Nokia Box Kabel immer noch keine Sender

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
garak
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 19:04

Nokia Box Kabel immer noch keine Sender

Beitrag von garak »

Nach nunmehr 14 Tagen gebe ich es bald auf, Linux/Neutrino/Enigma dazu zu bringen endlich mal ein Fernsehbild zu produzieren. So schön wie JPEG Viewer und MP3 Player auch sind, nach wie vor findet die Gurke keinen Sender. Will damit sagen das Image läuft, halt das wichtigste daran geht nicht.
Also Nokia 2x Intel Kabel, Anbieter Telekom, Antennensignal einwandfrei, (2. Box funktioniert tadellos mit BN 2.01)
Flashen geht super hab inzwischen an die 20 Images und ebensoviele Senderlisten probiert, UCodes sind drin , werden auch erkannt, aber wie schon so oft beschrieben beendet die Box nach ca 30 Sek. bei Telekom den Sendersuchlauf "erfolgreich", meckert aber dann daß sie keine Sender hat. Bei Cable BrutForce erkennt sie zwar 1 Transponder, der ganze Qutsch dauert auch etwas länger aber das Ergebnis ist das selbe. Wenn man davon ausgeht, das der Tuner i.O ist, was für Fehler kann ich noch gemacht haben? Mir ist nichts aufgefallen, was man au0er den Ucodes sonst noch falsch machen kann. Das Problem wird in Foren öfter beschrieben, aber eine Lösung wurde nie angeboten,es sei denn es lag an den UCodes Es scheint ein Problem zu sein das fast nur bei Kabelboxen auftritt, immer mit den selben Symptomen. Da meine Ucodes om sind (es sind sogar meine eigenen :-) ), weiß ich echt nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen? Ich zweifle langsam an meinem Verstand.


Es gibt tatsächlich Dinge, die so zu sein scheinen wie sie wirklich sind
Garak
mcquades
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 5. März 2002, 00:57

Berliner Kabelnetz

Beitrag von mcquades »

Habe ein dickes Problem,

Bei meinen Eltern in Spandau, wurde vor einigen Wochen das Kabelnetz umgestellt, Am Fernseher führte ich einen Sendersuchlauf durch und habe auch alle Sender gefunden, nun habe ich es auch mit der Box probiert doch leider findet er überhaupt keine Sender mehr(hatte im dezember Linux drauf gespielt), wer kennt dieses Problem und kann helfen ( habe alle Kabelanbieter, die im Linux drin stehen, einen Kanalscan durchgeführt, doch leider null sender gefunden)[/b]
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Also: wie immer erst mal ein serielles Bootlog posten. Wie geht steht im FAQ-Bereich. Eigentlich gibt es mit Nokia's keine Probleme. Zumindest nicht am Telekom-Kabel. Wenns sie Betanova auch nciht mehr tut, mal Solala fragen oder im Forum suchen Stichwort "dekekter Tuner". Ich hoffe aber auch , dass Ihr ein Image von dboxupdate.berlios.de genommen habt ?! .

-Zahni
mcquades
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 5. März 2002, 00:57

Beitrag von mcquades »

also die Box ist eine von Nokia, wie schon gesagt laut meinen Eltern stand bei der Umstellung des Kablnetzes was von umstellung auf "digitales Kabel", und ich hatte die Box auch bei mir(da ist noch das normale Telekom-kabel), da funktioniert die Box auf Anhieb, und wenn ich dann wieder zu meinen Eltern fahre geht garnichts mehr, er findet da keine Sender, auch keinen Transponder. da ich leider am Wochenende keinen von der Kabelfirma rankriege kann ich nicht mal sagen was das jetzt für ein Kabelnetz ist.
Ich hatte sowas aber schonmal beim Bekannten in Hellersdorf, da habe die zum 1.1.2003 auf digitales-KAbelnetz umgestellt, der mußte sich dann an Premiere wenden, und dem wurde ne neue Box zugeschickt, da er nicht mehr das normale telekom-Kabelnetz hat, da hatte ich erst Linux auf die neue drauf gespielt, und da funktioniert alles, aber wie gesagt, bei meinen Eltern hatte ich das Linux schon vor der Umstellung drauf gespielt, und es funzte ja auch bis zur Umstellung.
Meine Eltern sagten mir auch das irgendwas auf der Info draufstand zwecks Premiere, Aber diese Info hängt nicht mehr im Hausflur.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

aktuelles Image nehmen und auch mal Enigma testen. Der Kabelscan bei Engima ist meist besser und Du kannst auch manuell scannen. Meine 1. Antwort war mehr fuer den Threadstarter.

-Zahni
mcquades
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 5. März 2002, 00:57

Beitrag von mcquades »

alles klar danke fürs erste, habe mit enigma noch nie gearbeitet, und wenns da funtzen sollte, habe ich dann die Kanalbelegung auch unter neutrino, weil Enigma ja ein bisschen gewöhnugnsbedürftig ist, find ich, und meine eltern haben sich gerade mit neutrino angefreundet.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Keine Ahnung. Woher weisst Du, dass Enigma so gewoehnungsbedeurftig ist, wenn Du damit noch nie gearbeitet hast ? Stell den Neutrino-FB-Style ein, und fertig. Ich fuer meinen Teil habe nun auf meiner Nokia endlich eine stabil laufende Version und werde das morgen auch meinen Eltern verklickern :D

-Zahni
mcquades
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 5. März 2002, 00:57

Beitrag von mcquades »

gestartet hatte ich es schonmal, mehr ausversehen als gwollt, aber wenn ich es umstellen kann ist es ja super. na dann werd ich mal hoffen, das die Sender gefunden werden
garak
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 6. März 2003, 19:04

Beitrag von garak »

nachdem ein netter mensch meinen thread durcheinandergewürfelt hat (nicht böse gemeint) werd ich jetzt mal brav ein bootlog erstellen und in einen neuen thread posten. Wenn das nix bringt hab ich einen neuen Setzkasten für Chilisamen auf dem Balkon von Nokia! freu.....