D-Box (Sagem) startet nicht mehr - Netzwerkverbind XP-Prob

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

D-Box (Sagem) startet nicht mehr - Netzwerkverbind XP-Prob

Beitrag von Winf2000 »

Hi,

nach der Kanalsuche habe ich die DBox heruntergefahren. Jetzt startet sie nicht mehr. Bootet ganz normal, aber es kommt die Auswahl "Neutrino Enigma etc" nicht mehr. Entweder haengt sie, oder sie startet von vorne durch (ohne das man mit der FB was dagegen machen kann).

So, schlau wie ich bin :oops:, wollte halt mal kurz neu Flaschen. Da ich aber XP auf meiner Kiste habe, bekomme ich nicht ums verrecken keine Netzwrkverbindung -> das ist mir jetzt schon fast peinlich zu fragen, aber...

hat hier irgend jemand eine genaue Beschreibung, wie ich die Netzwerkverbindung herstellen muss, damit XP die Netzverbindung erkennt?

Normallerweise bin ich via TDSL im Netz und das funktioniert, also kann es an dem nicht liegen.
Also Netzkabel raus, Twisted Pair rein und auch in die Dbox. Neue Verbindung erstellt mit fester IP (habe vorsichtshalber frueher die der Dbox aufgeschreiben - 192.168.160.32 -> also eine kleiner genommen) aber nix, das bloede XP erkennt nichts (zwischendrin auch mal die DBOX ans Netz und komplett neu gebootet - auch nix - so und jetzt weiss ich nimmer weiter.

Wer kann mir da helfen? Netzwerkinstallation fuer frustrierten Dummy (bis jetzt habe ich alles hingekriegt, aber jetzt bin ich echt am Ende)
:cry: :cry: :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Log? (siehe FAQ)
Fürs Netzwerk: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

so, bin wieder da:
das ist das Log, wenn ich ueber das serielle Kabel gehe (9600 B - IP 192.168.5.33); ohne NFS und ohne RARP-Server

mich macht das empty Flash ein wenig stutzig...
kannst du damit was anfangen? Ich leider weniger...


cdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c4.20.6a.03.00.00-e9
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 635491 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 635427 Bytes = 620 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.20 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Fre Feb 28 20:20:56 CET 2003
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 247500000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30812k available (1120k kernel code, 376k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:30:66:6d
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-caEmpty flash at
0x0002494c ends at 0x00025240
Empty flash at 0x0002570c ends at 0x00025cb8
Empty flash at 0x00025ce8 ends at 0x00026294
Empty flash at 0x0002d820 ends at 0x0002da58
Empty flash at 0x00030dd4 ends at 0x00031040
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b494: 0x3858 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4c8: 0x4342 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4cc: 0x5175 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4d0: 0x2464 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4d4: 0x6508 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4d8: 0x656e in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b4dc: 0x793d in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b7ac: 0x4242 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b7e8: 0x0600 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003b7ec: 0x400c in
stead
Further such events for this erase block will not be printed
Eep. Child "lcdmenu.conf" (ino #30) of dir ino #27 doesn't exist!
Eep. Child "lcars.dvb" (ino #57) of dir ino #31 doesn't exist!
Using /lib/modules/2.4.20/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.20/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.20/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2126] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.35.2.1 2003/02/18 14:53:34 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 3
Using /lib/modules/2.4.20/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb_frontend.o
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
jffs2_do_read_inode() on nonexistent ino 30
[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/lcdmenu.conffor reading.
Segmentation fault
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.23.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA eNX found
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.13 2002/09/02 19:25:37 Jolt Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.8.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.139.2.1.2.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
ENX-INITed -> 0
there MIGHT be no TS :(
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.25.4.2 2003/03/04 08:44:39 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.19.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.20/misc/dvb.o
dvb.c: init_dvb
Init VES1993
Using /lib/modules/2.4.20/misc/ves1993.o
i2c-core.o: driver VES1993 DVB DECODER registered.
i2c-core.o: client [VES1993] registered to adapter [](pos. 4).
i2c-core.o: driver sp5659/tsa5059 tuner driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Tuner Driver] registered to adapter [](pos. 5).
VES1993: sp5659 tuner found
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.141.2.1.2.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp
$
avia_gt_napi: hardware section filtering disabled.
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_vbi.o
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.17.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.38.4.4 2003/03/04 08:44:39 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.12.4.1 2003/02/18 14:32:46 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.20/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.4 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $

Please press Enter to activate this console.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nachdem Du oben geschrieben hast dass Du neu flashen wolltest (Bei dem Log wird dir auch nicht viel überbleiben :wink: ), schau mal hier:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

Merci! :)

Ich mach Morgen weiter - knapp 15 Stunden mit dem Mistding zugebracht. Die Anleitungen habe ich zwar schon nahezu alle gelesen, aber ich probiere es nochmal. Habe aber jetzt echt keinen Nerv mehr!

Gute Nacht da draussen!

[Es ist Samstag, ich bin nicht unterwegs und trotzdem muede wie Seuche... ich glaube ich bin gestorben...] :-?
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

Hi!

So, jetzt habe ich den ganzen Sonntag versucht endlich die DBox ans Netz zu bekommen, aber leider immer noch vergeblich. Alle moeglichen Einstellungen durchprobiert aber nichts. Sobal ich die Einstellungen wieder weg nehme und die alten einstelle, bracuhe ich nur das NEtzwerkkabel zur DSL-Box einstecken und es funktioniert alles super (er erkennt sofort, dass er eine Verbindung hat).

