens nach nicht die
"normalen" EPG Daten, sondern hat einen eigenen Datenstrom aus dem
die Informationen und Bilder gewonnen werden.
ich hab auf meiner tv karte im cmper bei premiere world nen daten kanal:
TM V1.0
und bei betaresearch:
Modem-Setup ( Unverschlüsselt )
VCR-Setup ( Unverschlüsselt )
Videotext ( Unverschlüsselt )
und {Empty name}
Die Daten werden auf dem Transponder von Premiere-Start vermutlich in einer speziellen PID gesendet. Da wird auch die notwendige JAVA-Anwendung gesendet... Ich glaube kaum, dass man da irgendwas gewinnen kann. Zumall diese Daten sicher auch verschluesselt sind (so wie das Softwareupdate der BN).
naja wozu haben wir den nen abo ?
dann kann man jawohl auch darauf bestehen, dass man das auch sehen kann mit alternativ soft. ich bezahl doch nicht umsonst meine 15 euro im Monat
Also verschöüsselt ist es wohl nicht, weil sonst könnte man wenn man die karte rausnimmt nciht das EPG empfangen oder?
dann z.b. Himi BTCI ohne karte ist dennoch der empfang des PW epg's möglich von daher kann dort keine verschlüsselung sein und software verschlüsselt hmm also wie kann man z.b. auch wenn man kein abo hat dann nen software update machen?
Bei einem gewissen Kommando wird eine schöne Liste über Programme des Tages für die Favoritkanalen (z.B.) erzeugt, und --- an einen Druckserver im Heimnetzwerk (z.B. mit lpd-Protokoll) schön auf papier ausgedruckt. So kann also jede Fernsehabend mit dem Ausdruck eine 1-Tages-"Fernsehzeitschrift" anfangen. Sollte nicht allerzu aufwändig sein zu implementieren, am mindestens falls mann sich auf PostScript-Drucker beschränken könnte.
Eine andere Möglichkeit wäre das der httpd die Arbeit übernimmt: also bei anruf eines bestimmtes URL bekommt mann die 1-Tages Fernsehzeitschift im Browser.