bin ich zu doof, nur weil ich eine Frau bin?
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
bin ich zu doof, nur weil ich eine Frau bin?
Hallo,
ich habe ein Problem beim Erstellen einer Netzwerkverbindung mit meiner dbox. Viele haben geschrieben, dass man bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte, unter Netzwerk, diese auf 10Mbit halbduplex stellen muss, damit man eine FTP Verbindung bekommen kann.
Ich bin mir sicher, dass ich soweit alles richtig gemacht habe:
Netzwerkkarte mit treibern installiert, über Crossover Kabel den PC mit meiner Dbox verbunden, dann habe ich die Einstellungen in der Dbox und am PC vorgenommen. Ich kann aber leider nicht mit der Box verbinden.
Habe ich vielleicht irgendwo etwas vergessen?
Muss man bei den Dbox Einstellungen noch etwas einstellen?
zB. Streamingserver?
Oder liegt es vielleicht nur daran, dass ich die 10 MBit halbduplex nicht eingestellt habe.
Wenn ich mich richtig entsinne, muss ich doch in der Systemsteuerung auf Netzwerk gehen, und dann bei meiner Netzwerkkarte auf Eigenschaften gehen, und dann sollte ich das dort doch einstellen können, oder? Ich glaube hier bestätigt sich mal wieder, dass Frauen für Technik nicht geeignet sind!
liebe grüße,
eure Bibo
ich habe ein Problem beim Erstellen einer Netzwerkverbindung mit meiner dbox. Viele haben geschrieben, dass man bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte, unter Netzwerk, diese auf 10Mbit halbduplex stellen muss, damit man eine FTP Verbindung bekommen kann.
Ich bin mir sicher, dass ich soweit alles richtig gemacht habe:
Netzwerkkarte mit treibern installiert, über Crossover Kabel den PC mit meiner Dbox verbunden, dann habe ich die Einstellungen in der Dbox und am PC vorgenommen. Ich kann aber leider nicht mit der Box verbinden.
Habe ich vielleicht irgendwo etwas vergessen?
Muss man bei den Dbox Einstellungen noch etwas einstellen?
zB. Streamingserver?
Oder liegt es vielleicht nur daran, dass ich die 10 MBit halbduplex nicht eingestellt habe.
Wenn ich mich richtig entsinne, muss ich doch in der Systemsteuerung auf Netzwerk gehen, und dann bei meiner Netzwerkkarte auf Eigenschaften gehen, und dann sollte ich das dort doch einstellen können, oder? Ich glaube hier bestätigt sich mal wieder, dass Frauen für Technik nicht geeignet sind!
liebe grüße,
eure Bibo
-
- Developer
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
Hallo
Die Einstellungen der Box sind:
IP: 197.135.100.100
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast:197.135.100.1
Namesserver:197.135.100.1
Der PC:
IP:197.135.100.1
Subnet:255.255.255.0
Ich habe meine Netzwerkkarte mal in einen anderen Schub eingesteckt.
Und jetzt paasiert beim Verbinden folgendes:
mit dem Programm WSftp, dort habe ich eingegeben:
profilname:bibo
host/name/adress:197.135.100.100
bei Host type steht auto detect
user ID: root
password dbox2
alles andere ist leer
wenn ich dann verbinden möchte, dann schreibt er:
connecting to 197.135.100.100:21
connection faild 197.135.100.100 -error 10051
aber manchmal schreibt er auch:
willkommen auf ihrer dbox2
und dann kommt wieder ein Abbruch,
und er schreibt,
please specify password!
und bei Leechget macht er das auch, ich soll dass Passwort spezifizieren.
Aber was heißt das?
Was soll ich machen?
Es ist ja schon toll, dass er überhaupt für einen kurzen Moment
willkommen auf ihrer Dbox schreibt.
Oder muss ich dass crossover kabel vielleicht umdrehen?
n einem Ende steht nämlich crossover drann, und dieses Ende steckt in der DBOX
liebe grüße,
ich wäre euch echt dankbar für Hilfe!
eure Bibo
IP: 197.135.100.100
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast:197.135.100.1
Namesserver:197.135.100.1
Der PC:
IP:197.135.100.1
Subnet:255.255.255.0
Ich habe meine Netzwerkkarte mal in einen anderen Schub eingesteckt.
