Original BN zurückspielen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Original BN zurückspielen?

Beitrag von redlaser »

Hallo,

Habe ne Nokia Dbox2 Kabel und die Original Images auf CD (wurden vom Händler mitgschickt).
Auf dieser CD sind 2 original Images (original_nokia_2xi_51202.img und original_nokia_pkn_2xi_51202.img). Und ein Verzeichnis UCODES wo die avia500, avia600, ucodes.bin und die cam-alpha drin ist. Möchte nun mal die Original BN Software reinspielen. Habe den Bootmanager genommen alles angeschlossen und dann das image mit dem "pkn" - denke das heist privates Kabel Netz?oder?
Hat auch alles gefunzt aber beim booten der BOX kommt denn immmer (im LCD) Fehlercode: UC01 - dann bootet die wieder. Habe schon etliche FAQs... gelesen - aber nix was mir da irgendwie weiter geholfen hat - auch hier im Forum wird was von "DID-erzeugen (FAQ)" gesagt aber ich finde diese FAQ ned! Und das mit dem.DID hab ich nur im Bootmanager gesehen - kann damit aber nix anfangen.

Danke für eure Hilfe!
Aber BITTE antwortet so dass es auch ein NEWBIE verstehen kann :D :
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bein Bootmanager ist so ne nette README.TXT, da steht das drin:
.did herstellen
---------------

0. Ihr MÜSST ein serielles Kabel anhängen

1. Wie unter "Image flashen" Punkt 1-4 ausführen
2. Auf der Utils-Seite auf ".did herstellen" klicken, und danach den Anweisungen folgen.
3. DBox starten und warten, bis die Erfolgsmeldung kommt!


.did in die DBox hineinkopieren
-------------------------------

1. Den aus der DBox oben ausgelesenen Kernel patchen (siehe Knopf auf der Utils-Seite,
einfach den Anweisungen folgen)
2. BootP einschalten, als Boot-File den gepatchten Kernel nehmen,
also "c:\dbox2-original\root\platform\kernel\os_gepatcht" auswählen.
3. NFS ein, NFS-Root ist c:\dbox2-original, in dieses Verzeichnis auch cp.class kopieren
4. RARP ein

5. DBox starten, danach muß die DBox vom PC den Kernel booten, und nachdem sie fertig
ist muß sie mit RSH auf "help" antworten. Im Display muß sie bei "Lade..." stehenbleiben
6. Wenn ihr mit RSH "mount" eingebt, muß folgendes herauskommen:
root_device mount on / (flfs)
Wenn das nicht der Fall ist, habt ihr einen falschen Kernel (der nicht zu eurer Box passt)

7. Script "copy_did.txt" ausführen!
8. Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen (also zB nicht: Exception in main)
Wenn Fehlermedlungen kommen, gilt das selbe wie unter Punkt 6!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Beitrag von redlaser »

Danke für dein REPLY,

Nur bitte bitte geb mir etwas mehr Detailinfos. Was ist im Image (und was ist das PKN-Image?) Sind im Image nicht auch die UCODES... (hab gelesen, dass man die da raus exportieren kann (was ist besser?) Und brauch ich das mir dem .did überhaupt - was macht das?

Danke!

Sorry - aber ich habe wirklich versucht die Infos irgendwo zu finden - aber dar war nix!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sorry, aber da frag Deinen Händler/Umbauer, was in den Images drin sein soll.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Beitrag von redlaser »

Ja OK - aber was hat das mir dem did auf sich?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Volkstuemlich: Damit wird das BN-Image fuer die Box personalisiert.

-Zahni
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Beitrag von redlaser »

Ich habe irgendwie Probleme mit dem rüberspielen der UCODES auf die mit dem Original BN geflashte Box! Welche verzeichnisse muss ich wo anlegen (kernel-cdk, root, var...) und was dann in dem NFS.. einstellen damit die UCODES richtig übertragen werden?

Mit linux kann ich das ja über FTP machen aber bei der Orginal SW geht das nicht!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein original-Image hat bereits uCodes.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Beitrag von redlaser »

Hilfe Verzweifel :cry:

So - ich habe jetzt das Image (original BR - anscheinend aber nicht genau von meiner BOX - war auf CD dabei) geflasht.

Habe dann der Kernel - extrahiert (os Datei) und dann gepatcht (os_gepatcht Datei).

Nun Meine Frage:
Jetzt kommt das mit der .did Datei:

Habe auf "did erzeugen geklickt" (alle Einstellungen gemacht!) - dann kommt irgendwann ein Fenster (wohin ich das .did abspeicher möchte und wie es heißen soll) - OK - nokia.did gespeichert. Hoffe das war so OK?!

Nun das hineinkopieren in die BOX:

Habe die Einstellungen gemacht - und habe die "did_kopieren.txt" Datei geändert (alles mit .did - nach nokia.did replaced - hoffe das war OK?? sonst findet er ja immer ".did" nicht!).

Gut - dann mit RSH alles ausgeführt (mount - war OK) und dann das Script über Execute aufgerufen (das File nokia.did lag im NFS-Root verzeichnis) dann erscheint folgendes:

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.1.1:C/dbox2/org_nokia/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.1.1:C/dbox2/org_nokia/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/nokia.did /var/upgrade/nokia.did
started aid = 10
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!


Ist damit das .did file da wo es hin soll? Und dann?
Wenn ich nun die Box ganz normal starte kommt dann "LADE..." dann kurz das "BR-Logo" und dann "Fehlercode: UC0" und dann wierder von vorne!

UC0 heißt doch irgenwie "fals Personalisiert" oder so - also doch genau das was ich mit dem DID-File machen möchte!

Bitte Bitte HIIIIILFE :roll:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Datei darf NUR .did heißen, die BN sucht nicht nach "wasmirgeradeindensinnkommt.did" ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
redlaser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 13:25

Beitrag von redlaser »

AHHHHHHHHHHHHH!!! :D

kaum macht mans richtig schon funktionierts! :lol:

DANKE!!!!