Brauche Hilfe bei Satschüssel mit Kabelanschlüssen!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Brauche Hilfe bei Satschüssel mit Kabelanschlüssen!!

Beitrag von havefun »

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem!

Nokia 2xI Kabel mit AlexW1.6 Image.

Ich hatte früher Kabelfernsehen von Ish.
Jetzt haben die ne Satantenne aufs Dach montiert, aber nicht die Kabel ausgetauscht ( auf Schraubanschluß wie üblich!).

Habe also ne Satantenne aufm Dach aber Kabelantennenanschluß!

Mit der original BN2.01 hatte ich beim Suchlauf wenigstens 2 Anbieter und 66 Kanäle.
Aber jetzt findet meine Box mit Linux absolut keine Kanäle mehr.

Gibt es eine Möglichkeit evtl. die Frequenz beim Anbieter zu erfragen und diese manuell in das Image zu kopieren?

Wer kann mir helfen? Weiß nicht mehr weiter...... :cry:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Der Anschluss-Stecker ist erstmal egal.

Je nach deiner Haus-Verkablung kannst Du auch einen normalen TV-Koax-Antennenstecker auf F-Stecker (Schraubanschluss) mit einem Kabel passend machen (Standard z.B. bei alten Kathrein-/Grundig-Verkablungen).

Allerdings geht aus deinem Posting nicht hervor, ob du auch eine SAT-Box hast. Das ist Grundvoraussetzung... Kabelboxen gehen nicht an SAT-Anlagen...
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Habe ne Nokia Kabelbox 2xIntel.

Das ist es ja.
Die haben ne Satantenne aufs Dach gebaut und irgendwie rumgefummelt, sodaß ich 2 Anbieter und 66 Kanäle bekommen habe!
Aber mit Linux kann die Box keine Kanäle finden.

Habe von einem Nachbarn gehört, daß die eine bestimmte Frequenz in Ihrer Kabelbox mit BN 2.01 eingegeben haben und siehe da sie läuft!
Ist alles sehr merkwürdig.

Hast Du vielleicht noch ne Idee?
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Apropo die 2 Anbieter und die 66 Kanäle habe ich nur mit der Original Software BN 2.01 bekommen!

Werde noch verrückt
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Dann prüfe mal, was da wirklich instaliert wurde.
Möglich waere auch eine Haus-Kabelanlage. Das würde sich aber nur für sehr grosse Haeuserblocks rentieren. Dann waere eine Kabelbox OK.

Ansonsten nochmal: Du brauchst eine SAT-Box.
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Hab verstanden.

Werde mir mal ne Satbox borgen und nen Adapter kaufen. Bin mal gespannt!


Das einzige was merkwürdig ist, ist das die ganze Sache mit der original BN 2.01 (wenn auch nur 2 Anbieter) bei meiner Kabelbox geklappt hat und mit der Linux nicht.

Werde mich morgen aber nochmal melden, ob es mit der Satbox geklappt hat!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

...Moment, Frage: Dein 'normaler' Fernseher hängt aber noch direkt an der Dose? Oder haben die jedem bei Euch im Haus einen Sat-Receiver hingestellt?

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Hallo,

nein der Fernseher hängt jetzt wo ich die Box weggenommen habe direkt an der Dose und funktioniert einwandfrei!

Hast Du einen Vorschlag woran es liegt, dass der Fernseher funktioniert, aber die Box nicht?
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

Dann brauchst du schon mal KEINE SAT-Box!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Was für eine Karte hast du denn von Premiere? Eine D-Karte oder eine C-Karte?

Musstest du bei deinem Fernseher einen Sendersuchlauf machen, nachdem die Schüssel aufgestellt wurde?

cu termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Ob ich damals nen Kanalsuchlauf gemacht habe, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

Habe ne C 9000 Karte.
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

Dann frage mal deine Wohnungsgesellschaft, auf welchen Frequenzen Premiere eingespielt wird oder besser gesagt, ob überhaupt noch digitale Kanäle eingespeist werden?

cu termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nun, bevor es ganz konfus wird:

Welche Programme gehen an deinem TV?
Sind das wirklich Kabel-Programme? Oder kommen die über terrestrisch
(Stink-Normale Fernsehantenne).

Frag mal nach, warum die eine Satelltienantenne installiert haben und wozu.
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

hallo rasc, hallo termi0815,

an meinem TV gehen ca 34 Programme! So wie in den umliegenden Wohnanlagen über Kabelfernsehen zu empfangen sind.

Eine terrestische Antenne existiert nicht mehr auf unserem Dach!
Warum Sie diese installiert haben kann ich Dir sagen:
Die wollten einfach die hohen Kabelgebühren und den Service sparen.


Werde mal meine Gesellschaft nach den Frequenzen fragen und ob die noch digitale Fernsehsender eingespeist haben.
Danke für die Tipps.

Kann mich leider erst wieder am Donnerstag melden, da ich auf Urlaub bin.

Hoffe Ihr werdet mir dann netterweise noch weiterhelfen.

Danke und bis Donnerstag
CU Havefun
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Bin wieder zurück!! :lol:

Habe etwas länger Urlaub gemacht, sorry.