Und jetzt paasiert beim Verbinden folgendes:
mit dem Programm WSftp, dort habe ich eingegeben:
profilname:bibo
host/name/adress:197.135.100.100
bei Host type steht auto detect
user ID: root
password dbox2
alles andere ist leer
wenn ich dann verbinden möchte, dann schreibt er:
connecting to 197.135.100.100:21
connection faild 197.135.100.100 -error 10051
aber manchmal schreibt er auch:
willkommen auf ihrer dbox2
und dann kommt wieder ein Abbruch,
und er schreibt,
please specify password!
und bei Leechget macht er das auch, ich soll dass Passwort spezifizieren.
Aber was heißt das?
Was soll ich machen?
Es ist ja schon toll, dass er überhaupt für einen kurzen Moment
willkommen auf ihrer Dbox schreibt.
Oder muss ich dass crossover kabel vielleicht umdrehen?
n einem Ende steht nämlich crossover drann, und dieses Ende steckt in der DBOX
liebe grüße,
ich wäre euch echt dankbar für Hilfe!
eure Bibo
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
noch ein Nachtrag:
habe gerade nochmal bei jemanden aus dem Forum nachgeschaut.
Und der konnte bei seinen Netzwerkeigenschaften bei erweitert die 10Mbit half duplex anklicken. bei mir sind da nur drei Bedgriffe, und wenn ich da etwas anwählen will, dann verschwindet das beim neustart wieder.
Da steht zum beispiel network Media, und daneben ist ein Kästchen, und dadrin steht 10 und 100 und half und fullduplex bei 100, aber nicht bei 10, wenn ich zum Beispiel 10 anwähle, und auf okay gehe, will der PC ja wieder neu starten, also lasse ich ihn, aber dann nach dem Neustart steht die Eigenschaft bei Erweitert wieder bei locally administered Adress?
Was heisst das eigentlich?
Ich weiß, ich nerve euch bestimmt schon total mit meiner Unwissenheit.
aber trotzdem wäre es nett, wenn ich hilfe bekomme
eure Bibo
habe gerade nochmal bei jemanden aus dem Forum nachgeschaut.
Und der konnte bei seinen Netzwerkeigenschaften bei erweitert die 10Mbit half duplex anklicken. bei mir sind da nur drei Bedgriffe, und wenn ich da etwas anwählen will, dann verschwindet das beim neustart wieder.
Da steht zum beispiel network Media, und daneben ist ein Kästchen, und dadrin steht 10 und 100 und half und fullduplex bei 100, aber nicht bei 10, wenn ich zum Beispiel 10 anwähle, und auf okay gehe, will der PC ja wieder neu starten, also lasse ich ihn, aber dann nach dem Neustart steht die Eigenschaft bei Erweitert wieder bei locally administered Adress?
Was heisst das eigentlich?
Ich weiß, ich nerve euch bestimmt schon total mit meiner Unwissenheit.
aber trotzdem wäre es nett, wenn ich hilfe bekomme
eure Bibo
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
Hallo Stikx,
ich habe das ausprobiert,
aber leider geht es immernoch nicht.
Ich habe mir heute eine neue Netzwerkkarte gekauft, weil ich dachte, die wäre vielleicht kaputt, aber hier ist genau dasselbe!
Ich habe Windows Me, liegt das vielleicht daran?
Viele schreiben Anleitungen von win 98 oder XP!
Bei der neuen Karte kann ich in den Eigenschaften jetzt 10 Halbduplex einstellen, wenn ich dann auf okay gehe, will er neu starten, okay, aber wenn er dann hochgefahren ist, sind die Einstellungen futsch!
Woran kann es denn noch liegen?
Vielleicht an der Reihenfolge der gesteckten Karten in meinem Rechner?
Ich kenne mich da ja überhaupt nicht aus.
Der letzte Steckplatz unten ist frei, darüber ist mein internes Modem(analog, darüber dann die Netzwerkkarte, und dadrüber dann die nächste Karte.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
liebe grüße,
eure Bibo
ich habe das ausprobiert,
aber leider geht es immernoch nicht.
Ich habe mir heute eine neue Netzwerkkarte gekauft, weil ich dachte, die wäre vielleicht kaputt, aber hier ist genau dasselbe!
Ich habe Windows Me, liegt das vielleicht daran?
Viele schreiben Anleitungen von win 98 oder XP!
Bei der neuen Karte kann ich in den Eigenschaften jetzt 10 Halbduplex einstellen, wenn ich dann auf okay gehe, will er neu starten, okay, aber wenn er dann hochgefahren ist, sind die Einstellungen futsch!
Woran kann es denn noch liegen?
