Hallo mit meiner DBOX2 von Nokia habe ich folgendes Problem:
Über FTP und Telnet komme ich auf die Box, Streamen mit WinGrabE geht ebenfalls.
Wenn ich aber versuche über den Browser mit
http://<IP der DBox>
Zugriff zu bekommen, erhalte ich im IE6 die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden."
Und ganz unten steht: "Server oder DNS kann nicht gefunden werden."
Ich verwende keinen DHCP, die DBOX2 ist mit dem Rechner über ein Crossoverkabel direkt verbunden.
Der Dienst nhttpd läuft ebenfalls.
Keine Firewall aktiviert. Betriebssystem WinXP Professionell
Hat jemand eine Idee, wie ich mit dem Browser über http Zugriff zu meiner DBox2 bekomme?
Da ich gerne mit dem dboxtimer streamen würde, ist es wichtig, dass ich den http Zugriff zum Laufen bekomme.
Kein http Zugriff über Browser (IE6)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2003, 19:29
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
Du hast hoffentlich nicht wirklich ?!
Ansonsten und alles wandert ins Newbie Forum.
eingeben, sondern so was wiehttp://<IP der DBox>
Code: Alles auswählen
http://192.168.0.1/
Ansonsten
Code: Alles auswählen
s/IE6/mozilla/g
Zuletzt geändert von thegoodguy am Dienstag 15. April 2003, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2003, 19:29
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
Geht ping 192.168.1.23 (DOS-Box) und/oder telnet://192.168.1.23/ bzw. telnet 192.168.1.23 in 'ner DOS-Box.

ist off-topic. Meaning: Always substitute IE6 with mozilla.http://www.mozilla.org/Was hat s/IE6/mozilla/g zu bedeuten?

-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2003, 19:29
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
So dann geh mal mit telnet auf die Box und poste die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ps -A
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2003, 19:29
Normalerweise hängt mein Rechner an einem ADSL Router daher habe ich zwei DNS Server und ein Gateway eingetragen.
Habe auch schon versucht, die drei IP Adressen zu entfernen, dies hat allerdings auch nichts gebracht.
Habe auch schon versucht, die drei IP Adressen zu entfernen, dies hat allerdings auch nichts gebracht.
Zuletzt geändert von Winterwolf am Sonntag 20. April 2003, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38