Sobald ich dass aber wier rueckgaengig mache (Einstellungen so wie beschireben), bleibt das Netzt tot: Netzwerkkbakel wurde entfernt (die Karte hat auch noch kein einzige mal geblinkt - hatte schon die Vermutung, dass mein Twisted Pair Kabel hinueber ist...)

Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter. Gibt es keine andere Moeglichkeit, nur mit dem Nullmoden das Ding wieder lauffaehig zu bekommen?
- Problem ist nur, ich habe die Ucodes nicht -
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

wenn ich das mit der Boot-reset-methode verusche, bekomme ich folgende Meldung:

dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

äääähm,
jetzt mal eben ne ganz dumme Frage:
benutzt Du Dein DSLnetzwerkkabel für die Verbindung PC<-->Box?
never change a running system
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@Winf2000: sieht wohl so aus, dass Du falsches Netzwerkkabel habst, Du brauchst Crossover. Ausserdem, woran siehst Du, dass Verbindung? Wenn unten in der Ecke das Netzwerksymbol das beim Einstecken anzeigt, dann ist Mediasensing noch aktiviert.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

SoLaLa hat geschrieben:äääähm,
jetzt mal eben ne ganz dumme Frage:
benutzt Du Dein DSLnetzwerkkabel für die Verbindung PC<-->Box?
Ich habe jetzt extra nochmal die Verpackung rausgekrammt: Darauf steht: "Netzwerkkabel, Twisted Pai, RJ45, Cat 5, 20m"

Ich brech jetzt echt gleich zusammen. Ich dachte immer, Crosslink = Twisted Pair.

Also was brauche ich fuer ein Kabel?
Ich werde das Twisted gleich mal mit DSL ausprobieren, wenn es da geht, ist es definitiv das falsche!!! :-( Skandal komme ueber mich!

Fuer Den DSL habe ich ein anderes Kabel (normales Netzwerk , nicht Twisted). Aber im Moment kapiere ich gar nichts mehr...
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

deraaf hat geschrieben:@Winf2000: sieht wohl so aus, dass Du falsches Netzwerkkabel habst, Du brauchst Crossover. Ausserdem, woran siehst Du, dass Verbindung? Wenn unten in der Ecke das Netzwerksymbol das beim Einstecken anzeigt, dann ist Mediasensing noch aktiviert.

CU
D.R.
OK:

Ich habe die DBOX mit dem (vorhin beschreiben) Twisted Pair und der Ethernetkarte verbunden. Nichts geht.

Stecke ich wieder das andere ein (welches zur DSL-Box geht), dann kann ich nur kurzer Umstellung sofort damit wieder ins Internet. Das ist doch kein Crosslink, soweit ich weiss oder? Sonst wuerde dass doch nicht gehen oder?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Twisted: gedreht, das sind alle Ethernetkabel. Die Adern sind zwecks Abschirmung umeinander gewickelt :wink:

Crossover: gekreuzte Adern zwecks Direktverbindung von 2 PC's. Du brauchst explizit ein Crossoverkabel. Das zum DSL-Modem ist ein stinknormales (twisted, nicht crossover) Netzwerkkabel -> geht ergo an der Box nicht.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

deraaf hat geschrieben:Twisted: gedreht, das sind alle Ethernetkabel. Die Adern sind zwecks Abschirmung umeinander gewickelt :wink:

Crossover: gekreuzte Adern zwecks Direktverbindung von 2 PC's. Du brauchst explizit ein Crossoverkabel. Das zum DSL-Modem ist ein stinknormales (twisted, nicht crossover) Netzwerkkabel -> geht ergo an der Box nicht.

CU
D.R.
Merci fuer die Info. Werde mir so schnell wie moeglich eines kaufen! Melde mich dann wieder, wenn es geht, oder auch ned!

Schoenen Tag noch Winf
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

HI,

jetzt habe ich zumindest das richtige (Netz-)Kabel denke ich, weil wenn die Dbox an ist, die Netzwerkkarte (Iode) leuchtet.

Das Problem ist aber imme rnoch das gleiche. Ich komme einfach nicht auf die DBox (via Netzwerk IP - mit serieller Schnittstelle schon).

Wie bekomme ich die IP der Dbox heraus, damit ich sie zumindest mal anpingen könnte. Ich habe schon mehrere durchprobiert (auch die, die ich damals aufgeschrieben hatte - die DBox hat das in irgendeinem Untermenu angezeigt - kann aber auswendig nicht mehr sagen, wo das war).

Ich koennte vermtlich zwar komplett neu flashen, aber ich habe die Ucodes nicht, dann hilft mir das auch nichts oder? Habe heute wieder den halben Tag damit verbracht, das hinzukriegen, aber irgendwie scheine ich echt zu bloed zu sein... :-(((

Koennt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Winf2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:03

Beitrag von Winf2000 »

Dietmar hat geschrieben:Nachdem Du oben geschrieben hast dass Du neu flashen wolltest (Bei dem Log wird dir auch nicht viel überbleiben :wink: ), schau mal hier:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
uebrigends:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
da ist ein Link auf Dbox2.rar
Das File ist Korrupt (habe es mehrmals herunter geladen)

http://www.dietmar-h.net/tools/dbox2.rar <-- Korrupt

(Die selfextracting Exe geht aber noch)