Nach unendlich langem suchen habe ich was gefunden.*freu*

Die Mitteilung der Firma die unsere Satanlage aufs Dach gebracht hat lautet wie folgt:

Zum Empfang der Premiere Sender benötigt man eine KABEL D BOX und ein Premiere Abo.

Es kann vorkommen, dass der automatische Suchlauf ihrer DBox nicht alle Frequenzen absucht. Die Frequenzen müssen dann im Menüpunkt MANUELLE KANALSUCHE mit Symbolrate und Modulation eigegeben werden.


Hier die Programmliste:

Kanal+Frequenz Transponder Digital (SR+M)

S32/396MHZ 81 Prem.Digital 6.875/64
S33/402MHZ 84 Prem.Digital 6.875/64
S34/410MHZ 83 Prem.Digital 6.875/64
S35/418MHZ 65 Prem.Digital 6.875/64
S36/426MHZ 67 Prem.Digital 6.875/64
S37/434MHZ 69 Prem.Digital 6.875/64


Ich hoffe, dass mir jetzt jemand weiterhelfen kann.
Kann ich diese Daten manuell bei Linux eingeben??

Havefun
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Will sich denn hier keiner erbarmen und mir sagen, ob ich die Frequenzen manuell eingeben kann?? Und vor allem wie das funktioiert ? :( :(
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

Mach mal eine Kanalsuche und wähle dabei als Kabelanbieter "cable bruteforce" aus.

cu termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Ok,

werde ich direkt morgen machen, da die Box bei meinen Eltern steht.

Melde mich dann morgen abend. Danke für Deine Antwort.

Bis morgen.

CU Havefun
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

So,

habe eben versucht unter Neutrino mit Cable Bruteforce die Sender zu finden. Wieder Fehlanzeige. Kein einziger Sender! Hab es auch noch einmal mit Telekom/Ish probiert. Genau das selbe.

So ein Mist!!

Anschließend hab ich mal mit Enigma probiert. Bei Cable Bruteforce keine Sender.
Danach habe ich es unter Enigma mit der manuellen Kanalsuche probiert und siehe da, hab ungefähr 1/3 der Premiere Sender erhalten! *freu*

Habe die Frequenzen und die SR und Modulatoren per Hand eingegeben.
Bis auf die 396MHZ und die 402MHZ hat er bei den anderen (410, 418, 426 und 434 MHZ) ein paar Transponder gefunden.

Der Mist ist nur es fehlen Sport 2, Premiere Direkt 1-4, Premiere Erotik und noch ein paar Sender. Werde langsam wahnsinnig!

Termi0815 kannst Du oder auch ein anderer mir jetzt noch weiterhelfen. Ist die Anlage bei uns evtl. teilweise kaputt? I don et know? Please help me.

Havefun
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

So,

nach langem suchen und probieren habe ich es endlich geschafft (war ja leider keiner mehr bereit mir zu helfen :cry: . Na ja, was solls. Dann helf "ICH" jetzt halt anderen) *stolz* :P

Also:
Fakt ist, das ich ne AlexW-Soft 1.6.8 mit der neuesten cramf Datei draufgebrutzelt hatte (nicht 1.6!).

Bei dieser Soft hat die Box bei Neutrino absolut keine Sender gefunden.
Unter Enigma nur per manueller Kanalsuche 1/3 der Sender.

Gestern bin ich hingegangen und habe die AlexW 1.6 mit der Cramf Datei vom August 2002 auf die Box gespielt.

Anschließend habe ich eine Kanalsuche mit Telekom und Ish ausprobiert.

Leider ohne Erfolg. :-(

Danach bin ich auf Kanalsuche mit cable brutforce gegangen und siehe da, alle Kanäle gefunden *freu*!!!

Fazit:
Für mich ist das AlexW 1.6 mit der Cramf Datei vom August 2002 das beste Image bei Problemen mit der Kanalsuche!!

Hoffe das ich hiermit einigen helfen konnte! :lol:

Das war es soweit von mir. :wink:

Gruß an alle (und vor allem an die Entwickler der Software! :D )
Havefun
termi0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51

Beitrag von termi0815 »

havefun hat geschrieben:(war ja leider keiner mehr bereit mir zu helfen :cry:
Ach so ist das, wenn niemand mehr etwas schreibt, dann will dir keiner helfen! *Kopfschüttel* :evil:

Es kann nicht sein, dass dein Problem weiter nicht nachvoll ziehbar ist, dass Helfer auch mal was anderes machen, dass das Problem im direkten Zusammenhang mit deiner sehr speziellen Empfangsart steht, die niemand anderes kennt, und dass ... :o

bye termi0815
Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!
havefun
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 23:43

Beitrag von havefun »

Nach 6 Tagen die vergangen sind und nunmehr 302 Views hatte dies den Anschein! :cry:

Aber ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion durchführen. Letztendlich bin ich ja froh, dass mir überhaupt jemand (dich einbezogen) geholfen hat.

Und ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag auch einigen Linux-Usern helfen konnte!

Daher freue ich mich umso mehr das meine Box jetzt supi gut funktioniert und wünsche allen dasselbe!!! :wink:

Learning by doing hat sich immer wieder bewährt!!!

Viele Grüße
Havefun[/quote]