hallo,
ich will meine dbox am rechner anschließen
und habe folgende frage:
muss ich ein 0modem kabel UND per netzwerkkabel anschließen oder
ist es entweder 0modem ODER mit einem netzwerkkabel gemeint?
LINUX auf box bringen... am rechner anschließen
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 24. März 2003, 23:39
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 24. März 2003, 23:39
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24
Welche FAQs liest du?
http://www.dietmar-h.net
Und btw. deine Reihenfolge ist total falsch.
Erst debug, dann kannst du Linux auf die Box spielen. (btw. neutrino ist nur eine von vielen Oberflaechen).
Und fang bitte erst an, wenn du alles verstanden hast, oder lass dir die Box umbauen.
Zum Debug einschalten braucht man unbedingt ein Nullmodem
Zum Flaschen beides, oder du flaschst ohne nullmodem. Was da die unterschiede sind, siehe faq und Anleitung.
http://www.dietmar-h.net
Und btw. deine Reihenfolge ist total falsch.
Erst debug, dann kannst du Linux auf die Box spielen. (btw. neutrino ist nur eine von vielen Oberflaechen).
Und fang bitte erst an, wenn du alles verstanden hast, oder lass dir die Box umbauen.
Zum Debug einschalten braucht man unbedingt ein Nullmodem
Zum Flaschen beides, oder du flaschst ohne nullmodem. Was da die unterschiede sind, siehe faq und Anleitung.
Zuletzt geändert von fronti am Dienstag 25. März 2003, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 24. März 2003, 23:39
sorry..
hatte mich falsch ausgedrückt..
natürlich erst in den debug modus bringen und dann neutrino!
du schreibst :
Zum Debug einschalten braucht man unbedingt ein Nullmodem und ein Nullmodem.
...brauche ich jetzt 2 0modem kabel?
in der faq von http://www.dietmar-h.net steht leider nur was von einem kabel!
hatte mich falsch ausgedrückt..
natürlich erst in den debug modus bringen und dann neutrino!
du schreibst :
Zum Debug einschalten braucht man unbedingt ein Nullmodem und ein Nullmodem.
...brauche ich jetzt 2 0modem kabel?
in der faq von http://www.dietmar-h.net steht leider nur was von einem kabel!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Also ich wusste nicht das man für den debug mode ein nullmodem kabel braucht das wäre mir neu ???!?!?! also eigendlich brauchtst du nur ein Crossover kabel aber um die fehlermeldungen zu sehen usw... ist ein nullmodem kabel nicht schlecht, und die dinger kosten ja net so viel.
Aber wie schon davor geschrieben, lese erst mal alles durch bevor du dier einen Briefbeschwärer baust !
Aber wie schon davor geschrieben, lese erst mal alles durch bevor du dier einen Briefbeschwärer baust !
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 24. März 2003, 23:39