Vielleicht an der Reihenfolge der gesteckten Karten in meinem Rechner?
Ich kenne mich da ja überhaupt nicht aus.
Der letzte Steckplatz unten ist frei, darüber ist mein internes Modem(analog, darüber dann die Netzwerkkarte, und dadrüber dann die nächste Karte.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
liebe grüße,
eure Bibo
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Die broadcast musst Du auf jeden Fall so lassen. Zu Deiner Anmerkung 98 oder ME - da gibts kaum einen Unterschied. Merkwürdig ist, dass Du mal auf der Box aufschlägst und mal nicht!! Ich hätte das der broadcast zugeschoben. Wie sieht es denn mit der ausgewechselten Karte aus, verhält die sich genauso? Ein anderer Ansatz wäre die Karte - Neuester Treiber(ich schließ mich da driver140771 an)? Keine Konflikte? Interrupts?
Die Probleme die Du mit FTP hast, tauchen die bei ping, telnet oder http auch auf???
cu O.K.
Die Probleme die Du mit FTP hast, tauchen die bei ping, telnet oder http auch auf???
cu O.K.
-
- Interessierter
- Beiträge: 82
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 19:14
Re: Hallo
*AAAAAAAARRRRRRRRRGGGGGGGGH*bibo_tr hat geschrieben:Die Einstellungen der Box sind:
IP: 197.135.100.100
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast:197.135.100.1
Namesserver:197.135.100.1
Der PC:
IP:197.135.100.1
Subnet:255.255.255.0
So...jetzt gehts mir besser

Aber mal im Ernst....diese IP-Adressen solltest Du besser nicht verwenden. Es ist ein Wunder dass es ab und zu überhaupt klappt
Es gibt sogenannte private IP-Adress-Bereiche.
1) 192.168.x.x
2) 10.x.x.x
x = 0 bis 255, wobei beim HINTERSTEN x nur von 1-254 vergeben werden darf, da 0 und 255 BROADCAST-Adressen sind (aber NUR beim hintersten x....ansonsten isses egal

Bei diesen Adressen kannst Du sicher sein, dass sie nicht ins Internet geroutet werden (und falls doch, dann wird das Paket am ersten Switch sofort gekillt und kommt nicht weiter). Ausserdem: wer sagt Dir denn, dass es nicht einen Rechner gibt, der die IP-Adresse Deiner DBOX besitzt?


Sollte das Netzwerk nach Neuvergabe nicht mehr oder nur unzureichend funktionieren, dann empfehle ich (vor allem bei Win98/ME) die komplette Deinstallation des Netzwerks (alle Netzwerkkarten und Netzwerktreiber/protokolle), dann Neustart und dann wieder alles sauber einrichten... das Netzwerk legt sich unter Win98 ganz gerne mal quer, wenn man die Einstellungen grundlegend ändert

Sollte es dann immer noch nicht klappen, einfach nochmal Bescheid geben und sagen, wo es hängt.
Grüsse...
Seppo
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 14:39
Versuchs doch mal per manuellem FTP
Geh doch einfach mal in die Kommando-Zeile und mach mit ftp IP-Adresse einen manuellen FTP auf die BOX. Meine Box hatte auch so ein Problem mit der Authentifizierung. Die hat immer erst nach dem Passwort gefragt und den user übergangen. Wenn man aber bei Passwort einmal Return drückt und dann auf die Eingabe "user" wartet, konnte man sich mit dem User "root" anmelden.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
Hallo,
ich glaube, ich habe es irgendwie hinbekommen, zu verbinden, obwohl ich noch nicht verstanden habe, wie?! Ich habe es mit Leechget versucht. Und ich habe es manuell versucht, also IP der Box eingegeben, alles andere freigelassen, und dann enter gedrückt, er fragte dann nach Password, ohne eingabe habe ich enter gedrückt, er fragte nach user, und wieder ohne eingabe. Und dann stand unten, willkommen auf ihrer d-box 2.
Dann habe ich WingrabZ gestartet, und die Anleitung befolgt, aber dann bin ich hängengeblieben, denn ich habe oben die IP eingegeben, und unten soll man ja den Kanal auswählen, da ist aber alles leer!!
Großes Fragezeichen bei mir. Was brauche ich denn noch für Programme?
Ich habe mir jetzt eine Sendeliste runtergeladen, ist das richtig?
Die heißt:
D-BOX 2 Bouquets.exe
Muss ich die jetzt auch starten?
