internet anwahl wenn ich den streamingserver starte warum?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
I_hate_any_war
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 19:43

internet anwahl wenn ich den streamingserver starte warum?

Beitrag von I_hate_any_war »

wenn ich ngrab starte versucht irgendein prozess einen Namen im internet aufzulösen und versucht die verbindung im internet aufzulösen. Wenn die verbindung dann nicht automatisch hergestellt wird bleibt der streamingserver hangen und nimmt erst auf wenn ich die internetverbindung herstelle. Wie kann ich verhindern das der streamingserver eine adresse im internet versucht aufzulösen? Da ich nur eine Workstation Windows XP habe und keinen DNS weiß ich nicht wie ich das abfangen kann und verhindere das der Sserver das internet anwählt. Welche einstellung in der Dbox ist richtig und im Netzwerk auf der Workstation?

Roger :oops:
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

Ich habe ein ähnliches Problem!

Sobald ich D-Box Timer oder GrabServer starte, will jedesmal mein Rechner ne Verbindung ins Netz aufbauen. Ich breche natürlich die Anwahl ab und dann funktionieren die Programme auch. Aber woren liegt das??

Benutze Win98 (nicht lachen, läuft schnell und sicher auf meinem Rechner), Realtek 10/100 MBit Karte.

Hat jemand auch das Problem (gehabt)?
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
I_hate_any_war
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 19:43

Internet Anwahl bei Ngrab und DboxTimer

Beitrag von I_hate_any_war »

Das ist genau das was bei mir auch passiert. Aber scheinbar hat niemand ne Lösung. Versuche selbst rauszufinden was das auslöst und sag dir dann bescheid
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

Hi,

erst einmal müsst Ihr im IE unter Extras-Verbindungen das "Nur wählen wenn keine Netzwerkverbindung besteht" anhaken und dann Eure Box in der hosts eintragen (müsste unter Win98 im Ordner C:\windows liegen)

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003
I_hate_any_war
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 19:43

Beitrag von I_hate_any_war »

was meinste mit hosts eintragen?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

In der Hosts-Datei unter WINNT\SYSTEM32\DRIVERS\ETC.

Das kanns aber nicht sein, wenn PC und Box im gleichen Subnet. Klar, nur wählen wenn ist richtig.

Macht doch mal ein netstat -a wenn ngrab die Verbindung aufbaut. Einfach mal schauen, wohin.
Ausserdem mal einen simplen Ping auf die Box. Nach obiger Logik müsste sich der PC dann auch einwählen. Alternativ im Browser das Webinterface der Box aufrufen -> PC darf sich nicht einwählen.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

Der Internet Explorer ist schon immer eingestellt auf "Verbinden wenn keine besteht"

Das Netzwerkprotokoll für TCP/IP hat keine feste IP und keine feste Netzmaske.

Das Protokoll für die Netzwerkkarte hat logischerweise ne feste IP und ne feste Netzmaske. Woran kann das noch liegen?
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
I_hate_any_war
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 19:43

Beitrag von I_hate_any_war »

bei mir hat das umstellen auf nur wählen wenn keine Verbundung geholfen jetzt wählt sich der Rechner nicht mehr ins internet wenn ich von der Box die aufnahme starte danke toll :lol:
I_hate_any_war
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 19:43

Beitrag von I_hate_any_war »

obwohl mich trotzdem interessiert warum der Rechner die Internetverbindung nimmt. Der Rechner nimmt Verbindung zur Dbox IPadresse auf über den Port 31338. Meine Frage ist gibt es diesen Port auf Dbox Seite oder ist das ein bug? Wenn es diesen nämlich nicht gibt ist mir klar das der Rechner versucht diesen Port im Internet aufzulösen da es ihn ja dann im Intranet nicht gibt liege ich damit richtig?
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

Nein,
das problem was du hast ist nicht der port,
weil ports nicht internet sondern hostbezogen sind.

ich tippe eher auf das WINdaus (TM) typische prob der verbindungseinstellungen.
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

@i_hate_any_war

Sobald im IE angehakt ist, das er immer wählen soll, ist die Default Route des TCP/IP Protokolls auf die DFÜ Schnittstelle gelegt mit Metrik 1 (das bedeutet, daß diese Schnittstelle bevorzugt behandelt wird).
Wenn Du nun aber auf "Nur Wählen wenn keine Netzwerkverbindung besteht" stellst, wird eine Default Route auf die Netzwerkkarte mit Metrik 1 und eine auf den DFÜ Adapter mit Metrik 2 erstellt.

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003