NokiaBox Ladeschleife?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
NokiaBox Ladeschleife?
Hallo da Draußen! Ich habe nen ärgerliches Problem. Also habe meine Nokia Dbox2 auf Linux umrüsten lassen, was zwei Monate problemlos und gut lief. Seit heute hängt sie aber in einer Ladeschleife fest. Erst erscheint die Meldung
Booting System
Linux
PPCBoot 1.1.6
Und dann ein für mich unverstänliches Zeichen und Datenkauderwelsch, mit der Meldung "Lade" und dem Ladebalken darunter. Das lles war ja auch zu sehen als noch alles funktionierte. Jetzt springt die Box nur noch zwischen den beiden Bildschirmen hin und her und die Box fährt nicht hoch. Habe die Box übers Internet mit Linux flashen lassen und eine CD von dem Typen erhalten wo so ziemlich alle Utilities und Backups zu der ganzen Geschichte drauf sind. Ich hab nur als absoluter laie keine Ahnung wie ich das ganze zu händeln habe. Was ist kaputt und wie kann ich es beheben?
Bitte um Hilfe
Tobi
Biite um Hilfe
Booting System
Linux
PPCBoot 1.1.6
Und dann ein für mich unverstänliches Zeichen und Datenkauderwelsch, mit der Meldung "Lade" und dem Ladebalken darunter. Das lles war ja auch zu sehen als noch alles funktionierte. Jetzt springt die Box nur noch zwischen den beiden Bildschirmen hin und her und die Box fährt nicht hoch. Habe die Box übers Internet mit Linux flashen lassen und eine CD von dem Typen erhalten wo so ziemlich alle Utilities und Backups zu der ganzen Geschichte drauf sind. Ich hab nur als absoluter laie keine Ahnung wie ich das ganze zu händeln habe. Was ist kaputt und wie kann ich es beheben?
Bitte um Hilfe
Tobi
Biite um Hilfe
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24
Muss ich mich wiederholen?
so schnall Kann man die faq seite gar nicht durchlesen.
Neu flaschen hier:
http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
und natuerlich die ucodes vorher sichern.
so schnall Kann man die faq seite gar nicht durchlesen.
Neu flaschen hier:
http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
und natuerlich die ucodes vorher sichern.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
So, hab alles gelesen. Das Problem ist, das ich die Box nur über Netzwerkkabel ansprechen kann. In der Anleitung wird das aber mit nem Nullmodemkabel gemacht. Wenn ich die settings des DBox-Boot auf netzwerkkabel umstelle, findet er das Bootfile pcboot nicht. Damit ist dann auch schluss und ich kann nichts mehr machen-.
Was nun?
Was nun?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Das geht auch:
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Ich empfehle die als Newbie d.r.i.n.g.e.n.d. ein Nullmodemkabel, weil ohne Nullmodem->kein Log->keine Fehlersuche. Also warte lieber bis morgen, fahr zu Atelco (dort sind die Teile billig), und kauf Dri eins.
D.R.
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Ich empfehle die als Newbie d.r.i.n.g.e.n.d. ein Nullmodemkabel, weil ohne Nullmodem->kein Log->keine Fehlersuche. Also warte lieber bis morgen, fahr zu Atelco (dort sind die Teile billig), und kauf Dri eins.
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
Hallo nochmal! Also, 1.: das Nullmodemkabel hab ich jetzt. Wenn ich aber den DBoxBoot Manager in den setting konfiguriere, kommt immer noch die Fehlermeldung, daß die Bootdatei PCBoot nicht existiert. Sie soll laut Programm im PCBootverzeichnis sein, ist sie aber nicht. Daher ist bei allen Flashversuchen schon nach 20 sek hier für mich schluss.
2.: Hab ich keine Ahnung was ihr mit den Begriffen seriellen Log und Ucodes meint.
Das Einzige was ich noch an Hilfe geben kann ist das Kauderwelch beim Startvorgang wenn die Box hängen bleibt. Wobei ich nichtmal weiß, ob da überhaupt ne Fehlermeldung zu sehen ist, da der Bootvorgang eigentlich immer so ablief. Also hier die Sequenz:
BMon V1.2 mID 01
FeID 7A gtxID 0b
FpID 5A dsID 01-
6.25.82.07.00.00-0d
HWrev09 FPrev 0.81
B/EX/FI(MB) 32/00/08
Na. hilft das vielleicht?
Gruß
Tobi
2.: Hab ich keine Ahnung was ihr mit den Begriffen seriellen Log und Ucodes meint.
Das Einzige was ich noch an Hilfe geben kann ist das Kauderwelch beim Startvorgang wenn die Box hängen bleibt. Wobei ich nichtmal weiß, ob da überhaupt ne Fehlermeldung zu sehen ist, da der Bootvorgang eigentlich immer so ablief. Also hier die Sequenz:
BMon V1.2 mID 01
FeID 7A gtxID 0b
FpID 5A dsID 01-
6.25.82.07.00.00-0d
HWrev09 FPrev 0.81
B/EX/FI(MB) 32/00/08
Na. hilft das vielleicht?
Gruß
Tobi
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
....bevor es jetzt weitergeht:
1.) Zu den Ucodes http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Die solltest Du mit der Box mitbekommen haben, sonst ist eh Essig oder googeln.