Wo muss ich denn sonst einstellen, welchen Film ich aufnehmen will?
Ich habe gelesen, das die runtergeladenen Dateien in einem m2p Format sind. Kann ich die denn nicht auf S(VCD) brennen?
Muss ich die noch umwandeln?
Wenn ja, geht das mit TMPEG?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bin euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.
Eure Bibo
ich glaube, ich habe es irgendwie hinbekommen, zu verbinden, obwohl ich noch nicht verstanden habe, wie?! Ich habe es mit Leechget versucht. Und ich habe es manuell versucht, also IP der Box eingegeben, alles andere freigelassen, und dann enter gedrückt, er fragte dann nach Password, ohne eingabe habe ich enter gedrückt, er fragte nach user, und wieder ohne eingabe. Und dann stand unten, willkommen auf ihrer d-box 2.
Dann habe ich WingrabZ gestartet, und die Anleitung befolgt, aber dann bin ich hängengeblieben, denn ich habe oben die IP eingegeben, und unten soll man ja den Kanal auswählen, da ist aber alles leer!!
Großes Fragezeichen bei mir. Was brauche ich denn noch für Programme?
Ich habe mir jetzt eine Sendeliste runtergeladen, ist das richtig?
Die heißt:
D-BOX 2 Bouquets.exe
Muss ich die jetzt auch starten?
Wo muss ich denn sonst einstellen, welchen Film ich aufnehmen will?
Ich habe gelesen, das die runtergeladenen Dateien in einem m2p Format sind. Kann ich die denn nicht auf S(VCD) brennen?
Muss ich die noch umwandeln?
Wenn ja, geht das mit TMPEG?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bin euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.
Eure Bibo
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
@bibo_tr
frau guckst du hier:
http://www.neutrino-anleitung.de/
da sind bildchen für die herren und text für die damen.
frau guckst du hier:
http://www.neutrino-anleitung.de/

da sind bildchen für die herren und text für die damen.

philips sat avia 600
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19
harbad war zwar schneller, aber trotzdem:
Ist ein bischen unklar was du überhaupt willst: Senderlisten auf die Box oder Streamen ??????
Senderlisten findest du hier.
Die müssen per FTP nach var/tuxbox/config/zapit kopiert werden.
Mit dieser Bouquets.exe ist ein Programm um die Senerlisten zu bearbeiten.
Streaming gehr in deinem Fall am einfachsten mit NGrab, das findest du hier, damit kann man auch in SVCD umwandeln wenn man das richtige Programm dazu hat. Dieses Programm findest du hier.
Bei Streaming-Server auf der Box muß noch die IP deines Rechners angegeben werden.
PS:Ich hoffe ich konnte dir helfen, es gibt auch eine Such-Funktion in diesem Form was nicht heist, daß du keine Unterstützung mehr bekommst nur weil du ein Frau bist.
Gruß
driver140771
Ist ein bischen unklar was du überhaupt willst: Senderlisten auf die Box oder Streamen ??????
Senderlisten findest du hier.
Die müssen per FTP nach var/tuxbox/config/zapit kopiert werden.
Mit dieser Bouquets.exe ist ein Programm um die Senerlisten zu bearbeiten.
Streaming gehr in deinem Fall am einfachsten mit NGrab, das findest du hier, damit kann man auch in SVCD umwandeln wenn man das richtige Programm dazu hat. Dieses Programm findest du hier.
Bei Streaming-Server auf der Box muß noch die IP deines Rechners angegeben werden.
PS:Ich hoffe ich konnte dir helfen, es gibt auch eine Such-Funktion in diesem Form was nicht heist, daß du keine Unterstützung mehr bekommst nur weil du ein Frau bist.

Gruß
driver140771
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
Danke erstmal für die Hilfe,
ich will streamen. Und ich habe es sogar geschafft, mit WingrabZ das hinzubekommen. Allerdings habe ich da ein Problem. Nach ca 10MB hört er auf. Und dann steht im oberen Fenster etwas von "Muxen". Na ja, die Bitrate läuft im unteren Fenster zwar weiter, aber allerdings hört er dann auf, die MB zahl weiterzuzählen. Irgendwie bleibt er dabei stehen.
Ich kann dann noch nicht einmal mehr das Fenster schlieesen, geht dann nur noch mit STRG+ALT+Entfernen!!!!!!!!
