... kann Kanal nicht finden

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
luri
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 14. März 2003, 17:31

... kann Kanal nicht finden

Beitrag von luri »

Ein Hallo ins Forum,

zum Thema "Kann Kanal nicht finden" ist ja Vieles zu lesen.

Auch ich habe hier im Rostocker Kabel der Telkom (862 MHz-Ausbaustufe, Sender werden unter Transponder 14 gefunden)das Problem, dass Digikabel D beim Sendersuchlauf nicht gefunden wird. Mit Betanova gab es keine Probleme.

Sagem dBox2, 1xI
alexW1xBaseimage V1.6.8 18-Feb-2003
cdk.cramfs 05-Mar-2003

Nun habe ich mir eine Senderliste (kabeldeutschland-rlp-20030227.zip) aus dem Netz heruntergeladen, damit gehen auch die Digikabel D-Kanäle wieder :-)

Aber:
Mal empfange ich (innerhalb eines Bootvorgangs der dBox) beim Auswählen der Sender mittels ok-Taste die Sender sofort, dann nach Weiterzappen kommt bei einigen Sendern "Kanal zZ nicht verfügbar" - die anderen dauern ewig, oder kommen gar nicht - mal kommt bei allen aus Digikabel D "Kanal nicht verfügbar"?

Ich habe auch das Gefühl, dass ich die Digikabelsender direkt (also mit einer ZiffernKanaltaste) wesentlich seltener anwählen kann - das Anwählen mittels Hoch- oder Runtertaste von einem anderen Kanal aus geht häugfiger.

Wie ist diese Verzögerung/Kanal zZ nicht verfügbar nur zu erklären, was kann man dagegen tun?

In einer anderen Senderliste habe ich gesehen, dass in der cable.xml auch mit anderen Symbol-Raten gearbeitet wird. (zB symbol_rate="6875000") Was hat es damit auf sich? Könnte es sein, dass ich hier eine andere Symbol-Rate brauche? Welche kommen in Frage? (Ein Test mittels Yadd und der obrigen 6875000 brachte nichts.)

MfG Lutz
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Probier mit dem Image mal Enigma aus.

-Zahni
Linuxglider
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 8. März 2003, 17:45

auch nix sender

Beitrag von Linuxglider »

Hilfeee , habe meine box (sagem-kabel) umbauen lassen,
habe das image 1.1.6 drauf und finde genau wie oben beschrieben
auch diese 14 Transponder und habe dann so dinge wie einstein und alice
das wars dann auch schon. leider habe ich kein windows um irgendwelche
kanaltabellen etc... einzuspielen darum meine frage kann man mit linux auch auf die box zugreifen (wie geht das - oh mann bin ich nen newbie), kann man noch irgend was anderes probieren?
gruss an alle
Linuxglider
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 8. März 2003, 17:45

problem gelöst

Beitrag von Linuxglider »

Hallo,
jetzt funkt alles wunderbar, bei mir wars das kabel ich hab mir nen speziell abgesichertes (dickeres) antennenkabel besorgt (innere eingebung) und siehe da alle sender da. Vielleicht hilft euch das auch.
luri
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 14. März 2003, 17:31

Beitrag von luri »

Zahni hat geschrieben:Probier mit dem Image mal Enigma aus.

-Zahni
Geht auch nicht.
Ich habe gestern ebenso manuell mit allen möglichen Frequenzen und Einstellungen mit Enigma versucht. Digikabel D wird einfach nicht gefunden! Alle andern (145 Sender TV+Radio) laufen ok.
luri
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 14. März 2003, 17:31

Re: problem gelöst

Beitrag von luri »

>bei mir wars das kabel ich hab mir nen speziell abgesichertes (dickeres) >antennenkabel besorgt (innere eingebung) und siehe da alle sender da.

leider nicht. Habe mir extra nun ein 2fach abgeschirmtes Hama-Kabel besorgt. Keine Digital D-Sender!. :cry: [/quote]
luri
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 14. März 2003, 17:31

Re: problem gelöst

Beitrag von luri »

Hallo,

Problem nun auch bei mir gelöst!

Abhilfe schaffte die Kanalsuche mit der Einstellung "cable bruteforce" und nicht Telekom/Ishn, wie ich sonst immer genommen hatte! Dauert zwar hier ca. 15 Minuten, danach waren aber auch die Digikabel D-_sender nun alle da :D


mfG Lutz