2.) Im Bootmanager ComPort (wie in der Anleitung beschrieben) auf 9600 etc. Wenn Du unter Utilities auf Image flashen drückst, sollte alles richtig eingestellt sein. Bootp/Tftp-Server ein, darunter steht ein Pfadname zu ppcboot_writeflash. Und der muss stimmen, weil die Box das vom Netz booten soll. Je nachdem wie Du den Bootmanager installiert hast (wohin) musst Du den Pfad anpassen, notfalls suchst Du auf der ganzen Festplatte.
So, nun die Box neu starten, wenns klemmt -> http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Tipp: starte die Box gleich so wie im obigen Link unter Boot net failed beschrieben ist.
CU
D.R.
1.) Zu den Ucodes http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Die solltest Du mit der Box mitbekommen haben, sonst ist eh Essig oder googeln.
2.) Im Bootmanager ComPort (wie in der Anleitung beschrieben) auf 9600 etc. Wenn Du unter Utilities auf Image flashen drückst, sollte alles richtig eingestellt sein. Bootp/Tftp-Server ein, darunter steht ein Pfadname zu ppcboot_writeflash. Und der muss stimmen, weil die Box das vom Netz booten soll. Je nachdem wie Du den Bootmanager installiert hast (wohin) musst Du den Pfad anpassen, notfalls suchst Du auf der ganzen Festplatte.
So, nun die Box neu starten, wenns klemmt -> http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Tipp: starte die Box gleich so wie im obigen Link unter Boot net failed beschrieben ist.
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
Also,: 1. Nirgendwo auf meiner Festplatte ist die Datei ppcboot zu finden.Mein Bootmanager ist ganz normal auf c:\programme installiert.
Problem könnte sein, dass mein Nullmodemkabel am PC nur am LPT1 Port anzuschliessen ist(zum PC nur großer Stecker), vielleicht ist das der Fehler.
Aber wahnsinnig macht mich, dass diese dämliche Datei ppcboot nicht auf meinem Rechner ist. Ist sie nicht standartmäßig im Verrzeichnis des Bootmanagers?
Problem könnte sein, dass mein Nullmodemkabel am PC nur am LPT1 Port anzuschliessen ist(zum PC nur großer Stecker), vielleicht ist das der Fehler.
Aber wahnsinnig macht mich, dass diese dämliche Datei ppcboot nicht auf meinem Rechner ist. Ist sie nicht standartmäßig im Verrzeichnis des Bootmanagers?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24
Ein Nullmodemkabel ist immer Seriell.. NIE parallel.
Adapter von "gross" seriell auf Klien seriell kaufen. Mit dem Parallelport kann es nix werden.
(Das ist Grundwissen, welches man eigentluch haben sollte)
Zu der sache mit der PPCBoot.
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
hier fiundest du eines, um damit boxen zu flaschen..
Aber du solltest evtl vorher noch mal alles lesen und GENAU Fragen, was du nicht verstanden hast.
NIE mit Halbwissen an die Sache gehen, ein Briefbeschwerer ist dann fast vorprogrammiert...
Adapter von "gross" seriell auf Klien seriell kaufen. Mit dem Parallelport kann es nix werden.
(Das ist Grundwissen, welches man eigentluch haben sollte)
Zu der sache mit der PPCBoot.
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
hier fiundest du eines, um damit boxen zu flaschen..
Aber du solltest evtl vorher noch mal alles lesen und GENAU Fragen, was du nicht verstanden hast.
NIE mit Halbwissen an die Sache gehen, ein Briefbeschwerer ist dann fast vorprogrammiert...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
So, jetzt erstmal ein dickes Entschuldigung. Habe bemerkt, dass mein dbox Bootmanager gar nicht der aktuelle war. ppcboot wird jetzt gefunden!!! Problem ist jetzt(erschlagt mich nicht) das die Fehlermeldung kommt "NFS-root Verzeichnis muss existieren!" kommt. Im Com-Terminal erscheint aber gar nichts. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich die IP der Box immer noch auf 192.168.03 hatte oder sie wieder auf .42 zurückgestellt hatte. Beide Varianten ergeben aber keine Meldung im Com-Terminal!?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Com-Terminal hat nix mit IP zu tun. Hier kommen Log-Meldungen beim Box-Start (wenn Box im debug). Die IP, die Du im Bootmanager einstellst, wird der Box beim Booten vom Netzwerk zugewiesen und muss !=der IP des PC's sein.
Fang mal hier an:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15918
Das muss erstmal gehen. Einstellungen des Com-Ports kontrollieren (auch im Gerätemanager), im Bootmanager auf 9600. Richtiger COM-Port ausgewählt?
CU
D.R.
Fang mal hier an:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15918
Das muss erstmal gehen. Einstellungen des Com-Ports kontrollieren (auch im Gerätemanager), im Bootmanager auf 9600. Richtiger COM-Port ausgewählt?
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
So, jetzt hab ichs hinbekommen, aber die dbox wird nicht gefunden(kein ping) Aber hier die logfiles:
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
Ha, das hab ich auch hinbekommen, bleibt noch folgender Fehler:
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Du musst die Box neu flashen.
Dazu http://www.dietmar-h.net/flashprob.html und http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml lesen.
-Zahni
Dazu http://www.dietmar-h.net/flashprob.html und http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml lesen.
-Zahni
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:56
Hallo! Sowohl mit der Methode http://www.dietmar-h.net/flashprob.html als auch mit http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml, erscheint immer wieder die Fehlermeldung:
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Ich dreh durch!
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-6c.25.82.07.00.00-0d
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Ich dreh durch!