AUSSERDEM WIRD MEIN FERNSEHER DANN SCHWARZ; UND ICH KANN NICHT MEHR UMSCHALTEN; GAR NIXXXXX ICH MUSS DIE BOX DANN WIEDER NEU STARTEN!!!!!!!!!
Dann habe ich NGrab installiert.
Und wollte es damit ausprobieren, habe nach Anleitung auch
alles gemacht. Dann habe ich bei meiner Fernbedienung der Box im streamingserver auch alles so eingestellt:
Streamingserver benutzen: an
Streamingserver: 197.135.100.200 (also mein PC)
Port: 4000
Playback anhalten: aus
sectioned anhalten: ein
Dann habe ich die blaue Taste gedrückt:
im Features Menü:
rote Taste gedrückt: streaming aufnehmen: start
Wenn ich dann aus dem Menü rausgehe, oder auch so nach kurzer Zeit ist streaming aufnehmen wieder aus. Bedeutet, wenn ich dort erneut ins Menü gehe steht wieder Streaming aufnehmen: start
Und in meinem Programm am PC ist der Balken rechts unten in der Ecke immernoch grün, wenn ich dann auf Status gehe, passiert da auch nix.
Wie komme ich da denn jetzt weiter?
eure Bibo
ich will streamen. Und ich habe es sogar geschafft, mit WingrabZ das hinzubekommen. Allerdings habe ich da ein Problem. Nach ca 10MB hört er auf. Und dann steht im oberen Fenster etwas von "Muxen". Na ja, die Bitrate läuft im unteren Fenster zwar weiter, aber allerdings hört er dann auf, die MB zahl weiterzuzählen. Irgendwie bleibt er dabei stehen.
Ich kann dann noch nicht einmal mehr das Fenster schlieesen, geht dann nur noch mit STRG+ALT+Entfernen!!!!!!!!
AUSSERDEM WIRD MEIN FERNSEHER DANN SCHWARZ; UND ICH KANN NICHT MEHR UMSCHALTEN; GAR NIXXXXX ICH MUSS DIE BOX DANN WIEDER NEU STARTEN!!!!!!!!!
Dann habe ich NGrab installiert.
Und wollte es damit ausprobieren, habe nach Anleitung auch
alles gemacht. Dann habe ich bei meiner Fernbedienung der Box im streamingserver auch alles so eingestellt:
Streamingserver benutzen: an
Streamingserver: 197.135.100.200 (also mein PC)
Port: 4000
Playback anhalten: aus
sectioned anhalten: ein
Dann habe ich die blaue Taste gedrückt:
im Features Menü:
rote Taste gedrückt: streaming aufnehmen: start
Wenn ich dann aus dem Menü rausgehe, oder auch so nach kurzer Zeit ist streaming aufnehmen wieder aus. Bedeutet, wenn ich dort erneut ins Menü gehe steht wieder Streaming aufnehmen: start
Und in meinem Programm am PC ist der Balken rechts unten in der Ecke immernoch grün, wenn ich dann auf Status gehe, passiert da auch nix.
Wie komme ich da denn jetzt weiter?
eure Bibo
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19
Bei http://www.neutrino-anleitung.de/ unter Netzwerk wird alles erklärt.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09
okay, ich habe jetzt alles geändert.
dann gehe ich mit der blauen Taste ins menü,
drücke die rote taste!
An meinem PC tut sich nix.
und ich komme mit der Fernbedienung auch nicht mehr aus dem Menü.
Irgendwann nach ein paar minuten sagt er mir dann, dass er nicht mit dem Streamingserver verbunden ist, und dass er jetzt die aufnahme abgebrochen hat. Allerdings hat er nirgends etwas aufgenommen.
bibo
dann gehe ich mit der blauen Taste ins menü,
drücke die rote taste!
An meinem PC tut sich nix.
und ich komme mit der Fernbedienung auch nicht mehr aus dem Menü.
Irgendwann nach ein paar minuten sagt er mir dann, dass er nicht mit dem Streamingserver verbunden ist, und dass er jetzt die aufnahme abgebrochen hat. Allerdings hat er nirgends etwas aufgenommen.
bibo
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Dann wäre es schön wenn Du uns auch daran teilhaben liesest,bibo_tr hat geschrieben:okay, ich habe jetzt alles geändert
das würde die Sache vereinfachen. Poste doch mal Deine neuen Werte.
Wenn Deine Einstellungen inklusive Streamingserver richtig sind, wird
beim schon beim Starten von NGRAB die Meldung "Streamingserver bereit" an dem TV eingeblendet.