kenn mich gar nicht mehr aus...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

kenn mich gar nicht mehr aus...

Beitrag von giwe »

dbox2, 2xintel. nullmodemkabel gebaut, netzwerk angestöpselt, bootmanager gestartet, box angesteckt, kurzgeschlossen.
send cmd (help) bring die Meldung
"ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)"
lt. den beschreibungen sollte da ja viel mehr stehen, tut es aber nicht.
execute script (copy_all.txt) bring allerhand meldungen, endet aber mit C-INIT: afexec of siegep failed - No such file or dorectory.

Und das seit vier stunden.
wer kann helfen? Bitte - danke!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/ da kannste Dir selber helfen :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

Beitrag von giwe »

danke, sehr hilfreich. aber im ernst: auf dietmar-h.net ist mir das alles etwas unklar. deshalb poste ich ja unter "newbies"...

vielleicht lässt sich ja doch irgendwer zu mir herunter und hilft mir... danke!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Meldung auf help ist normal.
Das ist die Antwort der Choruskernel aus BN2.X.

Also soweit schonmal ok.
Jetzt noch die cpAll.class ins NFS-Root und das copy_All script ausgeführt, ansonsten kannst weiter nach dem Howto vorgehen.
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

Beitrag von giwe »

danke, ich bin schon mal erleichtert.
nach dem copy allscript steht allerdings "afexec of siegep failed - no such file or directory" und dardurch ist auch in meinem verzeichnis "dbox-original" diese angeblich 12 MB große datei nirgends zu sehen...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast den Kurzschluss wieder aufgehoben, nachdem mount ging?
Da wird auch keine Imagedatei erstellt (das musst später extra machen) sondern nur die Dateien aus dem flash kopiert.
Bei BN2.X werden das ca. 14 MB.
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

Beitrag von giwe »

dass der kurzschluss wieder aufgehoben werden muss, stand leider nirgends - jetzt ist der schalter offen und es kopiert sich allerhand.
super tipp - danke!
jetzt liegen die ganzen dateien da wo sie hingehören.
jetzt muss ich also den debug wieder enablen (also kurzschluss herstellen?) - vorher dbox abschalten oder nicht oder wie?
tut mir leid, dass ich soooo umständlich frage aber ich bin da wirklich nicht so gut bewandert. und danke an dietmar für die rasche hilfe!
giwe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 17:57

Beitrag von giwe »

so ich glaub ich habs ein bisschen weiter begriffen.
habe jetzt (natürlich ohne kurzschluss!) die tuner.so ersetzt und die upgrade in upgrade_old umbenannt. danach hab ich mit "execute script" (enable debug.txt) weitergemacht. da tat sich auch allerhand, aber im terminalfenster (so wie in der beschreibung steht) tut sich rein gar nix.
jetzt fangen wir halt nocheinmal von vorne an.
da die box kein system mehr hat, geht auch der help-befehl nicht, und wenn ich gleich den "enable-debug" starte erhalte ich den fehler "mont lieferte keine antwort. kann mit BITTE irgendwer weiterhelfen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kein System mehr?
Dann gehts hier weiter: http://www.dietmar-h.net/br_put.html

Schau ob die Ucodes bei Dir auf der Platte liegen: http://www.dietmar-h.net/ucodes.html

Wenn nein: Unbedingt ein Image auslesen, evtl. lassen sich die Ucodes daraus noch extrahieren.
Kein System bedeutet erstmal nur das der Choruskernel der Orginalsoftware im Eimer ist.